Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Farbenfroh mit Love and Peace zeigte man sich in den 70er Jahren. Ein Revival einer coolen Ära.  | Foto: Walter Kellner
1 29

Fasching
Die 70er Jahre fanden in Gmünd ihr Revival

Ganz im Zeichen der tollen 70er Jahren mit ihrer "Love and Peace"-Ära stand die Faschingsparty der SPÖ Gmünd im Kulturhaus. GMÜND. So mancher fühlte sich wieder in seine Jugendzeit zurückversetzt und man tanzte zu Songs von Boney M und anderen Hits aus den 70ern. DJ P. sorgte für Partystimmung unter den toll verkleideten Gästen. "Man wünscht sich in der heutigen hektischen kriegerischen Zeit gerne mal wieder in die friedliche Zeit der Seventies zurückversetzt wo Love and Peace das Motto waren",...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Stimmungsvoll ging es bei dieser "hochprozentigen" Gruppe zu. | Foto: Walter Kellner
2 261

Faschingsumzug
"Narrisch guter" Fasching in Litschau

Ein Highlight war wieder der große Faschingsumzug in Litschau. LITSCHAU. Eine langjährige schöne Tradition hat der Fasching in Litschau, veranstaltet von den Litschauer Geschäftsleuten mit ihrem Obmann Kurt Jungbauer. Bereits am Samstag Vormittag herrschte reges Treiben in den Geschäften und Lokalen durch die Vereine, USC, Rotes Kreuz und FF Litschau. Den Höhepunkt bildete der große Faschingsumzug nach Mittag. Während sich in anderen Ortschaften die Faschingsumzüge ganz aufgehört haben, gibt es...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Foto: Rainer Binder
180

Bildergalerie
Großer Faschingsumzug in Litschau

Ausgelassene Stimmung herrschte wieder am Faschingssamstag in Litschau. LITSCHAU. Am 10. Februar veranstalteten die Litschauer G'schäftsleute wieder den "Fasching in Litschau". Die Besucher wurden mit einem lustigen Treiben in den Litschauer Geschäften und Lokalen sowie am Stadtplatz durch die Vereine USC, Rotes Kreuz und Freiwillige Feuerwehr Litschau bis zum traditionellen großen Faschingsumzug unterhalten und köstlich versorgt. Durch das närrische Treiben begleitete Christian Buzek. Hier ist...

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Es kam zu einer starken Rauchentwicklung. | Foto: V Bauer, AFKDO Schrems
18

Auf B2 bei Schrems
Mit Stroh beladener Anhänger brannte

Am Mittwoch brach auf einem mit Stroh beladenen Lkw-Anhänger ein Feuer aus. Die Rauchwolken waren weithin zu sehen. SCHREMS. Am 7. Februar um 10:27 Uhr wurden mehrere Feuerwehren zu einem Brandeinsatz auf der B2 zwischen Schrems und Langschwarza alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache fing ein Lkw-Anhänger, der Stroh geladen hatte, Feuer. Das Zugfahrzeug blieb vorerst unbeschädigt. Nach den ersten durchgeführten Schnelllöschangriffen traf Einsatzleiter Alexander Glanzer die Entscheidung,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Stimmung im Konzertsaal war großartig | Foto: Walter Kellner
1 32

Neujahrskonzert
Litschauer Neujahrskonzert war ein musikalischer Hochgenuss

Ein Spitzen-Programm bot das Donau-Salon-Orchester beim Neujahrskonzert im "Moment". LITSCHAU. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr fand am 27. Jänner im wunderbaren Ambiente von "Das Moment" in Litschau das zweite Neujahrskonzert mit dem Donau-Salon-Orchester unter der Leitung von Svatomir J. Vodak statt. Der Organisator Christian Böhm freute sich, so viele Gäste, darunter auch Bürgermeister Rainer Hirschmann, begrüßen zu dürfen. Böhm bedankte sich auch bei Maria Ergott, Martina und Rudi mit...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Der Waldviertler Franz Haider ist Österreichs erster Weltraumtourist.  | Foto: Virgin Galactic
22

Tagesrückblick am 27.1.2024
🚀 Weltall, Unfall, Walzer💃 und Narren

Diese Themen bewegen Niederösterreich heute: Der Waldviertler Franz Haider ist der erste Weltraumtourist, bei einem schweren Unfall in Ebreichsdorf hat sich der 21-jährige Unfalllenker selbst gestellt und ... wir haben schon einige Eventfotos und Bildergalerien der letzten Nacht für Euch.  Schwerer Verkehrsunfall Jener Unfalllenker, der gestern einen schweren Verkehrsunfall verursacht hat sich selbst gestellt. Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Körperverletzung wurde...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Petra Pollak
1 69

