Hauptversammlung
Volkshilfe Zwettl wählt neuen Vorstand

- Volkshilfe NÖ-Vizepräsident Rudolf Parnigoni, Vorsitzender-Stellvertreter Franz Maierhofer, Regionalmanagerin Roswitha Neuwirth und Vorsitzender Josef Kromsian (v.l.).
- Foto: Thomas Widhalm
- hochgeladen von Katrin Pilz
Josef Kromisan tritt seine bereits vierte Amtsperiode als Vorsitzender der Volkshilfe Bezirk Zwettl an.
ZWETTL. Bei der Hauptversammlung der Volkshilfe Bezirksverein Zwettl wählten die Delegierten einstimmig den Vorstand für die kommende Funktionsperiode von fünf Jahren. Vorsitzender des Bezirksvereines Josef Kromsian und sein Team werden auch weiterhin ehrenamtlich und mit vollem Engagement für jene Menschen da sein, die dringend Hilfe benötigen.
Hilfe seit 1947
Die Volkshilfe NÖ wurde 1947 als gemeinnütziger Verein gegründet. Die Anfänge reichen jedoch bis in die 1920er zurück. Damals wie heute ist das Ziel des Vereines, Menschen in Not unter die Arme zu greifen. Dabei steht vor allem die Freiwilligkeit im Vordergrund, wie Josef Kromsian erklärt: "Viele ehrenamtliche Helfer, Mitglieder und Spender ermöglichen es uns, für Menschen da zu sein, die uns brauchen, egal in welcher schwierigen Lebenssituation sie sich gerade befinden." Er freue sich sehr auf seine vierte Periode als Vorsitzender der Volkshilfe Zwettl.
12.100 Einsatzstunden
Vizepräsident der Volkshilfe NÖ Rudi Parnigoni berichtete in seinem Vortrag über wichtige Themen wie Demenz, Kinderarmut und Kurzarbeit sowie über aktuelle Einsatzstunden und Mitarbeiterstand. Die Volkshilfe Zwettl hat im Bezirk 22 Mitarbeiter und leistete im Zeitraum von Jänner bis September 2020 insgesamt 12.100 Einsatzstunden. 65 Kunden werden derzeit in den Sozialstationen Gutenbrunn und Neupölla betreut.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.