Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Grazer (in weiß) dominierten das Finale und fahren Ende Juli zu den Bundesmeisterschaften nach Vorarlberg.  | Foto: Anna Kranz
14

Zweiter Titel
BG/BRG Oeversee krönt sich zum Schülerliga Landesmeister

Das BG/BRG Oeversee setzte sich im steirischen Schülerligafinale gegen die Sportmittelschule Hartberg klar mit 7:1 durch und wird damit als steierischer Vertreter zum Bundesfinale nach Vorarlberg fahren.  GRAZ. Nach dem steirischen und in weiterer Folge sogar österreichischen Meistertitel in der Halle im Schülerliga Futsal Cup, holte sich das Team des BG/BRG Oeversee auch den Landesmeistertitel beim diesjährigen Feldbewerb. Abermals legte die Mannschaft des Oeverseegymnasiums eine starke Serie...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Im Sommer wird die Gruabn zur Spielwiese für die nächste Generation.  | Foto: GSC
2

In der Innenstadt
GSC veranstaltet fünf Feriencamps in der Gruabn

In der Gruabn finden im Sommer fünf Fußballcamps für Kinder und Jugendliche statt. Das Trainerteam und die Örtlichkeit stellt der GSC, die Veranstaltung übernehmen Partner, wie GSC Akademiedirektor Christian Gratzei erzählt.   GRAZ. Die altehrwürdige Grazer Gruabn bekommt im Sommer wieder einmal neues Leben. Der Grazer Sportclub (GSC) veranstaltet zwischen 8. Juli und 30. August fünf Sommer-Fußballcamps für Kinder und Jugendliche. Für Akademieleiter Christian Gratzei gehe es dabei, vor allem...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Am Pfingstwochenende stand die Donauinsel ganz im Zeichen des Radsports.  | Foto: Roland Wafler
1 4

Radsport
Wiener Verein räumte bei Radrennen auf der Donauinsel ab

Auf der Donauinsel wurde wieder viel geradelt. Es ging das Rennen der Austrian Junior Series und die erste österreichische Meisterschaft im Straßen Omnium über die Bühne. WIEN/DONAUSTADT. Am Pfingstwochenende stand die Donauinsel ganz im Zeichen des Radsports. Am Sonntag ging am Cyclodom ein Rennen der Austrian Junior Series und am Montag die erste österreichische Meisterschaft im Straßen Omnium über die Bühne. Rund 220 Teilnehmende zeigten ihr vielseitiges Können am Rad. Das Wetter spielte mit...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Das Future Team des EC-KAC wird in der kommenden Saison 2024/25 nicht mehr an der Alps Hockey League teilnehmen. (Symbolfoto) | Foto: Gepa/RedBull

Nach acht Jahren
EC-KAC zieht sich aus der Alps Hockey League zurück

Das Future Team des EC-KAC wird in der kommenden Saison 2024/25 nicht mehr an der Alps Hockey League teilnehmen, die rot-weiße Zweitmannschaft wird nach acht Jahren aufgelöst. KLAGENFURT. Mit dem Ende des Geschäftsjahres 2023/24 am 31. Mai löst der EC-KAC sein Future Team auf, das in den vergangenen acht Jahren in der Alps Hockey League aktiv war und die Brücke zwischen Junioren- und Senioreneishockey bildete. Grundlage für diese Entscheidung waren sowohl wirtschaftliche wie auch sportliche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Das waren die Freiwilligen. | Foto: Oppitz
3

Purkersdorf
Freiwillige bringen Beachvolleyballplätze in Schuss

Auf Initiative von Sportstadtrat und Vizebürgermeister Albrecht Oppitz wurden die Beachvolleyballplätze auf der Sportanlage Speichberg für die Saison vorbereitet. PURKERSDORF. Es trafen sich die Volleyball-Nachwuchsspielerinnen und -spieler der Sportunion Purkersdorf und eine tatkräftige Abordnung der Landjugend Irenental am Pfingstmontag auf der Sportanlage Speichberg, um die Beachvolleyballplätze für die Saison vorzubereiten. Das eingewachsene Unkraut wurde entfernt, neue Ballfangnetze...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: Klaus Vorreiter
13

