Gmünd - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

1 86

Die Teufel sind los
2. Schremser Perchtenlauf

SCHREMS. Der Verein Lebens(t)raum Schrems lud am 2. Dezember 2022 zum 2. Schremser Perchtenlauf ein. Ab 19 Uhr sorgten die Perchtengruppen "Hellfaces" und "Mühlviertler Höllenteufel" mit ihrer Show am Hauptplatz für einen schaurigen und unterhaltsamen Abend. Durch das Programm führte Moderator Thomas Breit. Auch für das leibliche Wohl war mit Speis und Trank gesorgt.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Foto: GV Gmünd
2

Umstellung Gelber Sack

Ab 1.1.2023 tritt die Novelle zur Verpackungsverordnung in Kraft, wobei dann die gemeinsame Sammlung aller Kunststoffverpackungen im Gelben Sack verpflichtend wird. Das wahlweise Mitsammeln von Metallverpackungen wird allerdings in unserem Bezirk aufgrund verschiedener Überlegungen – ein Grund dafür war die finanzielle Schlechterstellung – derzeit NICHT eingeführt. Im Bezirk Gmünd bleibt die Sammlung von Restmüll, Papier und Biomüll unverändert. Aufgrund der Umstellung des Sammelsystems...

  • Gmünd
  • Silvia Thor
Präsentieren stolz ihre neue Ausrüstung: Anja Lavicka, Babsi Bozek, Isabella Bozek, Ferry Gutlederer (sitzend); GF Robert Müller, Helena Sulzberger von der RAIBA, Christina Flicker, Traude Kotlar, Eva Polzer, Martina Simon, Martina Fries, Denise Zwölfer, Markus Mayer und Lotti Böhm (stehend)

Neue Jacken für das HC-Team

Neue Trainingsjacken gab es zum Saisonabschluss für das Team des Hundeclub Schrems. Mitfinanziert wurde die Neuausstattung von der Raiffeisenbank Oberes Waldviertel Schrems. Ein herzliches Dankeschön an den Sponsor!

  • Gmünd
  • Gertrud Urbanek
Mit Erfolg legten die Teilnehmer die Prüfung des Herbstkurses beim Hundeclub Schrems ab.

Herbstkurse beim Hundeclub Schrems erfolgreich beendet

Die Ausbildungskurse beim Hundeclub Schrems wurden mit der Abschlussprüfung erfolgreich beendet. Alle Teilnehmer erzielten ein positives Ergebnis. Insgesamt 12 Kursteilnehmer traten mit ihren Vierbeinern am 26. November zur Prüfung an. Die Teilnehmer stellten unter Leistungsrichterin Maria Preyer-Bayer ihr Können unter Beweis und konnten die Abschlussprüfung durchwegs mit großem Erfolg abschließen. Als Prüfungsleiter seitens des HC Schrems fungierten Martina Fries (Breitensport), Markus Mayer...

  • Gmünd
  • Gertrud Urbanek

Wo der Patient einen Namen hat
KH GMÜND - OP MIT WOHLFÜHLFAKTOR

Als Mensch, der alleine schon beim Gedanken an Krankenhausaufenthalte eher ein flaues Gefühl im Magen spürt, entschied ich mich doch für die erforderlich gewordenen OP’s an meinen beiden, durch Fußball und Übergewicht zu erneuernden Kniegelenken. Nach Empfehlung meiner Ärzte für Dr. Christian Schenner, der nicht nur in unserem Bezirk eine ausgezeichnete Reputation besitzt und im Krankenhaus Gmünd tätig ist, sollte ich dort auch operiert werden. Das kleine, aber feine Krankenhaus wirkte auf mich...

  • Gmünd
  • Günther Schneider
2 204

Bildergalerie
Legendäre Halloween-Party in Kirchberg

Am 31. Oktober 2022 fand nach zwei Jahren Pause endlich wieder die legendäre Halloween-Party in Kirchberg am Walde statt. KIRCHBERG AM WALDE. Nach zwei Jahren ging es zu Halloween wieder richtig zur Sache im Bauhof in Kirchberg. Die Veranstalter boten eine Flascherlbar, eine Schank und Glühweinbar sowie eine 90 Meter Schnapsbar. Wer verkleidet kam, ergatterte zudem einen gratis Drink. Musikalisch sorgte PAZOO - der Partyzoo für beste Stimmung. Geile Party Mash-ups und coole Songs wie "Berliner...