Musicalaufführung
Eine Reise in den Orient

10 Jahre Musikschwerpunkt und 100 Jahre Disney sind für die Mittelschule für Musik und Ökologie Grund genug, mit der heurigen Musicalaufführung in den Orient zu entführen. GMÜND. Angelehnt an Disneys "Aladdin", entführte das Ensemble aus 60 Kindern und etwa 10 Lehrkräften mit "Der Zauber der arabischen Nacht" in die Zauber- und Märchenwelt von Aladdin, seinem Flaschengeist Dschinni und Prinzessin Jasmin. Mit "salam aleikum" begrüßte Direktor Josef Gratzl bei der Premiere nicht nur das zahlreich...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
4:14

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Februar 2024

Was hält der Februar, abgesehen von der kunterbunten Faschingszeit, für uns bereit? Das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. UND: diesmal mit dabei – Miss Europe Beatrice Turin! NÖ. Und eines sei schon jetzt verraten, die Glückskinder im Februar sind die Steinböcke. Mit 90 Prozent in der Liebe, 70 Prozent beim Erfolg und 80 Prozent Fitness könnt ihr euch auf einen sensationellen Monat freuen. Positiv denken heißt es...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Walter Kellner
1 71

Ballsaison
Full House beim Polizeiball in Gmünd

GMÜND - Der Polizeiball in Gmünd gehört zu den beliebtesten Bällen im Bezirk. Am 13. Jänner war das Kulturhaus in Gmünd wieder voll besetzt. Auch zahlreiche Prominenz aus Politik, Exekutive und Wirtschaft schwangen das Tanzbein. Für Tanzmusik und gute Stimmung sorgte die bekannte Liveband "For You". Zu späterer Stunde herrschte in der Bar eine gemütliche Stimmung. Es gab auch eine Damenspende und Tombola.

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Foto: Petra Pollak
53

Bereits zum 37. Mal
Ball der Niederösterreichischen Rauchfangkehrer

GMÜND. Die Landesinnung der Rauchfangkehrer mit ihrem Landesinnungsmeister Matthias Vetiska hielten bereits zum sechsten Mal ihren Landesball im Sole-Felsen-Hotel ab. Andreas Weißensteiner und Thomas Semler sorgten mit ihrem Organisationsteam für eine stimmungsvolle Ballnacht. Mit dabei waren auch der zweite Präsident des NÖ Landtages Gottfried Waldhäusl, die Nationalräte Martina Diesner-Wais und Lukas Brandweiner, Bundesinnungsmeister Christian Plesar, der Miltärkommandant von NÖ Michael...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Foto: Walter Kellner
1 37

Weihnachtsbeleuchtung
Hollywood Lichterglanz in Brand

BRAND - Alljährlich in der Adventzeit erstrahlt das Haus von Karl Adamec und Brigitte Schmidt in weihnachtlichem Glanz wie man es sonst nur aus Hollywood gewohnt ist. Abertausende Lichter strahlen, riesige Weihnachtsmänner, Schneemänner, Renntiere, eine große Krippe und andere weihnachtliche Objekte bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Jedes Jahr kommt etwas Neues dazu. Man fühlt sich beim Besuch gleich in eine Traumwelt wie in den großen Hollywood Blockbustern versetzt. Brigitte Schmid...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Kurt Kainz, Markus Schuster, Christian Oberlechner, Robert Kraner. | Foto: Walter Kellner
2 Video 68

"Bühne frei für Klimaschutz"
Über 500 Menschen feierten größte Klimaparty in Gmünd

Vergangenen Freitag hieß es in Gmünd wieder "Bühne frei für Klimaschutz". Viele Schulen nahmen teil. GMÜND . Laura Lun aus Amaliendorf, Beatboxer Fii, Umweltrapper The Z und Singer-Songwriterin Syannah feierten mit ihren energiegeladen musikalischen Vibrations am 22. September mit über 500 Menschen bei "Bühne frei für Klimaschutz" die größte Klimaparty, die es je im Waldviertel gegeben hat. 14 Schulen waren gekommen, um das Thema Klimaschutz mit Schwerpunkt "Energie" in die Öffentlichkeit zu...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Viele verletzte und betroffene Personen galt es zu retten und zu versorgen. Auch Vermisste mussten gefunden werden. | Foto: Pilz
225

