Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Ewald Steinkellner, Sponsor und Präsident des SC St. Peter-Freienstein. | Foto: Klaus Pressberger
5

Marketing von Tribüne aus
Ewald Steinkellner verbindet Sport und Wirtschaft

Ewald Steinkellner von der gleichnamigen Seniorenresidenz engagiert sich im Fußballclub St. Peter-Freienstein. Für ihn ist Sportsponsoring ein wichtiges Marketinginstrument. LEOBEN, ST. PETER-FRST. Der Fußballclub SC St. Peter-Freienstein, in dem mit Jürgen Auffinger als Trainer und mit Peter Skrivanek als Sportlichen Leiter zwei ehemalige Bundesliga-Spieler mitwirken, hat den angestrebten Klassenerhalt in der Oberliga souverän geschafft. Der Verein, der vor kurzem sein 60-jähriges...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Bianca Babanitz vom Team Pink Unicorn Purbach am Neusiedlersee.  | Foto: inesnowakphotography

Reitsport
Bianca Babanitz siegt bei "Six Bar Springen" in Ungarn

Beim CSI2*-Turnier im ungarischen Bábolna, das vom 6. bis 9. Juni stattfand, konnte Bianca Babanitz vom Team Pink Unicorn Purbach am Neusiedlersee einen beeindruckenden Sieg feiern. Sie siegte mit ihrem erst achtjährigen Pferd Independence Touch BBA im "Six Bar Springen". PURBACH. Zum ersten Mal startete Independence Touch BBA in einem "Six Bar Springen" und gewann die Prüfung. In einer beeindruckenden Leistung meisterte das Paar als einzige Teilnehmer fehlerfrei die Höhe von 1,90 Metern und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Amstettner Triathlon-Sportler Niklas Keller. | Foto: Sven Seele

Niklas Keller
Nach Triathlon Europacup fährt er Ticket für den Weltcup ein

Der Amstettner Niklas Keller hat nach einem furiosen Start in die Rennsaison ein großes Saisonziel erreicht: er hat sich durch seine gute Positionierung im Triathlon Europacup eine Startberechtigung für den Weltcup geholt. AMSTETTEN. Der Weltcup ist hinter der „World Triathlon Serie“ die zweithöchste Kategorie weltweit und bringt bei guter Platzierung dementsprechend viele Punkte für die Weltrangliste. Diese Weltrangliste wiederum wird unter anderem dafür entscheidend sein, ob er im Jahr 2028...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
24 Teams, ein Pokal. Österreich ist mit dabei. Bleibt die Frage aller Fragen. Wer holt sich den Pokal? | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
Aktion 5

Anpfiff (Umfrage)
Die Euro 2024 startet, die Uni tippt auf Frankreich

Anpfiff für das größte Fußballereignis 2024 in Europa. 24 Nationen im Kampf um einen Pokal. Die UEFA Fußballeuropameisterschaft 2024 fasziniert Millionen von Menschen von Albanien bis in die Ukraine. Die Frage aller Fragen: Wer holt den Pokal? INNSBRUCK. Die Experten der Universitäten Innsbruck und Luxemburg, der Hochschule Molden sowie der Technischen Universitäten Dortmund und München haben die Antwort.Die französische Nationalmannschaft geht als Favorit in die anstehende...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Bereits nach drei Minuten sorgte Thomas Hinterreiter (blau) für die frühe Führung der 1b des ASK St. Valentin im Relegations-Hinspiel gegen Steyregg.
43

Relegation
ASK 1b erkämpft sich im Hinspiel gute Ausgangslage

Mit einem 2:1-Heimsieg über Steyregg verschafft sich die zweite Mannschaft des ASK St. Valentin einen knappen Vorteil.  ST. VALENTIN. In allerletzter Sekunde rettete sich die 1b des ASK St. Valentin vergangenen Sonntag noch in die Relegation. Wie man diese durchaus erfolgreich gestaltet, bewies das OÖ-Liga Team nur 24 Stunden zuvor gegen Donau Linz. Die zweite St. Valentiner Garnitur bekam es Mittwochabend mit dem Vizemeister der 2. Klasse Mitte, dem SV Steyregg, zu tun. Lange brauchten die...