Fußball im Pinzgau
Moosmann: "Erste Hälfte war ein kollektives Versagen"

Der FC Pinzgau Saalfelden musste sich im vorletzten Heimspiel gegen Röthis mit 0:4 geschlagen geben. Fotogalerie und Kommentare. SAALFELDEN. Der FC Pinzgau beginnt sehr verhalten. Röthis übernimmt in der 1. Halbzeit das Kommando und geht auch in Führung. Im 2. Abschnitt steigern sich die Pinzgauer und kommen auch zu einigen guten Ausgleichsmöglichkeiten. Doch die Vorarlberger setzen auf brandgefährliche Konter, sie sie auch perfekt zum 0:4 abschließen. Lukas Moosmann: "Die erste Halbzeit war...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Leona Berner sicherte sich Silber beim Junioren-Bewerb des US Masters. | Foto: Alexander Berner
5

Wasserski
Leona Berner holt Medaille bei den US Masters

Leona Berner aus Strobl konnte bei den US Masters im Junioren-Bewerb glänzen. STROBL, USA. Die US Masters sind alljährlich das prestigeträchtigste Wasserski Event der Welt. Die Top-8 Läufer(innen) der Weltelite ringen am Memorial Day Wochenende um die begehrte Masters-Trophäe. Mittendrin die 17-jährige Österreicherin Leona Berner aus Strobl. Im Finale konnte Berner mit einem Satz auf 41,4 Meter vorlegen und sich somit den zweiten Platz sichern. Nur Kristy Appleton aus Australien konnte sich mit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Matthias Puschl hat seinen Vertrag in Kapfenberg verlängert. | Foto: GEPA Pictures
3

Fußball
Leistungsträger haben ihre Verträge verlängert

Interimscoach Matthias Puschl kehrt bei Zweitligist KSV 1919 in der kommenden Saison auf das Spielfeld zurück. Beim DSV Leoben haben nach dem Zwangsabstieg in die Regionalliga Mitte Nico Pichler und Kevin Friesenbichler ihre Verträge verlängert. KAPFENBERG/LEOBEN. Seit knapp einer Woche ist die Saison 2023/24 in der ADMIRAL 2. Liga Geschichte. Im Hintergrund bereiten sich die Vereine auf die nächste Saison vor. Der Kapfenberger SV 1919 wird definitiv mit einem neuen Cheftrainer starten. Wer das...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Dormann
Jerome Boateng wird in den kommenden zwei Saisonen für die Athletiker auflaufen.  | Foto: LASK
2

Sensationstransfer
Weltmeister Jerome Boateng wechselt zum LASK

Den Schwarz-Weißen ist mit der Verpflichtung von Jerome Boateng ein echter Transfercoup gelungen. LINZ. Weltmeister 2014 mit Deutschland, zweifacher Champions League-Sieger und neunfacher Deutscher Meister mit dem FC Bayern München – so liest sich die eindrucksvolle Vita von Weltklassespieler Jerome Boateng. Der 35-Jährige Verteidiger erhielt beim LASK einen Zweijahresvertrag und unterschrieb bis Sommer 2026.  Nach seinen Anfängen bei Hertha BSC und dem Hamburger SV sowie einer Auslandsstation...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
LASK-CEO Siegmund Gruber und Jerome Boateng bei der Vertragsunterzeichnung. | Foto: LASK
2

Zweijahresvertrag unterzeichnet
Jerome Boateng wechselt zum LASK

Weltmeister, zweifacher Champions-League-Sieger, neun Mal Deutscher Meister – Jerome Boateng gilt als absolute Ausnahmeerscheinung im internationalen Fußball. Nun konnte der LASK den langjährigen Abwehrspieler des FC Bayern nach Österreich lotsen. Der 35-jährige Deutsche erhielt einen Zweijahresvertrag und unterschrieb bis Sommer 2026. LINZ. Zum zweiten Mal schlugen die Athletiker in diesem Sommer auf dem Transfermarkt zu, mit der Verpflichtung des Weltmeisters von 2014 ist dem Klub ein echter...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Karate-Sportler kehrten mit drei Medaillen heim. | Foto: Karate Union