  • Gmünd
  • Rainer Binder
2

Frecher Tausch am Friedhof Gmünd
Jetzt klaut man schon Zapferl von Gestecken

GMÜND. So wie viele andere, hatte auch Frau Z. am Wochenende in Gmünd ein Grab von Verwandten für Allerheiligen hergerichtet. Doch als sie am Sonntag ihr Werk begutachten wollte, sah sie mit Erstaunen, dass sich über Nacht die großen rundlichen Zapfen in ihrer Blumenschüssel in schmale kleine Zäpfchen verwandelt hatten! Scheinbar hatte jemand Gefallen an den großen Zapfen gefunden und sie ausgetauscht. Was soll man dazu sagen, außer: "Schämen Sie sich!"

  • Gmünd
  • henriette zwettler
Die bekannte Gruppe "Die Zellberg Buam" und "Die Fetzig'n aus dem Zillertal" geben wieder ein Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Kirchberg am Walde
2

Zillertaler Weihnachtsklänge wieder im Waldviertel
Zillertaler Weihnacht in der Pfarrkirche Kirchberg am Walde

Nach mehrjähriger Pause ist es dem Verein KULTO in Kirchberg am Walde gelungen, die beiden bekannten Gruppen „Die Zellberg Buam“ und „Die Fetzig’n aus dem Zillertal“ für ein Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche von Kirchberg am Walde zu engagieren. Am 4. Dezember 2022, findet ab 15:00 Uhr dieses Konzert statt. Einlass in die Kirche ist bereits um 14:00 Uhr. Die weit über unsere Grenzen hinaus bekannte Gruppe „Zellberg Buam“ gibt es schon seit mehr als 43 Jahren und sie sind dem Publikum ja...

  • Gmünd
  • Josef Krapfenbauer
2

Geburtstag
60+60 Geburtstage

In Hollenstein gab`s am 14. Oktober und 16. Oktober was zum Feiern. Ehrenhauptbrandinspektor Prinz Leopold feierte am 14. Oktober und Ehrenbrandinspektor Weissenböck  Wolfgang feierte am 16. Oktober den 60. Geburtstag. Die Feuerwehr Hollenstein gratulierte zu dem Anlass recht herzlich.

  • Gmünd
  • Martin Maier
2

Herbstzeit ist Wanderzeit
Wandertag des Schremser Hundeclub

Bereits zum fünfzehnten Mal veranstaltete der Hundeclub Schrems, nach Corona bedingter Pause, wieder eine Herbstwanderung für Mitglieder und Hundesportfreunde. Die diesjährige Wanderroute führte die Teilnehmer bei strahlend sonnigem Herbstwetter von der Hundesportanlage in Kottinghörmanns zum Vaterunser-Stein. In diesem Granitblock ist das Vaterunser als stummes Gebet verewigt. Die Buchstaben sind in den Stein gemeißelt. Auf dem Rückweg wurde auf einer Waldlichtung eine kurze Rast eingelegt,...

  • Gmünd
  • Gertrud Urbanek
Staatsmeisterin 2022 Martina Simon mit Hely

Hundeclub Schrems
Martina Simon vom HC Schrems ist Staatsmeisterin

Aufgrund der super Leistungen in der gesamten Saison krönte sich Martina Simon beim letzten Cupturnier zur Agility-Staatsmeisterin 2022. Das 6. und letzten ÖHU Agility-Cupturnier der Saison 2022 fand am 23. Oktober im Familien- und Sporthunde Center Marchtrenk statt. Martina Simon und Hely konnten abermals überzeugen und holten sich sowohl den Tagessieg als auch den Sieg im Gesamtcup in der Klasse AG3 Medium. Damit holte Simon den ÖHU Agility-Staatsmeistertitel 2022 nach Schrems. Christina...

