Welche Alltagssüchte gibt es und von welchen bin ich womöglich betroffen? Das erfahrt ihr hier! | Foto: BB Tirol/Canva
Aktion 7

Sucht
Alltagssüchte - Von was bist du abhängig?

In unserer modernen Gesellschaft sind Alltagssüchte weit verbreitet und können sowohl physische als auch psychische Gesundheit beeinträchtigen. Doch was genau sind Alltagssüchte? und wie kann man präventiv gegen sie vorgehen? TIROL. Alltagssüchte sind Verhaltensweisen oder Handlungen, die zwar gesellschaftlich akzeptiert oder sogar gefeiert werden, jedoch potenziell süchtig machend sein können. Dazu gehören beispielsweise Koffein, Tabak, Alkohol, exzessiver Konsum von sozialen Medien,...

Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
3

Fit und gesund im Alter
Burgenland startet Vorsorge-Check "70 Plus"

Seit Jänner 2024 werden Burgenländer und Burgenländerinnen über 70 Jahren anlässlich der Gesundheitstage 70 Plus zu einem Vorsorge-Check eingeladen. Es besteht die Möglichkeit eines vom Land Burgenland geförderten und teils finanzierten Aufenthalts in einem Gesundheitsresort mit inkludierter Verpflegung und Versorgung.  BURGENLAND. Das Land Burgenland möchte nicht nur in den Ausbau des Gesundheitswesens investieren, sondern auch durch Präventivmaßnahmen die Gesundheit der Älteren verbessern und...

Hautschutz im Sommer ist wichtig - Risiken meiden | Foto: PantherMedia/juefraphoto

Hautschutz
Sommer, Sonne, Sonnenbrand - Risiken meiden

Das Wetter ist heuer ziemlich sprunghaft – von sehr kalt zu sehr heiß. Es hat auch schon einige mit einem Sonnenbrand erwischt. Vergessen Sie daher nicht, die Haut mit Sonnenzurückhaltung und der richtigen Sonnencreme zu schützen. OÖ. Die Wetterbedingungen sind heuer sehr wankelmütig. Auf kalte und nasse Tage folgen wieder sehr heiße. Und umgekehrt. Da kann es leicht sein, wenn sich dann wieder die Sonne in voller Pracht offenbart, dass wir beim Sonnentanken auf den geeigneten Hautschutz...

Aktuell müssen Patienten die Behandlungskosten bei Wahlärzten selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn diese das verlangen. | Foto: pixabay.com/orzalaga
Aktion 3

Ab 1. Juli
Wahlärzte müssen Abrechnung für Patienten übernehmen

Aufgrund langer Wartezeiten auf Kassenarzttermine fühlen sich Patientinnen und Patienten immer öfter gezwungen, eine Wahlärztin bzw. einen Wahlarzt aufzusuchen. Dort müssen sie die Behandlungskosten zunächst selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Vernachlässigt und vergessen
Tabu-Thema Beckenboden

Es ist ein kleiner Muskel, der Großes bewirkt: der Beckenboden. Doch meistens widmen wir uns dem versteckten Muskel im Schritt erst, wenn Probleme auftauchen. Dabei hat eine gesunde Beckenbodenmuskulatur einiges zu bieten. Gut trainiert, sorgt die Beckenbodenmuskulatur für ein angenehmes Körpergefühl und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Sie trägt und schützt die Beckenorgane, unterstützt die Schließmuskeln von Blase und Darm und damit die Kontinenz. Darüber hinaus trägt sie zur...

Anzeige
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Mögliche Folge eines Schlaganfalls
Gut leben mit spastischen Bewegungsstörungen

Etwa 1,5 Prozent der Menschen in Österreich erleiden einen Schlaganfall oder leben mit den Folgen desselben. Das sind aktuell etwa 136.000 Personen. ÖSTERREICH. Eine mögliche Folge ist die spastische Bewegungsstörung. In 15 Prozent der Fälle beeinträchtigt sie Betroffene und/oder Pflegende so gravierend in Funktion, Aktivitäten und Teilhabe, dass sie als behandlungsbedürftig angesehen wird. "Die Einschränkungen im Alltag beginnen oft schon beim Anziehen", erklärt Gerhard Franz, Neurologe in...