Karate Union Shotokan Tirol
St. Johanner Kämpfer holten drei Medaillen

Karate Union Shotokan Tirol aus St. Johann nahm am Europacup in Zell am See teil. ST. JOHANN. In Zell am See fand der diesjährige Karate-Eurocup Mit Teilnehmern von 103 Vereinen aus 14 Nationen statt. Die Karate Union Shotokan Tirol ging mit vier Team- und drei Einzelnennungen an den Start und erkämpfte drei Medaillen (1 x Silber, 2 x Bronze). Ema Nikoli, Teodora Vujanovic und Rosalie Harasser unterlagen im Finale der Kategorie Kata Team U14 der starken Konkurrenz aus dem Karate...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
LH-Stellvertreter Udo Landbauer und Vorjahressieger Stefan Owesny vom FK Hainburg | Foto: ProFilms by Kevin Hackner

LV-Stellvertreter Udo Landbauer
Sportheld des Jahres 2024 gesucht

Zum dritten Mal nach 2019 und 2023 suchen der ORF Niederösterreich und SPORTLAND Niederösterreich im Vorfeld auf die diesjährige Sportlounge wieder den „Sportheld des Jahres“. Im Rahmen dieser Auszeichnung werden ehrenamtliche Vereinsfunktionäre in Niederösterreich vor den Vorhang geholt, um ihnen für ihr Engagement zu danken. NÖ. Landbauer: „Mit dieser Auszeichnung wollen wir einmal mehr die Wichtigkeit des Ehrenamts unterstreichen und den unermüdlichen Einsatz der Freiwilligen belohnen.“ Vom...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Eines der Tiroler Kletter-Asse: Jakob Schubert. | Foto: KVÖ_Haller
3

Klettersport
Kletter-Asse bei Staatsmeisterschaften in Innsbruck

Die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Vorstieg und Speed stehen an. Das Kletterzentrum Innsbruck bereitet sich intensiv vor, ebenso wie die Kletter-Elite. Dieses Jahr findet das Event im Rahmen der Sport Austria Finals statt.  TIROL. Am Freitag, den 31. Mai, stehen die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Vorstieg an. Um 9 Uhr starten die 27 Damen und 23 Herren mit der Qualifikation, die Finals folgen ab 18 Uhr und sind live auf ORF Sport+ sowie auf www.sportaustriafinals.tv zu...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Die Siegermannschaft vom NFÖ Raika Mürzsteg mit Bgm. Rudolf Hofbauer, Vorsitzender-Stellvertreter des Vorstandes der Sparkasse Mürzzuschlag, Herwig Scheiblhofer und Bezirksobmann Rupert Breitegger.  | Foto: MeinBezirk.at
4

30 Mannschaften dabei
NFÖ Raika Mürzsteg gewinnt Stocksportturnier

Beim größten Hobby-Stocksportturnier der Obersteiermark nahmen heuer 30 Mannschaften teil. Gespielt wurde auf den Stocksportanlagen in Mürzzuschlag und Krieglach. Im Finale konnten sich die NFÖ Mürzsteg vor der Schneerose Langenwang durchsetzen.  MÜRZZUSCHLAG, KRIEGLACH. Das größte Hobby-Stocksportturnier der Obersteiermark ist geschlagen: die NFÖ Raika Mürzsteg, mit Manfred und Gerhard Gruber, Regina und Mathias Köberl, setzte sich in einem spannenden Finale gegen die Schneerose Langenwang,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Meister MMS St. Michael | Foto: Herwig Hutegger jun.
5

