Gmünd - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Patienten konnten und können ihre Ärzte auch online oder per Telefon gut erreichen. | Foto: Agenturfotografin/Shutterstock.com
1 1

Telemedizin
Den Arzttermin per E-Mail oder Telefon wahrnehmen

In Zeiten des Coronavirus hat sich im Gesundheitswesen einiges verändert – auch was den Besuch beim Hausarzt betrifft. Die sogenannte Telemedizin hat während der Zeit des Lockdowns einen größeren Stellenwert bekommen. Das bedeutet: Patienten mussten nicht selbst in der Arztpraxis erscheinen, sondern konnten sich auch z. B. via Telefon oder E-Mail in Gesundheitsfragen beraten lassen – das ist auch weiterhin möglich. Hausärztin Michaela Schrödl berichtet aus ihrer Ordination im 10. Wiener...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
8

Linum KUNST-HAND-WERK
Linum KUNST-HAND-WERK zwischen Herbst und Advent 21.-22. November 2020

Können trifft Kunst- In der schon traditionellen Ausstellung der Gruppe LINUM präsentieren 40 AusstellerInnen, im Schloss Weitra, facettenreiches Kunsthandwerk von hoher Qualität. Das gemütliche Ausstellungscafe, interessante Lesungen zeitgenössischer Literatur, ausgewählte „Hof“ Kulinarik, ein kreatives Kinderprogramm und das fesselnde Puppen- “Theater im Ohrensessel“ bespielen die Seitenräume und machen den Besuch zu einem Erlebnis für alle Sinne. Samstag, 21.11.2020 10-12 Uhr...

  • Gmünd
  • Barbara Wandl-Haider

A Gedicht hoid/34
Gmünd/Gmind

S'Woidviertl is schau a scheins Fleckal Erdn, ollawei - gaunz om am Zipfi liegt Gmind, af da Greinz za da Tschechei, des is a mittlari Stodt und zan findn ned so schwa - do gibts ollahaund zan seng, a Glos- und Stoamuseum hauma a, a Logamuseum, do geht oana um mit de Leit und zoagt eana wia des woar - 1914-1918 wor in Gmind a Flüchtlingsloga, gottseidaunk is des schau laung goar, des is owa laung nu ned ois, na, na, do gibts nu vü mehr - d'Blockheide, Wossabüffin, a Schloß, s'Palmenhaus, des...

  • Gmünd
  • franz döller

Appell an die Politik
Wieder mehr Miteinander wäre schon sehr gefragt......

"Der Fisch fängt am Kopf zu stinken an" heisst es ja so schön, also müsste man ganz oben beginnen - in der hohen Politik! "Früher war alles besser", diesen Spruch kennt ja auch ein/e Jede/r, ist aber auch nur bedingt richtig. Aber auch in der Politik war früher einiges besser, ehrlicher und vor allem hat es noch diese, bereits weitgehend verloren gegangene "Handschlagqualität" gegeben! Heute wird weltweit sehr viel mehr betrogen, gelogen, vertuscht und kassiert! U-Ausschüsse häufen sich, der...

  • Gmünd
  • franz döller
Foto: Foto: Privat

Erntezeit
"Gewichtige" Ernte

Matthias und Nadine Laschober aus Amaliendorf freuen sich über ihre geerntete Zucchini mit 3,2 kg. Ob ihre Oma eine Cremesuppe daraus herstellt? Oder ob es nach ihrem Wunsch ein Zucchini-Cordon bleu oder ein schmackhafter Zucchini-Eintopf wird? Davon lassen sie sich überraschen.

  • Gmünd
  • Walter Laschober
5

8th All Gmünd Lawn Classics
Rasentennis in Gmünd

Bei strahlendem Sonnenschein gingen am 1. August auf der Anlage der 1. SVg. Gmünd die "8th All Gmünd Lawn Classics" - Österreichs größtes Rasentennisturnier - über die Bühne. 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielten mit wechselnden Partner und Gegnern ein Doppelturnier "old style": in weißer Kleidung, mit weißen Tennisbällen und mit originalen Holzschlägern. Ein paar Infos zum Turnier: Bewerb A( Fleming/McEnroe): Haberleitner Peter (Gmünd)/ Tagger Stefan (Lienz) 6/3 gg Vogl Alexander /...