  • Gmünd
  • Gertrud Urbanek
Foto: VOR-Fahrplan

Verkehr verkehrt
Anschlussbus im Fahrplan, aber dennoch ist der Bus weg

Schlanke Anschlüsse sind zwar schön, aber wenn sie zu knapp sind, dann fallen sie bei einer Verspätung weg. Seit 4. Juli 2022 gibt es zwar mehr Anschlussverbindungen ab Bahnhof Gmünd nach Weitra, aber wenn der Zug Verspätung hat und der Bus nicht wartet, steht man erst recht ohne Anschluss da. Die Busse in Gmünd Bf nach Weitra haben Mo–Fr 6 Minuten Übergangszeit. Hat der Zug 5–6 Minuten Verspätung ist der Bus weg und man muss unter Umständen 1–2 Stunden auf den nächsten warten, so zum Beispiel...

  • Gmünd
  • Walter Kühner

Holzmarkt Oktober 2022
Holzpreise

INDUSTRIE- UND ENERGIEHOLZ WEITERHIN LEBHAFT NACHGEFRAGT Konjunkturell bedingte Abnahme des Warenexportes, mit einhergehend sinkender Investitionsbereitschaft der Industrie, sowie gedämpfter privater Konsum aufgrund der Preissteigerungen führen dazu, dass sich Österreich derzeit in einer Abschwungphase befindet. Gesamt betrachtet wird das österreichische Wirtschaftswachstum im nächsten Jahr zwar stagnieren (+0,2 %), einzelne Bereiche, wie z.B. das verarbeitende Gewerbe, könnten in eine...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Weihnachtsausstellung im IDEA Design Shop
12. November 2022 bis 15. Januar 2023

Weihnachtsausstellung im IDEA-Shop Entdecken Sie die schönsten Weihnachtsdekorationen und Geschenkideen! Die traditionelle Weihnachtsausstellung im IDEA-Design-Shop ist ein beliebter Treffpunkt für alle, die außergewöhnliche Geschenke und Dekorationen, besondere Schmuckstücke und Accessoires suchen. Von weihnachtlichem Dekor bis hin zu schönen Handtaschen, Bildern, Kleinmöbel und Teppichen. Eine große Auswahl wartet auf Sie! AKTIONSTAG! – 10 % am 8.12.2022 Öffnungszeiten: Mo – Sa: 10.00 –...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
1 460

Fest
Oktoberfest Heinrichs am 15. Oktober

Das Oktoberfest von Heinrichs fand in einer geheizten Festhalle statt. Ab 21 Uhr sorgte die Pop-Schlager-Band "Nordwand" für gute Musik und fetzige Stimmung. Es gab eine Weinbar Seidelbar und was Leckeres zum Essen.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
2

Neueröffnung von Friseur Josef in Weitra

WEITRA. Brahim Monir erfüllte sich nach einigen Jahren in Österreich seinen Traum eines eigenen Friseur-Salons. Am 11. Oktober war es dann soweit. In Weitra am Rathausplatz 53 bietet er nun seine Dienste von Montag bis Samstag an. Schon einige Jahre arbeitete er in verschiedenen Friseur Geschäften im Waldviertel. Seine Ausbildung zum Friseur absolvierte er in Damaskus. Nun hat auch Weitra  einen Herren-Friseur Salon.

  • Gmünd
  • Veronika Hauer
9

1. Litschauer Hochzeitsmesse

LITSCHAU. Vergangenes Wochenende fand in der Veranstaltungs-Location im "Moment" die 1. Litschauer Hochzeitsmesse statt. 19 Aussteller präsentierten ihre Leistungen und Produkte zum Thema "Hochzeit". Das Coverduo "Hitmachin" übernahm die musikalisch Umrahmung. Das Motto des Initiatorenteam Natascha Österreicher und Bettina Miniböck :" Regionalität steht für uns an erster Stelle". Sie veranstalteten mittlerweilen de 3. regional Hochzeitsmesse. Messehighligts war unter anderem die Braut- und...

  • Gmünd
  • Veronika Hauer

DUO Grübl - Skandinavien
Eine musikalische Reise in den hohen Norden

Das DUO-GRÜBL begibt sich beim diesjährigen Konzert auf eine Reise in den hohen Norden, genauer gesagt in die Länder Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland. Man denkt unwillkürlich an Jean Sibelius und Edvard Grieg. Doch es gibt noch einiges zu entdecken in der musikalischen Welt Skandinaviens. Carl Nielsen, Lars-Erik Larsson, Launy Grøndahl oder Ludvig Schytte zählten ebenfalls zu bedeutenden Komponisten aus dieser Region. Können Sie Skandinavien auch in der Musik hören? Lassen Sie sich von...