Schmalspurbahn gegen Auto
Spektakuläre Großübung der Einsatzkräfte in Brand-Nagelberg

Zug gegen Auto, mitten im Wald, zirka 20 Betroffene: Das war die Alarmierung zur großen Einsatzübung im nördlichen Waldviertel am Samstag. BRAND-NAGELBERG. 30 verletzte, zehn betroffene und vermisste Personen erforderten am 1. Juli ein Großaufgebot an Sanitätern, Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren, sowie Notärzten im Zuge einer spektakulären Übung im Rahmen der Großeinsatz- und Katastrophenhilfe. In enger Zusammenarbeit mit dem Waldviertler Schmalspurbahnverein hatte das...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
2:24

Jahresrückblick Juni
Neuer Outdoorparcours beim Naturpark eröffnet

In Heidenreichstein wurde am Freitag die Calisthenics-Sportanlage "Fit & Fun" mit einer Akrobatik-Show präsentiert. HEIDENREICHSTEIN. Klettern, Hangeln, Klimmzug: Der neue Outdoorparcours beim Naturpark Heidenreichsteiner Moor hat alles zu bieten, was das Fitnessherz begehrt. Er ist rund um die Uhr kostenlos zugänglich und steht allen offen. Geeignet ist er für Jugendliche und Erwachsene ab einer Körpergröße von mindestens 1,40 m. Eine weitere Anlage in kleinerem Maßstab, speziell für Kinder,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Eindrücke aus Israel machen Andreas Minnich tief betroffen. So schnell wird das Erlebte nicht verarbeitet sein. | Foto: Andreas Minnich
28

NÖ Nationalratsabgeordneter besucht Israel
"Das ist der Horror auf Erden"

Der Korneuburger Nationalratsabgeordnete Andreas Minnich konnte sich einige Tage hautnah ein Bild von der aktuelle Lage in Israel machen. Seine Erzählungen machen betroffen – auch ihn selbst. ISRAEL | BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Immer wieder muss Andreas Minnich kurz die Augen schließen, hält inne. Das Gesehene und Erlebte liegt ihm, der schon so viel gesehen, verhandelt und organisiert hat, schwer auf der Seele. Leid, Angst, Mord und Tod – all das hat er bei seiner parlamentarischen Reise in...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Auch die "Zaungäste" dankten den Österreichischen Soldaten für ihre Hilfe im Erdbebengebiet. | Foto: Sandra Schütz
Video 73

Erdbebeneinsatz - Festakt
Verdienstmedaillen für Soldaten nach Türkei-Einsatz

Verdienstmedaillen und viele emotionale Dankesworte gab es heute Vormittag für jene Österreichischen Soldaten, darunter auch 34 aus Niederösterreich, die nach ihrem Katastrophenhilfseinsatz im türkischen Erdbebengebiet nun wieder wohlbehalten zu Hause angekommen sind. NÖ | BEZIRK KORNEUBURG. "Danke, ihr seid unsere Freunde. Danke, Österreich", sagt der türkische Botschafter Ozan Ceyhun. Er ist bewegt, das sieht man ihm an, als er seine Worte an die Österreichischen Soldaten richtete, die im...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
4:46

Horoskop NÖ – Blick in die Sterne
So wird das Jahr 2024

2023 ist so gut wie vorbei. Jetzt wollen wir wissen, was die Sterne für das neue Jahr 2024 für uns bereit halten! NIEDERÖSTERREICH. Das wissen natürlich Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz, die gemeinsam mit Astro-Dog Bella nicht nur in die Jänner-Sterne, sondern gleich ins komplette Jahr 2024 geschaut haben. Wer die drei Glückskinder des Jahres 2024 sind – das seht ihr im Video! Jahresvorschau: Das sagen die Sterne 2024 WIDDER (21. März - 20. April) Erfolg: Du startest...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Video 58

Advent
Das war der Gmünder Adventmarkt 2023

GMÜND-Der 33. Gmünder Adventmarkt bot auch dieses Jahr wieder zahlreiche Attraktionen und lockte viele Gäste in die Bezirkshauptstadt. Am Stadtplatz konnte man gemütlich zwischen den Hütten bummeln und kulinarische Köstlichkeiten genießen oder auch Adventdeko für zu Hause kaufen. Für die Kids war der Streichelzoo und die Alpakawanderung im Schloßpark ein Highlight. Jeden Tag eine Attraktivität Am Freitag brachte der Nikolaus Geschenke für die Kinder. Am Samstag verteilten Engel Postkarten an...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Foto: Petra Pollak
1 150