  • Gmünd
  • Thomas Ledermüller
Die Teilnehmer an der Prüfung in der Kategorie Begleithunde I
3

Prüfung der Frühjahrskurse und Clubmeisterschaft beim Hundeclub Schrems

Am 25. und 26. Juli war es soweit. Nach intensivem Training standen der Abschluss der Frühjahrskurse sowie die 37. Clubmeisterschaft am Programm. Coronabedingt mussten heuer die Prüfungen sowie die Meisterschaft um einen Monat verschoben werden. Unter ÖHU-Leistungsrichter Andreas Zechner wurden am 25. Juli die Prüfungen abgenommen. Die angetretenen zwei- und vierbeinigen Teilnehmer meisterten mit Erfolg die Abschlussprüfung Die Ergebnisse im Detail: Mit einem „vorzüglich“ absolvierten Christina...

  • Gmünd
  • Gertrud Urbanek

8. Rasentennisturnier der 1. SVg. Gmünd am 1. August
All Gmünd Lawn Classics

Am 1. August ab 10 Uhr werden zum 8. Mal die "All Gmünd Lawn Classics" stattfinden. Die größte Rasentennisveranstaltung Österreichs bietet bei freiem Eintritt Tennis "old style": Doppel in weißer Kleidung, mit weißen Bällen und Holzschlägern auf eigens präparierten Rasenplätzen (ehem. Fußballplatz SV Gmünd). Tennisfans sollten sich das nicht entgehen lassen!

  • Gmünd
  • Thomas Ledermüller

Der Storch ist gelandet!

Am 20. Juli 2020 ist der Storch bei unserem Feuerwehrkameraden Lessnigg Thomas und seiner Margit gelandet und hat ein 3130 Gramm schweres und 50 cm großes "Päckchen" namens Felix vorbei gebracht. Die Kameraden der Feuerwehr Hollenstein gratulieren recht herzlich!

  • Gmünd
  • Martin Maier

"Eigenverantwortung"....
Maskenpflicht, Babyelefanten - Abstand und Eigenverantwortung....

Über die Maskenpflicht kann man geteilter Meinung sein, die einen sagen so, die anderen so, aber Fakt ist nun mal, die Bundesregierung erlässt die Verordnungen und man sollte diese Regeln, befolgen. Ob sie immer sinnvoll sind oder nicht, ist wieder eine andere Geschichte! Die "Eigenverantwortung" verordnet aber nicht die Politik - "Eigenverantwortung" bedeutet die BEREITSCHAFT und die PFLICHT, für das eigene Handeln und Unterlassen Verantwortung zu übernehmen! Und da "krankts" bei vielen...

  • Gmünd
  • franz döller

A Gedicht hoid/33
Üwas Gedicht'l schreim

Maunchi glaum des is ned so schwa, obwois ned gaunz so oafoch is - ma muaß hoid nur so schreim, wia oan da Schnowi gwochsn is, a bissl a Gspia braucht ma schau, wia ba aundari Sochan hoid a - a bissl konzentriern ban Mundort lesen, daun is de owa ned so schwa, megli is a a weingl Vaerbung, oda es liegt in den Genen, wia ma a sogt - a weingl a dichtarischi Oda is owa sichalich a ned schlecht und gfrogt, d'Rosi-Tant aus Oibrechts, hod a so  Gschichtln und Sochan dicht - de Vawaundtschoft , de...

  • Gmünd
  • franz döller
Foto: FF Hollenstein

Der Storch ist gelandet!

Am 07. Juli 2020 ist der Storch bei unserem Feuerwehrkameraden Wolfgang Kitzler und seiner Nicole gelandet und hat ein 2880 Gramm schweres und 50 cm großes "Päckchen" namens Fabienne vorbei gebracht. Die Kameraden der Feuerwehr Hollenstein gratulieren recht herzlich!