Welche Alltagssüchte gibt es und von welchen bin ich womöglich betroffen? Das erfahrt ihr hier! | Foto: BB Tirol/Canva
Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
Hautschutz im Sommer ist wichtig - Risiken meiden | Foto: PantherMedia/juefraphoto
Aktuell müssen Patienten die Behandlungskosten bei Wahlärzten selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn diese das verlangen. | Foto: pixabay.com/orzalaga
Foto: Kieser
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Gmünd - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Foto: Masters of Dirt
3

Karten für die Masters of Dirt zu gewinnen!

Am 7. Juni 2012 gastieren in der Eventarena der NÖ Sportwelt (ehemalige ATP Tennisarena) zum ersten Mal und als OPEN AIR die „Lords of Dirt“, wie sich die Truppe auch nennt, in Niederösterreich. Für MASTERS OF DIRT haben sich die besten und verrücktesten Freestyler ihrer Disziplinen zusammengeschlossen und ein einmaliges und atemberaubendes Showerlebnis auf die Beine gestellt. Mehrere Stunden lang rauben die Fahrer von MASTERS OF DIRT mit Back- und Frontflips, Supermans, Cliffhanger oder 360ies...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Windsurf Freestyle | Foto: Martin Reiter
8 4

Südseefeeling im Burgenland - Podersdorf wird von 26. April bis 6. Mai zum Mekka für die Surf-Stars

Jetzt mitmachen und gewinnen: Die Bezirksblätter verlosen Special-Guest-Tickets! PODERSDORF AM SEE. Die besten Freestyle Windsurfer ziehen von 27.4. bis 1.5. über das Wasser des Neusiedler Sees und kämpfen mit atemberaubenden Moves um den Sieg des ersten Tourstopps der PWA World Tour. Ab 2. Mai übernehmen dann die Kiter, die sich im Rahmen der MINI Kitesurf Tour Europe spannende Racings und beeindruckende Freestyle-Sessions liefern. Erstmals findet von 27. bis 30. April die Chiemsee Tow-In...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Anzeige
314 Ausflugsziele mit einer Karte bietet die Niederösterreich-CARD. | Foto: Niederösterreich-CARD

Niederösterreich-CARD: Mitmachen und gewinnen

Die Niederösterreich-CARD startet am 1. April 2012 in ihre siebte Saison. Bis 31. März 2013 gewährt sie zum Preis von 52 Euro freien Eintritt zu mittlerweile 314 Ausflugszielen. Dazu zählen etwa das Karikaturmuseum Krems, die Garten Tulln, die Seegrotte Hinterbrühl oder die Schneebergbahn. Neu dabei sind u. a. Rocktopia – Die Kletterhalle Mödling, der Naturpark Hohe Wand, das Edelsteinhaus Maissau, das Automobilmuseum in Aspang Markt oder eine Fahrt mit der Wachauerbahn zwischen Krems und Melk....

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
5 290

Die Bezirksblätter suchen das süßeste „Osterhäschen“ - Hase oder „Hase“

Lade dein Foto zum Thema „Das süßeste Osterhäschen“ hier hoch und gewinne tolle Preise von Jollydays! Ob Mensch oder Tier - das Thema Ostern sollte im Vordergrund stehen! Wie funktioniert der Osterhäschen-Kreativwettbewerb?( Das Motto lautet "Hase oder „Hase““ Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Einfach ein Foto vom kreativen Beitrag hier auf meinbezirk.at uploaden und schon nimmt man teil. Fotos können auch an meinbezirk-noe@bezirksblaetter.com geschickt werden. Diese nehmen...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Foto: NÖVOG
2 44

Die Wachaubahn fährt wieder!

Die Vielfalt von Natur und Kultur auf dichtestem Raum macht den Zauber der Wachau aus. Die Fahrt mit der Wachaubahn eröffnet diese Vielfalt in ihrer ganzen Breite und Tiefe. Saison vom 31. März bis 28. Oktober 2012. Ein Stück abseits der großen Straße, zwischen uraltem Mauerwerk, Weingärten und blühenden Böschungen, hat sich die Wachau ihr Wesen bewahrt. Das ist das „Revier“ der Wachaubahn. Sie verkehrt hier schon seit gut hundert Jahren – und verbindet heute Krems mit Emmersdorf gegenüber von...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Murli wartet auf ihre Kraul-Einheiten
4

Besuch auf einem Bauernhof

Eine Katze findet man auf jedem Bauernhof Murli stand gerne bereit für das Foto-Shooting Wo: Bauernhof, 3852 Weißenbach auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Margareta Süß
17 2

AVICII & Friends in der Pyramide Vösendorf - Wir verlosen VIP-Tickets!

