Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Anzeige
Foto: Marchfelder Bank
2

Marchfelder Bank
Tischtennistalente auf Besuch in Groß-Enzersdorf

Am Freitag, den 29. September 2023 von 14.30 bis 16 Uhr sind Nina und Patrick Skerbinz, Tischtennis-Talente aus dem Marchfeld, in der Marchfelder Bank Filiale Groß-Enzersdorf in "Action" zu sehen. GROSS-ENZERSDORF. Alle Filialbesucherinnen und -besucher haben die Gelegenheit die beiden Nachwuchssportler und mehrfachen österreichischen Staatsmeister kennenzulernen und sie „Live in Action“ am Tischtennis-Tisch des KuWiH-Hauses zu erleben. Und auch alle, die sich mit Nina und Patrick sportlich...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: privat
3

Karatesport
Tatami Sportler aus St. Veit steuern Medaillen bei

WKF AUSTRIA – erfolgreich bei der Tatami Open in NÖ. Ein weiteres erfolgreiches Turnier für die Tatami Sportler. PRINZENDORF/ST. VEIT. Erstmals wurde die Tatami Open im Niederösterreichischen Prinzersdorf ausgetragen. Veranstalter war das Honbu Dojo mit Hanshi Martin DAJC und Karate Sensei Josef RENZ. Teilnehmer aus sechs Bundesländern brachten 83 Starts zur Registrierung. Keine geringeren als der WKFAustria Präsident Gerhard Corradini, Austria Chief Referee Rene Reinhart und die Präsidenten...

  • Lilienfeld
  • Bernhard Schabauer
Nils Kurz, Nele Kurz und Lisa Achleitner (von links) | Foto: Privat/Michi Kurz

Karnischer Grenzmarathon
Grenzmarathon: Top Erfolge für Gailtaler Sportler

Karnischer Grenzmarathon: Lisa Achleitner, Nils und Nele Kurz erzielten Top-Ergebnisse. MAUTHEN. Beim Karnischen MTB Grenzmarathon mit Start in Mauthen galt es auf der Langdistanz 57.2 Kilometer mit 1956 Höhenmetern zu bewältigen. 37.5 Kilometer und 616 Höhenmeter hatten die Starter auf der Kurzdistanz am Programm. Sportlegende Michi Kurz aus dem Lesachtal ist stolz auf seine siegreichen „Grenzfahrer“. Sohn Nils rockte die Marthonstrecke und stand mit einer Zeit von unter drei Stunden als...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
"Druck haben andere" - Markus Erbschwendtner: Trainer mit Gespür für die Jungen. | Foto: Reischl

Junge Trauner überzeugen
Markus Erbschwendtner formte HAKA-Kicker zu Spitzenteam

Traun überrascht: Nach sieben Runden stehen die HAKA-Kicker an der Spitze der Landesliga Ost. TRAUN. Besser hätte die Saison in der Landesliga Ost für HAKA Traun nicht starten können, denn nach sieben Runden halten die Kicker von Markus Erbschwendtner bei satten 18 Zählern und liegen damit nicht nur an der Tabellenspitze, sondern auch vor Teams wie Donau Linz, Oedt 1b, Rohrbach-Berg oder Marchtrenk. Umso beachtlicher ist dieser Erfolg, weil in der Trauner Auswahl überwiegend junge...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Schubert beim Klettern der Route "Project Big". | Foto: Screenshot: Youtube Jakob Schubert
Video 2

Klettersport
Jakob Schubert bezwingt "Project Big"

Nach "dem größten mentalen Kampf" seiner Karriere hat der Tiroler Jakob Schubert die Erstbegehung von Projekt Big in Flatanger, Norwegen, geschafft.  TIROL/FLATANGER. Er kletterte im Regen und übertrug seinen Versuch live im Livestream, und er wäre fast abgestürzt, als er einen Griff im Ausstiegsabschnitt brach, nur zwei (sehr weit auseinander liegende) Expressschlingen unterhalb des Ankers.  Ein weiterer Meilenstein in Schuberts KarriereIn den letzten anderthalb Jahrzehnten hat Schubert die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von links: Heimo Schwarz, Rupert Wiener, Sponsor Willy Lehmann, Gerald Kaiser, Wolfgang Ziegler und Franz Ebner. | Foto: Lehmann
8