  • Gmünd
  • Martin Maier

Verkehr Umwelt Region
FJ-Bahn: Streit um DOSTO – Zuteilung

Der Beitrag in der "KRONE" über den Abzug des einzigen neuen DOSTOs hat für viel Wirbel in NÖ gesorgt. Wir haben bei den ÖBB nachgefragt und gleichzeitig wurden von KURIER und ORF nun weitere Details bekannt. Eines vorne weg - der umgebaute DOSTO bleibt auf der FJB.  DOSTO neu bleibt, weitere folgen – teils verspätet Wie sich nun herausstellt, werden zur bestehenden und aufgewerteten ersten DOSTO-Garnitur, in den nächsten Monaten noch zwei weitere auf der FJB dazu kommen. Die 4. Garnitur...

  • Gmünd
  • Gerald Hohenbichler
Polizeiinspektor i. R. Franz Schanza mit seiner Neuerscheinung "Auf der Wanderschaft"
2

Ein ehemaliger Polizeibeamter veröffentlicht sein viertes Buch
Buchtipp! Auf der Wanderschaft - eine Neuerscheinung von Franz Schanza

Bereits das vierte Buch verfasste der ehemalige Polizeibeamte Franz Schanza aus Niederschrems. Diesmal erzählt er in seinem Buch "Auf der Wanderschaft" Sagen und Märchen aus den östlichen Bundesländern Niederösterreich, Wien und dem Burgenland. Es handelt von einem verzauberten Brüderpaar und ihren Erlebnissen in unseren Bundesländern. Auf 146 Seiten beschreibt der Autor die Nacherzählung eines Lesebuches aus dem Jahr 1947, das den Titel „Mein Heimatland“ trug. Franz Schanza veröffentlichte...

  • Gmünd
  • Josef Krapfenbauer

Leserbrief zu Artikel: Schwalbenmord in Gmünd!
Einfach nur krank!

Wie krank muß dieses A....loch sein um so etwas zun tun! Ohnehin werden die Schwalben, wie viele andere Tierarten auch, immer weniger und verantwortlich dafür sind eine Vielzahl dummer Menschen! Früher gab es  bei vielen Bauern in den Ställen Schwalbennester, diese "natürlichen Brutstätten" wurden im Laufe der Zeit aber immer weniger ! Finden die Schwalben dann trotzdem ein schönes Plätzchen zum Brüten, in diesem Fall im Durchgang Einkaufspassage - Stadtplatz, ist ihnen dieses auch nicht...

  • Gmünd
  • franz döller
Noch verbliebenes Schwalbennest mit Jungvögeln.

Jungvögel mit Nest zu Boden geworfen
Schwalbenmord in Gmünd

Touristen und Gmünder freuen sich derzeit am fröhlichen Gezwitscher des Schwalbennachwuchses im Durchgang von der Einkaufspassage zum Stadtplatz und schießen auch eifrig Fotos. Für ein Nest hat es sich aber ausgezwitschert. Die frisch geschlüpften Vögelchen wurden in der Nacht von Freitag, dem 03.07, auf Samstag mit einem Ast zu Boden befördert. Dieser und die toten Schwalbenkinder wurden in der Früh gefunden. Ein Nest mit größerem Nachwuchs gibt es noch, die Kleinen können Gott sei Dank...

  • Gmünd
  • henriette zwettler

SPÖ Nationalrat Silvan unterstützt Klimavolksbegehren

Abgeordneter zum Nationalrat Rudolf Silvan, SP-Vertreter für das Waldviertel, hat das Klimavolksbegehren unterzeichnet. „Das Klimavolksbegehren setzt sich nicht nur den Schutz des Klimas zum Ziel, sondern stellt auch klar, dass Klimaschutz belohnt werden soll und niemand zurückgelassen werden darf,“ betont Silvan die Wichtigkeit des Volksbegehrens. Und der Abgeordnete weiter: „Klimaschutz ist wichtig, allerdings darf im Zuge des Klimaschutzes niemand bestraft werden, der z.B. sein Auto braucht,...