  • Enns
  • Fabian Buchberger
Foto: dpa
3

Fußball NÖ
Torschützenkönige - oft lokale Fußballhelden

Im Fußball ist der Titel des Torschützenkönigs eine prestigeträchtige Auszeichnung, die an den Spieler verliehen wird, der in einer bestimmten Saison die meisten Tore erzielt hat. Diese Ehrung wird auch in regionalen Ligen vergeben und ist ein Symbol für herausragende individuelle Leistung und Torinstinkt. Einfluss auf das SpielTorschützenkönige spielen oft eine entscheidende Rolle für den Erfolg ihrer Teams. Ihre Fähigkeit, regelmäßig Tore zu erzielen, kann Spiele entscheiden und Titel...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Hannes Holzmann
3

Fußball
Wieder zwei Tore von Tobias Holzmann - Pfarrwerfen siegt auch gegen Saalbach

PFARRWERFEN/WERFENWENG. Tobias Holzmann, Fußballer U14 des SC Ikarus Pfarrwerfen, hat kürzlich mit einer beeindruckenden Leistung für Aufsehen gesorgt! Beim 12:3-Sieg gegen SG Golling/Scheffau Anfang Juni erzielte der 2009 geborene Goalgetter sieben Tore. Schon zwischen der zehnten und der 24. Spielminute erzielte er einen Hattrick. Im zweiten Durchgang legte Holzmann noch vier weitere Tore nach. Mit diesem Gala-Auftritt katapultierte er sich auf den fünften Platz der Torschützenliste der U14...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
OÖ-Power im Nationalteam: Alexander Prass, Heinz Linder und Gernot Trauner fiebern der Europameisterschaft in Deutschland entgegen.  | Foto: ÖFB/Kelemen
4

Fußball-EM in Deutschland
Das sind Oberösterreichs Euro-Starter

Am Montagabend startet Österreich in die Europameisterschaft 2024. Das Team von Cheftrainer Ralf Rangnick hat mit EM-Favorit Frankreich, Niederlande und Polen die schwierigste Gruppe der Endrunde erwischt. Dennoch trauen viele Experten Marko Arnautovic und Co den Einzug ins Viertelfinale zu. Im Kader stehen auch drei Oberösterreicher, die sich Hoffnungen auf EM-Einsätze machen.  OÖ. Drei Spieler mit oberösterreichischen Wurzeln haben es schließlich in den EM-Kader von Trainer Ralf Rangnick...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Christoph Henneis (SPORTLAND Niederösterreich), Thomas Dappers (Turnierdirektor), Marion Maruska (ÖTV-Sportkoordinatorin), Petra Ritter (NÖTV-Präsidentin), Felix Schüller (Präsident UTC Amstetten), Christian Haberhauer (Bürgermeister Amstetten).
2

Ladies Open
Tennis: Stadt Amstetten wird jetzt zu "Wimbledon"

Mitte August findet in Amstetten das zweitbedeutendste Damen-Tennisturnier Österreichs im Jahr 2024 statt: Die zur ITF-WorldTour zählenden LADIES OPEN Amstetten powered by SPORTLAND Niederösterreich. AMSTETTEN. Dann wird Amstetten Bühne für internationales Spitzentennis, wenn Österreichs Top-Spielerinnen und internationale Talente um 75 Weltranglistenpunkte und ein Preisgeld von 60.000 Dollar (rund 55.000 Euro) kämpfen. Auf der Anlage des UTC Amstetten werden im 32 Damen-Einzel und 32...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Marlene und Karl Frank mit Goalgetterin Anna Hess. | Foto: ZVg

Torschützen für erfolgreichen Fußball

BEZIRK. Hans Krankl, Toni Polster, Marco Arnautovic, sie alle haben eines gemeinsam – sie sind bekannt dafür Tore zu schießen. Auch bei den Fußballvereinen im Bezirk Gänserndorf tragen die Stümer viel für die Siege ihrer Mannschaft bei. Die Damen in Groß-Schweinbarth haben die Meisterschaft in der Frauen-Gebietsliga Weinviertel für sich entschieden. Mit 26 Treffern wurde Anna Hess Torschützenkönigin und trug viel zum Erfolg bei. „Ich muss mich besonders bei allen Mitspielerinnen, speziell bei...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Rebecca Hödl mit Obmann Günter Plank, der der Athletin sehr gute Chancen für eine Teilnahme bei den Olympischen Spielen in Paris ausrechnet | Foto: KSF Gym Leoben
4

