Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Foto: ÖVV
Aktion 2

Verlosung
Gewinne Tickets für die Volleyball Silver League in Amstetten!

Für das ÖVV-Männer-Nationalteam zählt in der CEV European Silver League 2024 nur die Goldmedaille. Denn in einem Jahr will Rotweißrot unbedingt ein Level höher - also in der Golden League - mitmischen. AMSTETTEN. Die Heimpartien steigen am 7. und 9. Juni in der Johann-Pölz-Halle Amstetten. Als local heroes mit dabei die ehemaligen VCA Amstetten NÖ-Spieler und nunmehrigen Legionäre Michael Czerwinski ((Cisterna Volley/ITA) und Mathäus Jurkovics (Paris Volley/FRA). Czerwinski erzielte in den...

  • Niederösterreich
  • Nicole Huber
Spieler und Funktionäre beim ersten Einsatz des neuen Flutlichts am Sportplatz | Foto: SV Appel Vitis
2

Umstellung auf LED
SV Vitis eröffnet neue Flutlichtanlage

Beim Meisterschaftsspiel des 1. SV Appel Vitis gegen den USC Sparkasse Litschau (0:0) am Mittwoch, 29. Juni fand die offizielle Präsentation und Einweihung der neuen LED-Flutlichtanlage statt. VITIS. Die Projektumsetzung erfolgt Ende April in einer eineinhalbwöchigen Bauzeit. Dabei wurden die alten Flächenstrahler beider Spielfelder auf moderne LED-Scheinwerfer mit einer umweltverträglichen gelblichen Lichtfarbe umgerüstet. Trotz Erhöhung der Beleuchtungsstärke auf 220 Lux bzw. 226 Lux konnte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
6:10

Toyota C-HR: Die Evolution einer Ikone
KEUSCH präsentiert die nächste Generation des Toyota C-HR

Der neue Toyota C-HR kombiniert ein außergewöhnliches Design mit modernsten Technologien. Inspiriert von der Vision eines „Konzeptfahrzeugs für die Straße“ und dem unkonventionellen Look seines Vorgängers wagt es der neue Toyota C-HR, anders zu sein. DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE • Unverwechselbare coupéartige Linien schaffen ein „Konzeptfahrzeug für die Straße“ • Gestaltet und entwickelt in Europa • Intuitive Funktionalität und erstklassiger Komfort im Innenraum • Ökologischer Wegbereiter für...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Schon im Vorjahr war das Interesse rund um's Telfer Wasser groß. | Foto: GWTelfs
3

Aktionstag
Alles rund um das Telfer Trinkwasser

Fragen über Fragen rund um das Telfer Trinkwasser und entsprechende Antworten werden am Telfer Trinkwassertag kindgerecht aufbereitet und beantwortet. TELFS. Wie viele Löschwasserhydranten stehen zur Verfügung, welches ist das größte Telfer Wasserkraftwerk, wie viel Energie produzieren die sechs Telfer Wasserkraftwerke, wo stehen E-Ladestationen, wie viele Lichtpunkte umfasst die Straßenbeleuchtung, wo überall gibt es Funk-Lan? Wem diese Fragen interessieren, hat am Freitag, 14. Juni von 12 bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
"Es ist recht freundliches Wetter, aber nichts Beständiges", so der Meteorologe im Gespräch (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/eshma

Unbeständiges Wetter
Lokale Regenschauer, feuchte Luft und Sonne in Kärnten

Heute dominieren die Wolken und das Wetter gestaltet sich unbeständig. Es ziehen über Kärnten und den Tag verteilt ein paar gewittrige Regenschauer durch. Im Laufe der Woche ist dann mit sonnigem Wetter zu rechnen. MeinBezirk.at im Gespräch Martin Ortner, Meteorologe von der ZAMG. KÄRNTEN. "Die nächsten Tage haben wir schwachen Hochdruckeinfluss. Es ist recht freundliches Wetter, aber nichts Beständiges. Die Luft bleibt relativ feucht und dementsprechend können sich am Nachmittag und in den...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
4

Klimalauf
Jeder Schritt zählt

Der diesjährige Klimalauf in Telfs war ein beeindruckendes Ereignis, das sowohl sportliche Höchstleistungen als auch ein starkes Engagement für den Klimaschutz vereinte. TELFS. Mit 415 Teilnehmern, die insgesamt 3.278,96 Kilometer zurücklegten, war der Lauf ein voller Erfolg. Durch die erlaufenen Strecken konnte die beachtliche Spendensumme von 9.734 Euro gesammelt werden. Diese Mittel werden für heimische Aufforstungsprojekte zur Verbesserung verwendet. Parallel dazu fand auch der Klimalauf in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Viele fleißige Hände halfen Leiterin Ursula Rockenschaub beim Einpflanzen: Yannik, Anton, Mia, Flynn, Magdalena, Alexander, Jonas und Levi (v.l.n.r.). | Foto: Elternbeirat