Erfolg
Ü55-Tennis-Team der Union St. Florian steigt in Bundesliga auf

Die Ü55-Herren-Tennis-Mannschaft der Union St. Florian schafft als einziges Team Oberösterreichs den Aufstieg in die Bundesliga. ST. FLORIAN. Die Ü55-Tennisherren der Union St. Florian haben allen Grund zu Jubeln: Mit drei glatten Siegen gegen UTC Jennersdorf, BMTC Brühl-Mödlinger TC und Vienna Cricket schafften sie den Aufstieg in die Bundesliga und spielen kommende Saison in der obersten österreichischen Spielklasse. Einzigartig in OÖ Keine andere Tennismannschaft aus Oberösterreich – weder...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Nadja Winkler, Bernd Grufeneder. | Foto: Robert Zinterhof
6

Blasenstein-Trail
Gehen, laufen und dabei helfen

Der 2. Österreichische Rheumalislauf „Blasenstein-Trail“ steigt am Sonntag, 8. Oktober ab 14 Uhr. Startnummernausgabe und Start sind heuer beim Feuerwehrhaus. Das Ziel ist beim Vereinsstadl. Zuschauer, die die Teilnehmer anfeuern, sind herzlich eingeladen. ST. THOMAS/BLASENSTEIN. Schon der erste Blasenstein-Trail war eine Erfolgsgeschichte. Ziel der Veranstaltung neben dem Lauf- und Walk-Genuss ist, Familien mit an Rheuma erkrankten Kindern mit dem Startgeld und den Geldern der Sponsoren zu...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Nach einem gelungenen Jubiläumsfest wartet auf die SPG Innsbruck West der Fußballalltag. | Foto: SPG Innsbruck West
2

Innsbrucker Fußballwochenende
Spitzenspiel in der Frauen-Tiroler Liga

Sechs Heimspiele stehen am Wochenende auf dem Innsbrucker Fußballprogramm. Das Schlagerspiel ist das Duell SK Wilten gegen SPG Mittelgebirge Ost (Hypo Tirol Frauen Liga) am Besele. Hypo Tirol Liga-Tabellenführer FC Wacker Innsbruck spielt in Hall und die Fans haben einen Fanmarsch organisiert. INNSBRUCK. Im Nachtragsspiel der Hypo Tirol Frauen Liga verlieren die SVI-Frauen gegen den Meister SPG Mittelgebirge Ost mit 0:3. Die SK-Wilten-Frauen siegen auswärts in Lechaschau mit 3:0. Eva-Maria...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Seglerisches Können, viel Training und Teamarbeit legten die Basis für den Titel-Gewinn. | Foto: clubswanracing/Studio Borlenghi
3

Segel-Europameisterschaft
Salzburger Hochsee-Segelteam gewinnt den Titel

Steuermann August Schram und Crew werden mit dem Segelboot "Stella Maris" Europameister in der Clubswan 50 - Klasse. SANKT WOLFGANG, SALZBURG, MENORCA. Mit dem für den Union Yacht Club (UYC) Wolfgangsee startenden Segelboot "Stella Maris" gewannen Steuermann August Schram und Taktiker Nico Delle-Karth (beide vom UYC Wolfgangsee) sowie weitere österreichische und internationale Spitzensegler kürzlich mit einer überzeugenden Leistung den Europameister-Titel in der Einheitsklasse der Clubswan 50...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Simone Hofinger gewann mit Lillifee in der Dressurreiterprüfung der Klasse A. | Foto: URFV Bad Ischl

URFV Bad Ischl
Bad Ischler Reiterinnen räumen beim Dressurturnier in Altenfelden ab

Am 9. und 10. September zeigten Simone Hofinger, Petra Grill und Wiltrud Rabeder beim CDN-B* CDNA-B Dressurturnier in Altenfelden groß auf: Insgesamt erritten die Ischlerinnen an diesem Wochenende neun Siege. ALTENFELDEN, BAD ISCHL. Simone Hofinger gewann mit Lillifee in der Dressurreiterprüfung der Klasse A mit einer Wertnote von 7,2. In der Dressurprüfung der Klasse A wurde sie in der Abteilung für Araber mit einer Wertnote von 6,0 Dritte. Petra Grill ging ebenfalls mit Lillifee an den Start...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Setzte sich in einer Kategorien durch: Gabriele G. aus Zeltweg | Foto: privat
1 8