Lungauer Schulfußball
MMS St. Michael gewinnt Schülerliga-Meistertitel

In der Schülerliga-Saison 2023/24 gab es einige Überraschungen und spannende Spiele. Die Musik Mittelschule (MMS) St. Michael sicherte sich am Ende den Meistertitel. LUNGAU. Spannend und ausgeglichen verlief die Schülerliga-Saison 2023/24. Darüber berichtet Horst Seifter. Tamsweg als Favorit verdrängt Nach dem Turniersieg im Herbst startete die Sportmittelschule (SMS) Tamsweg als Favorit in die Frühjahrsmeisterschaft. Doch schon in der ersten Runde gab es zwei große Überraschungen. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Landesmeisterschaften der Stadionleichtathletik und Next Generation for Olympia Cup in Eisenstadt.  | Foto: BLV/Simon Horak
8

Landesmeisterschaften
Junge Leichtathletik-Asse bewiesen ihr Können in Eisenstadt

In der Leichtathletikarena in Eisenstadt fanden am Donnerstag, dem 30. Mai, die zweiten burgenländischen Landesmeisterschaften der Stadionleichtathletik statt. Beim "Next Generation for Olympia Cup" zeigten zahlreiche junge Nachwuchstalente ihr Können.  EISENSTADT. Die Landesmeisterschaften wurden sowohl in den technischen Bewerben, wie Kugelstoßen, Diskuswurf oder Hochsprung, als auch in unterschiedlichen Laufbewerben abgehalten. In den Wurfwettbewerben wurden die Landesmeistertitel im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Union Esternberg und die Union St. Roman geben die Gründung einer Spielgemeinschaft bekannt: Franz Mauthner (Obmann Union Esternberg) und Konrad Grömmer (Sportlicher Leiter Union St. Roman) beim Handshake. | Foto: BRS / Kunde
2

Neue Spielgemeinschaft
Esternberg und St. Roman machen gemeinsame Sache

Die Fußballer der Union Esternberg und der Union St. Roman geben die Gründung einer Spielgemeinschaft bekannt.  ESTERNBERG, ST. ROMAN. Die Spatzen haben es in Fußballkreisen schon von den Dächern gepfiffen, nun ist es amtlich. Die beiden Fußballvereine aus dem Sauwald streben im Erwachsenenbereich eine langfristige Kooperation in Form einer Spielgemeinschaft an. Grund ist der fehlende Nachwuchs in beiden Vereinen – und die Überzeugung, dass es in Zukunft kaum mehr wo ohne Spielgemeinschaft...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Waidring (rot) siegte im Derby in Fieberbrunn. | Foto: Kogler
14

Fußball, Meisterschaft
St. Johann 1b übernahm Tabellenführung

Kitzbühel nicht mehr Tabellenführer nach englischer Runde zu Fronleichnam; Kirchdorf 1 nur Vorletzter in Landesliga. BEZIRK KITZBÜHEL. Zu Fronleichnam wurde eine „englische Runde“ in den heimischen Fußball-Ligen gespielt. Dabei übernahmen die WSG Tirol Juniors im Regionalliga-Play-off dank besserer Tordifferenz die Führung vor Kitzbühel; St. Johann lag hinter Volders am 4. Rang. In der Tirol Liga verbesserte sich der SV Brixen nach einem 6:0 Auswärtssieg auf den 9. Tabellenrang. In der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kürzlich fand am Isländer Reiterhof Köck auf der Pollenitz das traditionelle Hausturnier statt.  | Foto: privat
8

Isländerhof Köck
Hausturnier mit fünf Gangarten

Alles Isi hieß es kürzlich wieder am Isländer Reiterhof Köck auf der Pollenitz, beim Hausturnier und den Vereinsmeisterschaften zeigten große und kleine Reiter ihr Können. FELDKIRCHEN. Genau 90 Teilnehmer aus Kärnten und der Steiermark tummelten sich zwei Tage lang am Isländer Reiterhof Köck, als Birgit Tillian-Köck zum traditionellen Hausturnier samt Vereinsmeisterschaften lud. Dressur & Gangbewerbe Gestartet wurde das Turnier am ersten Tag mit den Dressuren. Beim „First Ridden“ konnten sogar...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Reinhard Grobelnig ab sofort kein Headcoach mehr beim SV Eberstein. | Foto: Photo by Ernst Krawagner sport-fan.at