Muaythai
Rebecca Hödl jubelte bei Weltmeisterschaft über dritten Platz

Die Leobener Muaythai-Athletin Rebecca Hödl erkämpfte sich bei den Weltmeisterschaften in Griechenland den dritten Platz. Ihr winkt eine Teilnahme bei den Olympischen Spielen in Paris, wo Muaythai heuer Vorführdisziplin ist. Über zahlreiche Medaillen durften sich die Sportlerinnen und Sportler des KSF Gym Leoben kürzlich auch bei den Austrian Finals in Innsbruck freuen.  LEOBEN. Passend zum Olympiajahr 2024 fand die diesjährige Muaythai-Weltmeisterschaft mit über 1.000 Athletinnen und Athleten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Scheck-Übergabe an den ASK Raiding: ASKÖ Präsident Maximilian Köllner, Obmann ASK Raiding Christian Zimmer, ASKÖ Vize-Präsident Alfred Kollar (v.l.). | Foto: Viktoria Konrad
4

Mit Meister-und Aufstiegsfeier
ASK Raiding feierte 70-jähriges Bestehen

Nach nur einer Spielsaison in der 2. Klasse Mitte gelang dem ASK Raiding pünktlich zu seinem 70-jährigen Vereinsbestehen der Wiederaufstieg in die 1. Klasse. Im Rahmen eines großen Jubiläumsfestes wurden beide Anlässe ausgiebig gefeiert.  RAIDING. Besser hätte es sich der ASK Raiding nicht ausmalen können. Just zur 70-jährigen Jubiläumsfeier konnten Spieler, Vereinsverantwortliche und Fans ausgelassen auch den Wiederaufstieg begießen. Während die Kampfmannschaft nach dem 5:1-Erfolg über...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Die beiden Leichtathletik-Trainer Tiran Perera (l.) und Walter Mittendorfer (r.) aus Purgstall an der Erlauf sind stolz auf ihre Schützlinge. | Foto: Sportunion Purgstall
3

Sportunion
Die Purgstaller Jungathleten konnten elf Medaillen holen

Tolle Erfolge feierte der Leichtathletik-Nachwuchs der Sportunion Purgstall bei den NÖ Landesmeisterschaften in Amstetten. PURGSTALL/AMSTETTEN. Ein echt sehenswertes Ergebnis errzielten die sieben Leichtathleten der Sportunion Purgstall bei den NÖ U16- und U20-Landesmeisterschaften in Amstetten. Jeder einzelne Startet holte mindestens eine Medaille – insgesamt konnte das Team mit fantastischen Leistungen elf Medaillen holen. Sensationelle Leistungen Theo Hehenberger holte Gold im Kugelstoßen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Burschen des SV Sparkasse Aschach freuen sich schon jetzt auf die nächste Saison. | Foto: SV Sparkasse Aschach

„Stolz auf die Mannschaft“
Aschacher Fußballer blicken auf erfolgreiche Saison zurück

Für die Burschen des SV Sparkasse Aschach ist die Fußballsaison nun vorbei. Trotz erfolgreicher Spiele erreichte das Team nur Tabellenrang vier. Dennoch ist man top-motiviert für nächstes Jahr. ASCHACH AN DER DONAU. Der SV Sparkasse Aschach blickt auf ihre Saison in der 2. Klasse Mitte-Ost zurück. Mit einer Bilanz von 55 Punkten aus 26 Spielen hat die Mannschaft gezeigt, dass sie zu den besten Teams der Liga gehört. Trotz dieser hohen Punkteausbeute hat es in diesem Jahr nur für den vierten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Wolfgang Fiala und Philipp Pomer. | Foto: SVR/Schröckelsberger