"Ich und mein Rad"
Leser wählten die besten Radfotos des Landes

Die Steiermark hat gewählt: MeinBezirk.at und die "Woche" präsentieren die Gewinnerfotos des großen steirischen Online-Leservotings. STEIERMARK. Dass die Steirerinnen und Steirer begeisterte Radfahrer sind, steht außer Frage. Die Zahl der kreativen Einsendungen beim Fotowettbewerb "Ich und mein Rad" von MeinBezirk.at und dem Radmobil Land Steiermark übertraf dennoch alle Erwartungen. Seitens der Veranstalter gilt ein großes Danke allen, die teilgenommen und abgestimmt haben. Außerdem: Herzliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Für Österreich trat der Bärnbacher Marius Schmelzer bei der heurigen EM der EGKF auf die Matte. | Foto: Schmelzer
3

Marius Schmelzer
Platz drei bei Karate-Europameisterschaft

Der Bärnbacher Marius Schmelzer verpasste bei der Karate-Europameisterschaft in Belgien nur knapp den Finaleinzug und sicherte sich den dritten Platz seiner Klasse. SOUMAGNE/BÄRNBACH. Mitte September fanden heuer in Soumagne in Belgien die Karate-Europameisterschaften der EGKF ("European Goju-Ryu Karate-Do Federation") statt. Für beeindruckende Wettkampfatmosphäre sorgten ganze 900 Nennungen aus 18 Nationen. Der 16-jährige Bärnbacher Marius Schmelzer ging für Österreich in der Kategorie"U18 -76...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Taekwondo-Sportler aus Tragwein | Foto: Taekwondo Tragwein

Taekwondo
Tragwein und Freistadt laden zum Training

TRAGWEIN, FREISTADT. Tragwein und Freistadt sind österreichweit zwei Hochburgen im Taekwondo-Sport. Wer Interesse hat, einmal in die Welt der koreanischen Kampfsportart zu blicken, der kann ab Donnerstag, 28. September, 18 Uhr (Kinder) bzw. 19.15 Uhr (Jugendliche und Erwachsene) im Turnsaal der Volksschule Tragwein vorbeischauen. Im ganzen Oktober kann man im Tragweiner Verein gratis trainieren. In Freistadt beginnt am Dienstag, 3. Oktober, 18.20 Uhr, ein Anfängerkurs im Gymnastiksaal der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der Startschuss fiel um 10.30 Uhr. | Foto: Fotoclub Saiga Hans
3

Zweiter Saiga Hanser Woidlauf
Über 300 Läufer im "Woid" unterwegs

Der zweite Saiga Hanser Woidlauf ging mit vielen Teilnehmer und idealen Sportwetter über die Bühne. ST. JOHANN/WALDE. Bei traumhaften Wetter fand der zweite Saiga Hanser Woidlauf mit 314 Teilnehmern statt. Pünktlich um 9 Uhr startete das Kinderrennen. Dieses fand direkt am Sportplatzgelände statt. Um 10.30 Uhr begannen die Hauptläufe. Die sechs Kilometer lange Genusslaufstrecke war ideal für Laufeinsteiger und Walker. Die Geländelaufstrecke mit 300 Höhenmeter stellte eine Herausforderung für...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Nette Atmosphäre im VIP Bereich der Sporthalle Hollabrunn. | Foto: UHC
4