VERLEGT auf Montag 5.3.2012 Am 5.3.2012 öffnet die PYRAMIDE Vösendorf bereits um 19:00 Uhr (Beginn 19.30) ihre Pforten für ein einzigartiges Konzert - AVICII & FRIENDS mit weiteren internationalen Superstars! Der erste friend hat schon bestätigt, nämlich CAZETTE - einer der meist gewünschten Acts feiert am 5.3. seine Österreich-Premiere. Die weiteren Größen werden in Kürze bekanntgegeben! ­Soviel sei aber schon mal versprochen, ein vergleichbares Line Up gab es bei einer solchen Show in der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Magazin NÖ
Diese Autogrammkarten winken den Gewinnern.
2 2

Die Bezirksblätter verlosen Autogrammkarten der SNF-Stars!

Wir verlosen 3 x 4 signierte Autogrammkarten von Molti, Spotzl, Pichla und Eigi, bekannt aus der ATV-Serie "Saturday Night Fever" Die vier Hauptakteure der ATV-Serie "Saturday Night Fever", die beim Party feiern stets von Kamerateams begleitet werden, haben in der österreichischen Jugendszene längst Kultstatus erreicht. Die Bezirksblätter Niederösterreich verlosen jetzt 3 x 4 signierte Autogrammkarten von Molti, Spotzl, Pichla und Eigi. Einfach hier mitmachen und gewinnen! Diese Aktion ist...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
unsere Heimkatze Tschipsy - ist sie nicht schön?
4

da is sie ja

Wo: Moorbadheim, Gärtnereistraße 2, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Margareta Süß
Urlaubs-Feeling | Foto: Splashline
2

Splashline Trendanalyse: So urlaubt Österreichs Jugend!

Die Splashline, Österreichs Marktführer im Bereich Jugend-, Event- und Maturareisen, präsentiert gemeinsam mit der auf Jugendmarktforschung spezialisierten tfactory die seit 2003 jährlich durchgeführte Trend-Jugendstudie „TIMESCOUT“. Neben den wichtigsten Lifestylefaktoren wurde dabei das Urlaubsverhalten der jungen ÖsterreicherInnen detailliert unter die Lupe genommen. Das Ergebnis der Umfrage: Es wird öfters und kürzer geurlaubt, Städtereisen – vor allem Barcelona – liegen heuer zudem voll im...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
2

Mit dem Spielefest Brettspiele gewinnen!

Exklusiv für meinbezirk.at-User: Die Neuheiten des Spielefestes schon vorab spielen! WIEN. Mit Herbstbeginn startet wie immer die große Zeit der Brett-, Karten- und Gesellschaftsspiele. Die Neuheiten sind gewohnt vielfältig: spannende Krimi- und Rätselspiele, unterhaltsame Party- und Kommunikationsspiele, zauberhafte Kinderspiele und vieles mehr.Alle Neuheiten gibt es beim großen Spielefest im Austria Center Vienna von 18. bis 20. November zu testen. Gemeinsam mit der IG Spiele verlosen die...

  • Gmünd
  • Peter Zellinger
1 13

Präsentation des Genusskalenders 2012

Mit dem NEMETZ-Genusskalender hält zum dritten Mal die Ästethik der fleischlichen Genüsse Einzug in Österreichs Wohnzimmer. Mit der Präsentation des neuen Genusskalenders 2012 der Edel-Fleischerei Nemetz hielt der Shootingstar Nina Bambi Bruckner Einzug in Krems an der Donau. Für das junge It-Girl war es das erste Kalendershooting ihrer Karriere und sie bewies vor der Linse von Fotograf Anton Steininger großes Talent. So kombinierte Steininger die fleischlichen Genüsse tierischer und...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
1

Auf STOLPERKURS ins Glück

Die Stolpersteine des Lebens, wer kennt sie nicht und verwünscht sich den, voller Tücken und Überraschungen steckenden Tag, nicht wer weiß wohin. Eine aberwitzige und verrückte Story schenkt uns Autorin Angela Six mit ihrem Buch, ehrlich und wirklich gemeint, die typisch kleinen und großen Katastrophen, die ganz und gar Menschliches aufzeigen. Peinlichkeiten, zum Haare ausraufen und dem aufsteigenden Wunsch zu entsprechen, gleich vor Ort im Erdboden zu verschwinden. Hier sind...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
2 10