Ein weiteres Jahr schwarz-grün
Philipp Pomer verlängert bei der SV Ried

Philipp Pomer kickt auch in der kommenden Saison bei der SV Guntamatic Ried. Der 26-Jährige verlängerte seinen Vertrag um ein Jahr plus Option auf ein weiteres. RIED. „Philipp hat sich in Ried zu einem Führungsspieler entwickelt und über seine fußballerische Qualität brauchen wir nicht zu sprechen. Wir wollten den Kern unserer Mannschaft beibehalten, um unseren Weg auch im zweiten Jahr unbeirrt weiterzugehen. Die Verlängerung von Philipp war hierbei das letzte Puzzlestück“, so Wolfgang Fiala,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die SU Gmunden Triathlon Kids der Sportunion Gmunden haben sich bei diesem Wettkampf hervorragend geschlagen und konnten zwei Landesmeistertitel sowie einen Vizelandesmeister-Titel erringen. | Foto: Privat

Sportunion Gmunden
Triathlon-Kids holen zwei Landesmeistertitel

Am 8. Juni fanden die oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Nachwuchs-Triathlon, organisiert von TriRun Linz, am Pleschinger See statt. Der Nachwuchs im Alter von sechs bis 15 Jahren hatte die Möglichkeit, sein Können unter Beweis zu stellen. Auch SU Gmunden Triathlon-Kids waren mit dabei. GMUNDEN, PLESCHING. Die noch amtierenden Landesmeister 2023 im Triathlon, Anna Söser und Jakob Edthofer, traten an, um ihre Titel in der Altersklasse zu verteidigen, obwohl sie dieses Jahr zu den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Boule Club Lassee
6

132 Teams aus 11 Nationen
Größtes Petanque-Turnier Österreichs in Schloss Hof

In stilvoller Atmosphäre ging am Wochenende von 8. bis 9. Juni in Schloss Hof das größte Petanque-Turnier Österreichs über die Bühne. SCHLOSS HOF. In der Sportart, die auch als Boule bekannt ist und fälschlicherweise oft mit dem italienischen Boccia verwechselt wird, kämpften 132 Teams aus elf Nationen um den Sieg. Der Boule Club Lassee half aktiv mit und durfte das Turnier gemeinsam mit dem Österreichischen Petanque Verband austragen. Gespielt wurde im sogenannten Triplette, dreiköpfigen...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Mit dem Meistertitel steigt man nach sieben Jahren wieder in die Unterliga auf. | Foto: Privat
2

Fußball
Meistertitel in der 1. Klasse D

Die Spielgemeinschaft Rückersdorf/Klopeinersee sicherte sich mit einem 2:1 Auswärtssieg in Preitenegg den Meistertitel in der 1.Klasse D. RÜCKERSDORF, KLOPEINER SEE. Spannend war der Titelkampf in der 1.Klasse bis zur letzten Runde. Die Spielgemeinschaft Rückersdorf/Klopeinersee matchte sich mit Bad St. Leonhard um den Titel. Erfolgsgeheimnis„Wir haben im Winter hart an uns gearbeitet, und konnten im Frühjahr gleich eine Siegesserie starten. Von Spiel zu Spiel wurden wir konstanter und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Paul Moser vom Cycling Team Weichberger KTM landete in St. Ruprecht auf dem zweiten Platz. | Foto: MIKU Media
2

Radsport
Cycling Team aus dem Mostviertel feierte tolle Erfolge

Zwei Radsportler aus unserer Region gingen für das Cycling Team Weichberger KTM in St. Ruprecht an den Start. REGION. Die Radsportler Paul Moser und Julian Gruber vom Cycling Team Weichberger KTM gingen beim Kriterium der St. Ruprechter Radsporttage für das Mostviertel auf Punkte-Jagd. Ein zweiter und ein sechster Platz Nach der ersten Wertungsrunde bildete sich gleich eine fünf Mann starke Spitzengruppe, die bis zum Schluss nicht mehr eingeholt werden konnte. Paul Moser sammelte bei jeder...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Schärdingerin Katharina Haas kürte sich als erste Österreicherin zur Derbysiegerin in Hamburg. | Foto: Haas

Als erste Österreicherin
Schärdinger Dressurreiterin Katharina Haas siegt in Hamburg