Trainerwechsel beim SV Eberstein

In der 28. Runde der Unterliga Ost trafen Derby SC St. Veit und SV Eberstein aufeinander. Die Partie endete mit einem spannenden 1:1-Unentschieden. ST. VEIT. Beide Mannschaften zeigten vor 650 Zuschauern in der Jacques-Lemans-Arena Leidenschaft und Kampfgeist, wobei St. Veit mit einem Sieg den Meistertitel hätte sichern können. Trainerwechsel in EbersteinWie Sport-Fan berichtete, was es für Reinhard Grobelnig das letzte Spiel als Headcoach. Ab sofort übernimmt Co-Trainer Johannes Schmölzer die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Viele tolle Spielzüge und Torchancen auf beiden Seiten.
5

Knappe Sache
Mils unterliegt im Tirolerliga-Kracher gegen Wacker mit 2:4

Mehr Mühe als erwartet hatte am vergangenen Feiertag Tabellenführer Wacker Innsbruck bei seinem ersten Verfolger in Mils. Die Hausherren verzeichneten einen Traumstart, nachdem Philipp Santeler einen zurückspringenden Stangenschuss zur frühen Führung für Mils verwertet hatte. In der Folge entwickelt sich ein rasantes Spiel auf Augenhöhe mit vielen schönen Aktionen auf beiden Seiten. Erst kurz vor dem Seitenwechsel konnte Wacker per Strafstoß ausgleichen. Regenschlacht in Hälfte ZweiAuch in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
Der LAC Wolfsberg freut sich über die herausragenden sportlichen Leistungen des Nachwuchses. | Foto: Privat

Top-Platzierungen
Wolfsberger Leichathletik-Talente brillierten in Villach

VILLACH. Bei den Kärntner Mehrkampf Meisterschaften der U8 – U14 im Rahmen der Volksbank KLV Talentecups in Villach zeigen die jungen Athleten des LAC Wolfsberg groß auf. Bei einem sehr großen Teilnehmerfeld von über 120 Athleten konnten die Lavanttaler Sportler ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellen. ErfolgeBei den Jüngsten (U8) ging Sophie Friesacher vom LAC Wolfsberg als Siegerin hervor. In der U12 ergatterte der LAC gleich zwei Podestplätze mit Melina Schlatte (1. Platz) und Lisa...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Am Bild von links Hannes Pühringer, Werner Hipfl, Andreas Haider-Maurer, Nico Hipfl, Joel Schwärzler, Lenny Hampel, Jerome Kym, Zsombor Piros, Dennis Novak und Andreas Pilsl. | Foto: Union Stein&Co Mauthausen
8

1. Tennis-Bundesliga
Mauthausen qualifizierte sich souverän fürs Halbfinale

Union Stein&Co Mauthausen peilt in der 1. Tennis-Bundesliga der Herren heuer den Titelgewinn an. Und die Mühlviertler schafften den Einzug ins Semifinale durch starke Auftritte in der Gruppenphase. MAUTHAUSEN. Schon vor dem abschließenden Match in der Gruppe B zwischen Union Stein&Co Mauthausen und STC Salzburg waren beide Teams für das Semifinale qualifiziert. In der Partie am Fronleichnamstag siegten die Mauthausner mit 8:1. Und feierten nach den Matches gegen Dornbirn (8:1), UTC Steyr (9:0)...

  • Perg
  • Michael Köck
"I werd narrisch" - so viel Fußball steckt in Niederösterreichs Bezirken und Regionen. | Foto: SC Prefa Lilienfeld
11

Fußball in der Region
So viel Fußball steckt in Niederösterreich

Hier findest du alle Beiträge aus den Bezirken und Regionen Niederösterreichs, in denen wir alles Wichtige zum Fußball in der Region und zu der kommenden Europameisterschaft für dich zusammengefasst haben. Fußball in Amstetten: Soviel Fußball steckt im Bezirk Amstetten Fußball in Baden: Der Fußball im Bezirk Baden Fußball in Bruck an der Leitha:  Der Fußball-Nachwuchs ist das höchste Gut Fußball in Gänserndorf:  Fußballfieber vor der Europameisterschaft Fußball in Gmünd:  Nachwuchsarbeit im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.