Kreative Nudelsieber gesucht

Wir suchen das beste Nudelsieb-Foto BEZIRK (pez). Fernab religiöser Debatten sind Nudelsiebe, nachdem sie dieser Tage weltweites Medienecho hervorgerufen haben, der Trend im Sommer. Deshalb suchen die Bezirksblätter gemeinsam mit ihrem Partner TVW4 das originellste Nudelsieb-Foto. Die Regeln sind denkbar einfach: Es gibt nämlich keine. Als einzige Bedingung muss ein Nudelsieb auf dem Foto mit dabei sein. Die Pastafari-typische Adjustierung als Pirat ist natürlich auch erwünscht. Danach das Werk...

  • Gmünd
  • Peter Zellinger
Anzeige

Bienenlehrpfad Stift Eberndorf

Mit Hilfe des Bienenlehrpfades sollen die Besucher die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem besser verstehen lernen. Mit dem Ziel der Sicherung und flächendeckenden Bestäubungstätigkeit, sowie die Pflege einmaliger Natur- und Kulturlandschaften zu fördern, und schließlich die Erhaltung der Jahrhunderte alten Tradition der Imkerei zu würdigen. Schautafeln informieren über die Bienen und veranschaulichen das Leben im Bienenstaat. Bienen gehören zu den Staaten bildenden Insekten. Bestandteil...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Die beiden Geschäftsführer der Xundheitswelt Fritz Weber und Karin Weißenböck mit Projektleiterin Silvia Bruckner beim xunden Spielvergnügen! | Foto: Xundheitswelt
2

Neu und einzigartig: Das Xundspiel

Spiel, Spaß und Unterhaltung rund um die Themen der Xundheitswelt Die Balance von körperlichem, seelischem und sozialem Wohlbefinden ist die Grundlage für Gesundheit im ganzheitlichen Sinn. Was gibt es Besseres um sich rundum wohl zu fühlen, als sich gemeinsam gut zu unterhalten? Mit dem neuen Xundspiel können die sieben Xundheitswelt-Betriebe nun ihren Gästen ein einzigartiges Brettspiel anbieten: Neben einer Portion Glück sind dabei auch Geschicklichkeit, Fantasie und Originalität gefragt!...

  • Gmünd
  • Magazin NÖ
Anzeige

Genuss-Ecke im Stift

In den Räumlichkeiten des Tourismusvereins Eberndorf befindet sich die Genuss-Ecke im Stift Eberndorf. Neben den Genuss Regionen Jauntaler Salami, Jauntaler Had´n und Lavanttaler Apfelwein, finden noch zahlreiche weitere bäuerliche Spitzenprodukte der Region hier Ihren Platz. Die Genuss-Ecke im Stift wurde gemeinsam mit der Genuss Region Jauntaler Salami ins Leben gerufen, und bietet nicht nur Urlaubern, sondern auch Einheimischen einen kulinarischen Einblick in die Region. Egal ob einzelne...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Anzeige

Urlaub in der Region Klopeiner See - Südkärnten beim Gasthof Wallerwirt

Der Gasthof Wallerwirt ist ein kleiner familienfreundlicher Betrieb im Ortskern von Gösselsdorf in der Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten. Die Familie Sdovc hat sich vor allem auf Fischerei- und Familienurlaub spezialisiert. Der nahe gelegene Gösselsdorfer See, bietet sportlichen sowie entspannungssuchenden Fischern, oder badefreudigen Familien viele Möglichkeiten eine schöne Urlaubszeit zu verbringen. Der Gasthof Wallerwirt steht aber auch kulinarische Genüsse. Nur ausgewählte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Anzeige

Urlaub in der Region Klopeiner See - Südkärnten beim Kirchenwirt

Der Kirchenwirt liegt im Zentrum von Eberndorf in der Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten. Die einstige Wirtschaft wurde gegen Ende des 2. Weltkrieges geschlossen und erst 1948 wieder feierlich eröffnet. 1985 übernahm die Familie Kolleritsch den Gasthof. Heute erstrahlt der Kirchenwirt durch ständige Modernisierungen im neuen Glanz. Gäste sowie Einheimische werden in den wunderschönen Lokalitäten mit herrlicher Terrasse, vorzüglicher Küche sowie schönen Fremdenzimmern bestens verwöhnt....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.