Haidershofen
Viele fleißige Nachwuchsgärtner im Kindergarten

Nicht nur Spielgeräte, auch zwei neue Gemüsepyramiden sind seit Kurzem im Garten des Kindergarten Haidershofen zu finden. HAIDERSHOFEN. Unterstützung fand der Kindergarten dabei von lokalen Unternehmen, die das notwendige Equipment wie das Holz für die Beete, Erde und Schubkarren zur Verfügung stellten. Bürgermeister Michael Strasser setzte sich dafür persönlich bei den Unternehmen ein. Auch die zahlreichen Jungpflanzen wurden von einem Bio-Hof aus der Umgebung gesponsert. Hier kam der Kontakt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Durch die Nutzung des Fahrrades im Alltag vermeiden Steirerinnen und Steirer pro Jahr rund 70.000 Tonnen Kohlendioxid.  | Foto: Ross Sneddon / Unsplash
Aktion 3

Tag des Fahrrads
Steirer vermeiden durchs Radfahren 70.000 CO2 pro Jahr

Radfahren fördert nicht nur die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden, sondern tut auch der Umwelt und dem Klima gut. Aktuelle Zahlen der Mobilitätsorganisation VCÖ zeigen, dass die Steirerinnen und Steirer durch das Radfahren rund 70.000 Tonnen Kohlendioxid (CO₂) pro Jahr vermeiden. In Zukunft könnte diese Zahl noch weiter ansteigen, denn das Potenzial für mehr Radverkehr ist in der Steiermark groß.  STEIERMARK. 30 Mal um die Erde. Das entspricht in etwa der Distanz, die die steirische...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Bunt, bunter – Innsbrucker Ritterspiele! | Foto: Lisa Kropiunig
4

Aufräumaktion
Die Innsbrucker Ritterspiele halten Feuerwehr auf Trab

Den Theaterverein Innsbrucker Ritterspiele gibt es in seiner jetzigen Form seit über 60 Jahren. Über die Jahre wurden etliche Kostüme angeschafft. Aus platztechnischen Gründen musste der Verein sich nun von ein paar Dingen trennen und veranstaltete daher vor kurzem einen Flohmarkt in der Matthias Schmidt Straße 10. Dabei rückte gleich zweimal die Feuerwehr an. Warum, erfahren Sie weiter unten im Artikel. INNSBRUCK. "Alles muss raus", hieß es vor kurzem beim Theaterverein Innsbrucker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Überall Strahlende Gesichter beim Jugendbewerb in Bad St. Leonhard. | Foto: BFKdo Wolfsberg
11

Lavamünd, Bad St. Leonhard
Lavanttaler Feuerwehren trafen sich zum Wettkampf

Sowohl die Feuerwehrjugend als auch die "Großen" maßen sich am vergangenen Wochenende bei Bewerben im Lavanttal. BAD ST. LEONHARD, LAVAMÜND. 20 Gruppenmannschaften und 90 Jugendliche im Einzelbewerb maßen sich beim Bezirksjugendbewerb der Bezirke Wolfsberg und Völkermarkt am Bad St. Leonharder Sportplatz. Nach spannenden Wettkämpfen konnten Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt, Abschnittsfeuerwehrkdt. Christoph Gerak und Bgm. Dieter Dohr den strahlenden Siegern gratulieren: Im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
„Menschen, die wir lieben, bleiben für immer,
denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen.“ | Foto: Ulrike Plank
40

Standesmeldungen
Aktuelle Todesfälle in der Region Enns

ST. FLORIANThomas Wall, Gründer und Intendant des Altomonte Orchesters, künstlerischer Leiter der St. Florianer Brucknertage, Cellist und Pädagoge, ist am Mittwoch, 29. Mai 2024, im 67. Lebensjahr gestorben.  Margarete MariaAuinger, Mitglied des Pensionistenverbandes St. Florian, ist am Mittwoch, 29. Mai 2024, im 73. Lebensjahr gestorben.  ENNSJohann Hintersteininger ist im Alter von 75 Jahren gestorben.  Ferdinand Rammler ist im Alter von 86 Jahren gestorben.  Heinz Hubert Niedermair ist im...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Egon7 auf einen Streich | Foto: KK

29.-30. Juni
Egon7 kommt zum Feuerwehrfest Mettersdorf

Sommerfest im Doppelpack: Am Samstag ist Egon7 zu Gast, am Sonntag unterhalten die Pagger Buam. Für Speis und Trank ist gesorgt, sehr viel bietet auch der Glückshafen. METTERSDORF/STAINZ - Das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Mettersdorf hat eine lange Tradition. „Das ist eine gute Gelegenheit, sich der Bevölkerung zu präsentieren“, ist Kommandant Markus Kainz dankbar, dass die Events der Feuerwehr stets sehr gut angenommen werden. Seit der Eröffnung des neuen Rüsthauses im Sommer 2018...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Vor allem am frühen Abend könnte es zu Starkregen kommen. (Symbolbild) | Foto: Erik Witsoe/Unsplash
11