Katharina Haas gelang zuletzt, was vor ihr noch keiner Österreicherin gelungen ist: Sie kürte sich zur Siegerin des traditionsreichen Hamburger Dressur-Derbys. SCHÄRDING. Die für das Gestüt Lindhof reitende Schärdingerin hatte 2023 erstmals mit ihrer Stute "Let it be NRW" in den Dressur-A-Kader geschafft. In Doha feierten die beiden ein gelungenes Debüt auf Fünf-Sterne-Niveau. Den ersten Auftritt in einem Weltcup der Westeuropa-Liga hatte Haas und Let it be Mitte Februar 2024 in Neumünster...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Europameisterschaft 2024 steht unmittelbar bevor und die Spannung steigt unter Fußballfans auf der ganzen Welt.  | Foto: pexels
1 Aktion 4

EM-Fieber 2024
Lade dein bestes und liebstes Fußballfoto hoch

Die Europameisterschaft 2024 steht unmittelbar bevor und die Spannung steigt unter Fußballfans auf der ganzen Welt. Während wir gespannt darauf warten, dass das Turnier beginnt, haben wir eine aufregende Möglichkeit gefunden, die Wartezeit zu verkürzen: zeig uns dein bestes Fußballfoto. NÖ. Alles, was du tun musst, ist uns dein bestes Fußballfoto hier hochzuladen. Die Europameisterschaft ist ein Ereignis, das die Herzen der Fußballfans höherschlagen lässt und Menschen aus allen Ecken Europas...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Silvia Mühlgaszner (Direktorin der VS Siegendorf) und Gabi Pinter mit den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Siegendorf.  | Foto: VS Siegendorf
5

Bundesfinale
Lidl-Schullauf lockte rund 1.000 Kinder nach Eisenstadt

Am 11. Juni wurde das Bundesfinale der Lidl Österreich Schulläufe in Eisenstadt in der Leichtathletikarena ausgetragen. Für burgenländische Siege sorgten Ben Benczak von der Volksschule Siegendorf und Nico Bittner von der Volksschule Hornstein.  EISENSTADT. Rund 1.000 Schülerinnen und Schüler aus 150 Volksschulen und höheren Schulen tummelten sich am Dienstag in der Leichtathletikarena in Eisenstadt. Nach neun Landesausscheidungen qualifizierten sich die besten Läuferinnen und Läufer in sechs...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Bunte Hände erwünscht: Sportstadtrat Christian Baumgarten, Michael Sitter, Ingrid Weixlberger und Bürgermeister Markus Vogl (v. li.). | Foto: Klaus Mader

22. Juni
Hand in Hand Cup geht in die nächste Runde

Zum dritten Mal stehen bei dem Turnier Sportler mit Beeinträchtigung im Mittelpunkt. STEYR. Am Samstag, 22. Juni, findet ab 9 Uhr auf dem Sportplatz der SK Amateure Steyr der Hand in Hand Cup statt. Mit den Nachwuchsturnieren der U12, U10, U8 und U11 geht es los. Highlight der Veranstaltung ist, wenn ab 14 Uhr Special Needs Teams aus Vereinen der Bundesliga gegeneinander spielen. Mit dabei sind unter anderem Special Needs Teams von Austria Wien, SK Sturm Graz, SKN St. Pölten, Blau Weiß Linz und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Georg Griessler und die Oranjezz lieferten sich Torfestival. | Foto: Flake
3

Sport
Fußball-Spektakel mit acht Treffern bei Oranjezz Götzendorf

PERCHTOLDSDORF/GÖTZENDORF. Die Oranjezz Götzendorf erkämpften in der Auswärtspartie gegen den USC Perchtoldsdorf ein 4:4-Remis. Dabei lagen die Gäste durch einen Kürner-Treffer 1:0 in Front, doch ein Kneissl-Doppelpack drehte die Partie. Zwei Distanzschüsse von Aleksandar Todorovic ließen das Pendel wieder zu Gunsten der Oranjezz ausschlagen, ehe Kneissl das 3:3 glückte. Kürner erstocherte nach einer Ecke das 4:3, doch Perchtoldsdorf schaffte in den Schlussminuten durch Stefan Breitenecker den...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.