UHC Hollabrunn holt Punkt gegen Schwaz
Erster Punkt für Hollabrunn

HOLLABRUNN. Kapitän Kristof Gal und Co holten den ersten Punkt in der höchsten Liga. Wie gegen Linz zeigten Nikic & Co. großen Kampfgeist und Leidenschaft und erzielten  in letzter Minute den Ausgleich.  Nach spannenden sechzig Spielminuten trennen sich der UHC Hollabrunn und Sparkasse Schwaz mit einem 25:25-Remis. "Wir haben vor einer tollen Kulisse leidenschaftlich gekämpft und uns den Punkt redlich verdient. Jetzt gilt es  in Bärnbach erneut so zu kämpfen um weitere Punkte einzufahren,"...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Gratulation für Vizeweltmeister Georg Schweighofer: LH-Stv. Georg Dornauer und LT-Vizepräs. Sophia Kircher waren zur Stelle. | Foto: Hassl
Video 21

Birgitz
Gebührender Empfang für Vizeweltmeister Georg Schweighofer

Ironman-Vizeweltmeister Georg Schweighofer wurde in seiner Heimatgemeinde Birgitz ein gebührender Empfang bereitet. Da kennen die Birgitzer nix: Wenn einer der Ihren infolge eines überragenden Erfolges Edelmetall mit nach Hause bringt, dann wird gefeiert. Handelte es sich in der Vergangenheit vorwiegend um Skispringer, so stand diesmal ein Triathlet im Mittelpunkt. Georg Schweighofer eroberte bei der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza in seiner Altersklasse den Vizeweltmeistertitel. Empfang mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wird LASK-Regisseur Robert Žulj auch dem FC Liverpool seinen spielerischen Stempel aufdrücken? | Foto: Reischl
16

LASK trifft auf Liverpool
Athletiker brennen auf Spiel des Jahrhunderts

Für viele ist es das Spiel des Jahrhunderts: Ab 18.45 Uhr trifft der LASK Donnerstagabend auf den FC Liverpool. LINZ.  Der Flieger ist gelandet, die Kicker sind mittlerweile auf dem Weg nach Bad Leonfelden ins Hotel, wo sich die Briten auf das packende Duell gegen den Linzer Athletik-Sport-Klub vorbereiten. „Meine Mannschaft macht einen motivierten und konzentrierten Eindruck. Mit dem FC Liverpool treffen wir auf einen starken Gegner. Wir wissen, was auf uns zukommt, aber konzentrieren uns und...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Obmann Roman Lutz, Joachim Knoglinger, Vorstand Raiffeisenbank Region Ried und Wolfgang Puttinger (Ehrenobmann Sportunion Ried). | Foto: Raiffeisen Oberoesterreich

Zusammenarbeit wird fortgesetzt
Sponsorvertrag verlängert und erweitert

Der UVC McDonald´s Ried und Premiumpartner Raiffeisen Oberösterreich haben ihre Zusammenarbeit verlängert. RIED.  Der bestehende Sponsoringvertrag wurde verlängert und erweitert. „Die vertrauensvolle Partnerschaft zwischen Raiffeisen Oberösterreich und UVC McDonald´s Ried besteht seit vielen Jahren. Diese Zusammenarbeit ist für uns eminent wichtig, um unsere sportlichen Ziele erreichen zu können“, freut sich Obmann Roman Lutz über die Fortführung der Kooperation. Joachim Knoglinger, Vorstand...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Stefan Schober, Samuel Ebner, Birgit Pixner und Andreas Steinbacher. Nicht am Bild: Sophie Riedl | Foto: LAG Ried

Zweiter Saiger Hansa Woidlauf
Erfreuliche Ausbeute für die LAG Ried

Am 17. September fand in St. Johann am Walde bei sommerlichen Temperaturen der zweite Saiger Hanser Woidlauf statt. Die LAG Genböck Haus war mit einem fünfköpfigen Team am Start.  ST. JOHANN. Es standen zwei Distanzen zur Auswahl: zwölf Kilometer mit 300 Höhenmetern und sechs Kilometer mit 150 Höhenmetern. Samuel Ebner, Sophie Ried und Andres Steinbacher wählten die längere Strecke. Die Ausbeute:Rang eins für Ebner und Rang vier für Riedl in der Allgemeinen Klasse sowie Rang sieben für Andreas...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Herbie mit Alfie Turcotte, Engelbert Linder und Joe Mion beim Essen | Foto: Privat
3