Unwetterwarnung
Hohe Schauer- und Gewitterneigung auch in Wien

Auch am Montag bleibt die Wetterlage in Wien äußerst unbeständig. Ein Höhentief aus der Adria kommend, sorgt für eine deutlich erhöhte Schauer- und Gewitterneigung. Vor allem am frühen Abend könnte es zu Starkregen kommen. ÖSTERREICH/WIEN. Die Wetterlage bleibt am Montag in ganz Österreich kritisch. Grund ist ein Höhentief, das laut der Österreichischen Unwetterzentrale (UWZ) von der Adria kommend über Kroatien zieht und dessen Nordflanke für eine hohe Schauer- und Gewitterneigung sorgt – auch...

  • Wien
  • Kevin Chi
Peter Stöger ist verstorben. | Foto: Privat
2

Nachruf Peter Stöger
Peter Stöger ist heimgekehrt

Wir betrauern zutiefst den plötzlichen und unerwarteten Heimgang unseres verehrten vormaligen Kollegen, Herrn ao. Univ. Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Stöger, der ab Studienjahr 1981 an unserer Pädagogischen Akademie der Diözese Innsbruck in Zams, vorerst in Mitverwendung und ab 1982 hauptamtlich vor allem als Humanwissenschafter und im Besonderen als Professor für Erziehungswissenschaft verdienstvoll wirkte und nach Übersiedlung ins Diözesane Studienzentrum im Stift Stams 1993 bis zu seiner...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Gemeinde Moosbrunn
7

Erfolgreiche Einsatzübung
Realistisches Szenario trainiert Einsatzkräfte

Feuerwehr-Abschnittsbewerbe in Moosbrunn MOOSBRUNN. Vergangenes Wochenende, am 1. Juni 2024 fanden die Abschnittsbewerbe des Feuerwehrabschnitts Schwechat-Land in Moosbrunn statt. Bürgermeister Paul Frühling: „Herzliche Gratulation unserer fleißigen Feuerwehr zu den gelungenen Bewerben samt Spritzenhausfest! Es war ein toller Event und wie die Woche davor bei der Musikheimeröffnung hat sich wieder gezeigt, bei Großveranstaltungen halten in Moosbrunn alle zusammen.“ Ein riesiges Dankeschön gilt...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Bürgermeister Peter Molnar lud die Neo-Kremser zu einem Empfang ins Rathaus. | Foto: Stadt Krems
2

Stadtführung & Empfang
Bürgermeister begrüßt neue Kremser

Bürgermeister Peter Molnar empfing 15 neu zugezogene Bürger:innen im Rathaus. KREMS. Zuvor konnten die Neo-Kremser:innen ihre neue Heimat bei einer Stadtführung besser kennenlernen. FührungZweimal im Jahr lädt der Bürgermeister all jene Bürger:innen ein, die Krems zu ihrem neuen Lebensmittelpunkt gemacht haben. Bei einer Stadtführung erfuhren die Neo-Kremser:innen zunächst viel Wissenswertes zu den historischen Plätzen und Gebäuden in der Innenstadt. Empfang Anschließend empfing Bürgermeister...

  • Krems
  • Marion Edlinger
App-Tipp der Woche: Unser App Tipp der Woche "Too Good to Go" ist eine App, um auf günstige und angenehme Weise Lebensmittel zu retten. Einfach die App installieren, schauen, welche Anbieter es in der Nähe gibt, bestellen und günstige Lebensmittel abholen. | Foto: / Logo: Too Good to Go
16

App-Tipp
Too Good to Go – Rette gutes Essen als Takeaway

APP-Tipp. Unser App Tipp der Woche "Too Good to Go" ist eine App, um auf günstige und angenehme Weise Lebensmittel zu retten. Einfach die App installieren, schauen, welche Anbieter es in der Nähe gibt, bestellen und günstige Lebensmittel abholen. Too Good to Go – Rette gutes Essen als TakeawayToo Good to Go ist eine App gegen Lebensmittelverschwendung. Über Too Good to Go bekommt man bei Bestellung "Überraschungssackerln". Darin hat man die Möglichkeit, günstig überschüssige Lebensmittel von...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Von links: Sandra und Irmgard Firja, Nina Bauer, Evelyn Brenner-Jäger, Christian Hafner und Markus Joham, Johann Karner | Foto: Emhofer