Grandiose Aufführung
Tanzworkshop-Finale mit Patrick Jurdic

In der Mittelschule für Musik und Ökologie gab es auch heuer wieder das einwöchige Tanz- und Bewegungsprojekt "Danc'in Schools" mit dem Starmania-Teilnehmer Patrick Jurdic. GMÜND. Alle Klassen der MMS Gmünd erlernten in je einer Unterrichtsstunde pro Tag verschiedenste Tänze, welche dann in der großen Abschlussveranstaltung im Gmünder Kulturhaus aufgeführt wurden. Direktor Josef Gratzl konnte neben Bürgermeisterin Helga Rosenmayer auch den Obmann der Schulgemeinde Franz Breiteneder, Stadtrat...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Monika Martin und Willi Stöcklhuber | Foto: Evi Leutgeb
32

Benefizkonzert Waldviertler Advent
„Liebe ist die wichtigste Medizin“

Der Benefizverein Waldviertel veranstaltete ein Konzert zugunsten hilfsbedürftiger Menschen. BAD TRAUNSTEIN. Adventeinstimmung für einen guten Zweck – sogar der erste Schnee ließ sich blicken – gab es in der Pfarrkirche Bad Traunstein. „Wenn's ihr was macht's´, ist wenigstens die Kirch'n voll“, zitiert Organisator Willi Stöcklhuber den Pfarrer. So war es dann auch, das Gotteshaus war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Großes Herz für guten ZweckWilli Stöcklhuber und sein Team vom...

  • Zwettl
  • Evi Leutgeb
1:32

22. Litschauer Kulturimpuls
Interessante Begegnungen im Kulturbahnhof Litschau

LITSCHAU. Am Sonntag, den 12. November fand im Kulturbahnhof in Litschau das Finale des diesjährigen Litschauer Kulturimpulses statt. Bereits seit 22 Jahren ist diese Kulturreihe aus der Waldviertler Kulturszene nicht mehr wegzudenken. Ernst Köpl freute sich ein so tolles Publikum zur Finale-Veranstaltung begrüßen zu dürfen.  Begegnungen zweier erstklassiger Musiker Johannes Gabler und Manfred Ergott präsentierten unter dem Titel "Begegnungen" eigene, aber auch großartige neu interpretierte...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
1:06

Nacht der 1000 Lichter
Feierliche Stimmung in den Kirchen

BEZIRK GMÜND. Die Nacht der 1000 Lichter am Vortag von Allerheiligen ist seit Jahren schon ein fester Bestandteil im Kirchenjahr. Auch dieses Jahr fanden in einzelnen Kirchen wieder sehr schöne Veranstaltungen statt.  Pfarrkirche SchremsSehr liebevoll gestaltete Lichterstationen, untermalt von zauberhaften Musikklängen, gab es in der Kirche Schrems zu erleben. Zur Stärkung wurde alkoholfreier Punsch angeboten. Pfarrkirche Gmünd NeustadtIn der Kirche Gmünd Neustadt konnte man nach der heiligen...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
0:40

Gedenkfeier
Weitra gedenkt der Kriegs- und Unfallopfer

Traditionell zu Allerheiligen fand beim Kriegerdenkmal in Weitra eine Gedenkfeier für alle Kriegs- und Unfallopfer statt. WEITRA. Nach der heiligen Messe in der Kirche, zelebriert von Pater Markus Feyertag, marschierte nach der Aufstellung am Kirchenplatz der Zug mit den Ehrengästen, Garnison Weitra, Polizei, Rotes Kreuz und Kameradschaftsbund zum Kriegerdenkmal am Rathausplatz. Nach der Gedenkrede von Bürgermeister Patrick Layr sprach Markus Feyertag kirchliche Weihegebete, bevor die Kränze...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Foto: Rainer Binder
331

Bildergalerie
Legendäre Halloween-Party in Kirchberg am Walde

Am 31. Oktober war in Kirchberg am Walde wieder die Hölle los: Die legendäre Halloweenparty ging in die nächste Runde. KIRCHBERG AM WALDE. Im Bauhof in Kirchberg ging es an Halloween wieder rund. Jeder, der verkleidet kam, erhielt einen gratis Drink. Musikalisch sorgten die DJs Selecta, Wolf Le Funk, House Krawall und Deejane Lara aka Läräx für Partylaune.

  • Gmünd
  • Rainer Binder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.