  • Gmünd
  • Thomas Widhalm

A Gedicht hoid/32
IBIZA

2019 is losgaunga, an Füm haums do aungebli af Ibiza gmocht - a bsoffani Gschicht soi des gwesn sei und oilli haum driwa glocht, da Ex-Vize und a aundara kaumischi Kerl woa do dabei - do hots daun in de Medien gem a murds Gschrei, sogoar da Kanzla woa daun gaunz fuchti und hot gsogt, gnua is gnua - wei irgendwaun muaß daun a wieda sei a Rua, gsoffa und kokst soins haum und sogoar Östarreich haums fost vakaft - Gott sei daunk haums des owa daun ned wirkli gschafft, de aundan Politika haum gsogt,...

  • Gmünd
  • franz döller
Sieg für Martina Fries und Billy beim ersten AG-Turnier 2020

Hundesport nach langer Pause
Erfolg beim ersten Agility-Turnier für den HC Schrems

Nach langer Turnierpause gingen Martina Fries und Martina Simon mit ihren Vierbeinern am 21. Juni beim ersten Teil des "Mistelbacher AG Siegers" an den Start. Trotz regnerischem Wetter ein voller Erfolg für Martina Fries und Billy. Sie holten sich mit zwei fehlerfreien Läufen den ersten Platz. Martina Simon erreichte mit Carlos einen guten vierten Platz.

  • Gmünd
  • Gertrud Urbanek
Foto: Tandemfun
5

Fallschirmspringen in Fromberg - Tandemsprung Pink Boogie mit der Pink Skyvan
Tandemsprung Event in Fromberg

Erlebe mit uns einen Tandemsprung aus der Pink Skyvan über Fromberg bei Kirchberg am Walde. Täglich Fallschirmspringen vom 04.07.-12.07.2020 auf der grünen Wiese. Aufgrund von Corona ist kein Bierzeltbetrieb, also kein Verkauf von Essen und Trinken! Zuschauer sind nur in Verbindung mit einem Tandemgast möglich. Ein Fallschirmsprung kann bereits online reserviert werden unter dem Link Tandemsprung buchen bei Tandemfun. Ein Gutschein/Ticket können Sie bereits hier erwerben.

  • Gmünd
  • Eduard Engl
2

Verkehr Umwelt Region
Diskutieren und investieren – statt betonieren !

Die Diskussion um die internationale Transitschneise, auch als Waldviertelautobahn oder Europaspange bekannt, geht vor allem hinter verschlossenen Türen in St. Pölten weiter. Trotz der Corona-Krisen-Ankündigung von Infrastrukturministerin Gewessler alle Projekte auf „Klima-Verträglichkeit“ zu prüfen wird dieses Monsterprojekt von niederösterreichischer Seite weiter massiv vorangetrieben. Fakten sprechen für den Bahnausbau Dass die Argumente für den Bahnausbau sprechen, ist hinlänglich bekannt....

  • Gmünd
  • Gerald Hohenbichler

HOLZMARKT
HOLZMARKT

Die Weltwirtschaft ist weiterhin massiv durch die COVID-19-Pandemie beeinträchtigt. Hilfs- und Investitionspakete der Regierungen sollen Arbeitsplätze erhalten, die Wirtschaft und den privaten Konsum stützen. Die Corona bedingte Einschnittsreduktion wird sukzessive zurückgenommen. Dennoch bleibt die Nachfrage nach heimischem Fichtensägerundholz verhalten. Die Rundholzzufuhr ist allgemein streng kontingentiert. In den Schadgebieten Ober- und Niederösterreichs hat jedoch ein verstärkter...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Haumer's Mostheuriger
GEÖFFNET von 29. Oktober bis 19. November 2023

www.haumers-mostheuriger.at Besuchen Sie uns und genießen Sie gemütliche Stunden. Unserer Heuriger wird seit 1998 als Familienbetrieb geführt. In 15 Wochen (über das Jahr verteilt) bieten wir in unserem gemütlichen Heurigenlokal hausgemachte Köstlichkeiten und Schmankerl aus eigener Erzeugung. Bei Schönwetter bewirten wir Sie auch im Garten, während sich Ihre Kinder am Spielplatz austoben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 16.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag,...

  • Gmünd
  • Erwin Haumer

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.