Schönweg
Aufgelöster Wanderverein spendete 4.200 Euro

SCHÖNWEG. Weil die Mitglieder mittlerweile schon in die Jahre gekommen sind und es immer schwerer sei, die Jugend für das Wandern zu begeistern, hat sich der Wanderverein Schönweg dieser Tage aufgelöst. Das verbliebene Geld aus der Vereinskasse übergab Obmann Johann Karner im Rahmen seiner 45 Mitglieder als Spende in Höhe von jeweils 2.100 Euro an die Wasserrettung St. Andrä unter der Leitung von Christian Hafner und seinem Stellvertreter Markus Joham, sowie an die junge Lina, jenes Lavanttaler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Neben dem Braunvieh referierte Josef Ulz vor 30 Imkerinnen und Imker Wissenswertes. | Foto: Harrer
3

Ein Praxisnachmittag der Imker
Bieneninfos neben dem Braunvieh

Bezirksimkerin Theres Harrer aus Geistthal-Södingberg organisierte bei Harald Strommer in Kleinwöllmiß die alljährliche Bezirksimker-Veranstaltung. Vortragender Josef Ulz berichtete viel Wissenswertes über Bienengesundheit, Bienenkrankheiten und andere Themen. Wetterbedingt musste die Veranstaltung in den Stall verlegt werden. VOITSBERG. Kürzlich fand die alljährliche Bezirksimker-Veranstaltung, organisiert von Theres Harrer, bei Harald Strommer auf seinem Anwesen in Kleinwöllmiß statt. Josef...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg sind derzeit auf der A10 Tauernautobahn bei Flachauwinkel im Einsatz. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Verkehrsunfall auf A10 bei Flachauwinkel

Nach einem Verkehrsunfall auf der A10 Tauernautobahn bei Flachauwinkel sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. FLACHAUWINKEL. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall mit einem Lkw auf der A10 Tauernautobahn bei Flachauwinkel in Richtung Salzburg. Die Einsatzkräfte sind bereits am Unfallort. Es kann zu Verkehrsverzögerungen und Wartezeiten kommen. Das könnte dich auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Ein Hotelgast in Wörgl brach die Kassa an der Rezeption auf und entwendete das darin befindliche Bargeld.  | Foto: Adobe Stock/Gernot Krautberger
2

Täter entlarvt
Wörgler Hotelgast stahl Geld aus der Rezeptionskassa

In einem Wörgler Hotel wurde die Kassa aufgebrochen und Bargeld entwendet. Anhand eines Überwachungsvideos konnte ein 28-jähriger tschechischer Hotelgast als Täter ausfindig gemacht werden. Er wurde festgenommen. WÖRGL. Am frühen Abend des 30. Mai ging bei der Polizei Wörgl ein Anruf ein – in einem Wörgler Hotel wurde die Kassa an der Rezeption aufgebrochen, das darin befindliche Geld wurde entwendet. Daraufhin wurde ein Überwachungsvideo ausgewertet, auf dem zu sehen war, dass der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Ein Felssturz forderte eine Sperre der L 312 Hochgallmiggstraße. | Foto: Othmar Kolp
2

Gemeinde Fließ
Sperre nach Felssturz und Hangrutsch auf der L 312

Der Ortsteil Hochgallmigg derzeit über Straßenweg nicht erreichbar. Eine Umfahrungsmöglichkeit für AnrainerInnen wird vorbereitet. FLIESS. Nach einem Blocksturz auf die L 312 Hochgallmiggstraße bei der Gemeinde Fließ im Bezirk Landeck am 02. Juni 2024, ist die Straße bis auf Weiteres gesperrt. Nach einem heutigen ersten Lokalaugenschein sowie weiterer Beurteilungen durch die Landesgeologie und das Baubezirksamt Imst werden die betroffene Straßenstelle aktuell beräumt sowie weitere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Aufgrund der Rauchentwicklung wurde umgehend nach dem Eintreffen der Feuerwehr Alarmstufe 2 ausgelöst. | Foto: ASBÖA Bezirk Flachgau, VI Hohmann & BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
24

Alarmstufe 2 in Obertrum
Vollbrand, Verletzte & Atemschutztrupps

Am Samstag, den 1. Juni kam zu einem Dachstuhlbrand in der Lindenhofsiedlung der Gemeinde Obertrum. Rund 111 Einsatzkräfte der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren sowie 20 Kräfte des Roten Kreuzes waren vor Ort im Einsatz. OBERTRUM.  Die Freiwillige Feuerwehr Obertrum wurde Samstagabend zu einem Dachstuhlbrand in die Lindenhofsiedlung alarmiert. Wie die Feuerwehr berichtet, war bereits bei der Anfahrt eine Rauchwolke zu sehen, da der Anbau über der Garage in Vollbrand stand. Daher wurde kurz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.