100 Jahre VSV
Herbie Hohenberger: Von Fans verehrt, von Gegnern gefürchtet

Fünfmal Meister mit dem VSV, einmal mit Köln in der DEL: Herbert Hohenberger ist die Villacher Verteidiger-Legende schlechthin. VILLACH. Was Herbert Hohenberger mit dem VSV verbindet? „Der VSV ist mein Heimatverein, absoluter Kult, da komme ich her.“ An sein erstes Spiel in der „Ersten“ kann sich „Herbie“ noch bestens erinnern: „Ich bin bei einem Derby als 16-Jähriger in die Kampfmannschaft gerutscht und habe das Siegestor geschossen.“ Hohenberger übersprang im Nachwuchsbereich teils...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
So kennt man ihn: Engelbert Linder voll motiviert im VSV-Dress | Foto: GEPA
2

100 Jahre VSV
Engelbert Linder: Als der Lindwurm dran glauben musste

„Zapfen“ Engelbert Linder ist jedem Villacher Eishockeyfan ein Begriff. Der beinharte Verteidiger packte ab und an dennoch seinen Torriecher aus. VILLACH. Im März 1992 beorderte der damalige VSV-Trainer Bart Crashley Engelbert Linder in den Sturm. Es war nicht irgendeine Partie, sondern die Finalserie gegen Graz in Liebenau. Linder brachte den Puck schließlich im Grazer Tor unter, 3:2 für Villach. „Zapfen“ erinnert sich: „Danach wurde es noch brenzlig, Graz ist ein paar Sekunden vor Schluss...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose

Greg Holst und Mike Stewart waren ein erfolgreiches Duo. | Foto: GEPA

100 Jahre VSV
Stewart und Holst: Legenden im Doppelpack

Mike Stewart und Greg Holst schrieben an der Drau Geschichte. Sie haben Villach in ihr Herz geschlossen. VILLACH. Mike Stewart kam einst von Frankfurt nach Villach. „Ich bin vom Flughafen nach Villach gekommen, habe gleich gesehen, wie schön die Region ist.“ Mit dem VSV wurde der legendäre Verteidiger zweimal Meister. Einmal mit Ron Kennedy (2001-2002) und einmal mit Greg Holst (2005-2006). Stewart: „Ron Kennedy war sehr nüchtern, hatte ein großes Know-how. Holsti war smart, aber Emotion pur....

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Beim Auner Cup Finale am 17. September in Oberdorf im Burgenland holte sich Noah Jonas in der 85 Kubik-Jugendklasse den begehrten Auner-Cup-Titel 2023.  | Foto: Jonas
6

Freude beim HSV Ried
Auner Cup Titel für Noah Jonas und Christoph Zeintl

Beim Auner Cup Finale am 17. September in Oberdorf im Burgenland holten Christoph Zeintl in der Pro Klasse und Noah Jonas in der 85 Kubik-Jugendklasse die begehrten Auner-Cup-Titel 2023. Elias Eder sicherte sich in der 65ccm Klasse den Tagessieg und gewann den Auner-Vize-Titel 2023. OBERDORF/ RIED. „Der Auner Cup Titel ist ein besonderer Titel und ich freue mich über meine Saison. Ich hoffe, ich kann auch beim Meisterschaftsfinale in Hochneukirchen eine Top-Leistungen abliefern. Danke an den...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
In jungen Jahren: Joe Mion (vorne rechts) mit Helmut Petrik, Leo Sivec, Peter Raffl und Kuno Sekulic freuen sich in der Kabine. | Foto: Eggenberger
2

100 Jahre VSV
Joe Mion: "Ich habe immer ohne Visier gekämpft"

Joe Mion gewann mit dem VSV alle sechs Meistertitel. Der ehemalige Kapitän und Obmann der Adler im Gespräch. VILLACH. Im Jahr 1981 gewann der VSV seine erste Meisterschaft. Der Kapitän hieß Giuseppe „Joe“ Mion, damals 22 Jahre jung. „Bart Crashley hat beschlossen, dass ich Kapitän bin. Ich war als Spieler verlässlich und ein Bindeglied zwischen den Legionären und den Einheimischen“, erinnert sich Mion zurück. Allerdings: „Es war nicht wichtig, wer damals Kapitän war. Wir hatten eine Gaude,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.