  • Gmünd
  • Stefan Grübl
Beim Motocross in Schrems ist Spannung garantiert | Foto: Thomas Katzensteiner
2

Motocross Finale in Schrems am 9. Oktober
Motocrosser kämpfen in Schrems um die Titel im Waldviertel-Cup!

Kräftemessen der Motocross-Asse in Schrems. Am 9. Oktober werden in allen Klassen des Waldviertel-Motocross-Cups die letzten Rennen des Jahres gefahren. Schauplatz dieses Finales ist die Rennstrecke des MSC Schrems, veranstaltet wird das Finale vom HSV Schandachen. Die heurige Saison im Waldviertel-Motocross-Cup hat am 22. Mai in Schrems begonnen und wird auch in Schrems ihr Finale finden. Damit kommt es heuer am 9. Oktober nochmals zu einem Kräftemessen zahlreicher Motocross-Fahrer: "Es wird...

  • Gmünd
  • Thomas Katzensteiner

Holz
Holzmarktbericht/Preise

INDUSTRIE- UND ENERGIEHOLZ LEBHAFT NACHGEFRAGT Aktuelle Konjunkturindikatoren zeichnen ein zunehmend pessimistisches Bild. Gerade im Bereich der produzierenden Industrie ist ein starker Rückgang der Aufträge zu verzeichnen. Zusätzlich belastet die hohe Inflation die Kaufkraft der privaten Haushalte, die die Konjunktur bisher massiv gestützt haben. Das Konsumentenvertrauen ist auf dem tiefsten Wert seit Aufzeichnung im Jahr 1995. Steiermark und Kärnten waren von den Gewitterstürmen im August am...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Appollon – Glanzvolle Barockmusik im Originalklang
Fr, 14.10.2022 19.00 Uhr

Appollon – Glanzvolle Barockmusik im Originalklang Fr, 14.10.2022 19.00 Uhr Das Barock-Trio, bestehend aus Mitgliedern der Wiener Philharmoniker spielt auf Originalinstrumenten Werke von Archangelo Corelli, Giuseppe Tartini, Francois Couperin und Francois Francoeur. Brilinsky Ensemble Maxim Brilinsky - Violine Kotono Brilinsky - Cembalo Stefan Gartmayer - Violoncello “Der Schwerpunkt unseres Ensembles liegt in der Verbindung der philharmonischen Tradition mit dem Instrumentarium aus der...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Heini Staudinger kandidiert bei BP-Wahl
Leserbrief - "Heini for President" ?????.......

Bekannt geworden ist der Waldviertler "Schuhrebell" durch seinen öffentlichen Konflikt mit der FMA über die Crowdfunding-Finanzierung und jetzt kandidiert er auch für das Amt des Bundespräsidenten, hat auch schon die nötigen Unterstützungserklärungen beisammen. Im Mittelpunkt seines Wahlkampfes sollen Armut und Natur stehen - und - er möchte als "Gewissen in der Politik" eine laute Stimme sein. Und damit haben ich und offensichtlich auch viele andere Menschen so meine/unsere Probleme. In den...

  • Gmünd
  • franz döller
3

Verkehrschaos auf der Bahnhofstraße
Autopanne verursacht Stau in Gmünd

GMÜND. Den denkbar schlechtesten Platz für eine Autopanne suchte sich ein schwarzer Audi von deutschen Touristen aus, nämlich am unteren Ende der Bahnhofstraße, am 19.08.2022 Freitag vormittags. Die Polizei musste den Verkehr an der Postkreuzung händisch regeln, um den überholenden Autos eine gefahrlose Weiterfahrt zu ermöglichen. Es kam zu langen Staus in allen Richtungen, da, bedingt durch die Sperre der Bahnbrücke nach dem Kreisverkehr Haid Richtung Weitra, noch mehr Fahrzeuge als üblich...

  • Gmünd
  • henriette zwettler

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.