Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Rainer Binder
1 306

Bildergalerie
Großer Faschingsumzug in Litschau

Ausgelassene Stimmung herrschte am Faschingssamstag in Litschau LITSCHAU. Am 18. Februar veranstalteten die Litschauer G'schäftsleute wieder den "Fasching in Litschau". Die Besucher wurden ab 10 Uhr mit einem lustigen Treiben in den Litschauer Geschäften und Lokalen sowie am Stadtplatz durch die Vereine USC, Rotes Kreuz und Freiwillige Feuerwehr Litschau bis zum traditionellen großen Faschingsumzug unterhalten und köstlich versorgt. Durch das närrische Treiben begleitete Christian Buzek.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Eine hochrangige Abordnung hieß die Soldaten nach ihrer Rückkehr aus dem türkischen Erdbebengebiet am Rollfeld des Flughafens Schwechat willkommen. | Foto: DOKU NÖ
20

Erdbeben in der Türkei
NÖs Soldaten sind wieder zu Hause

Seit gestern sind sie wieder zurück, jene Soldaten, die im Rahmen des AFDRU-Katstrophenhilfseinsatzes nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei im Einsatz waren. Tausende Menschen sind in den eingestürzten Häusern ums Leben gekommen, neun konnten von den 82 Soldatinnen und Soldaten gerettet werden, 34 von ihnen kamen aus Niederösterreich. NIEDERÖSTERREICH. Umso mehr freuten sich die Soldaten, Berg- und Hundeführer sowie Heerespsychologen, als sie gestern noch am Rollfeld des Flughafens...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
153

Bauernbund und Landjugend
Rauschender Waldviertler-Ball in Hirschbach

HIRSCHBACH (pp). Der Bauernbund Schrems und die Landjugend Bezirk Gmünd haben auch heuer wieder einen Wald4tler-Ball auf die Beine gestellt, der ganz im Zeichen des Getreides stand. Bei ihrer Begrüßung konnten Martina Diesner-Wais sowie Tobias und Stefan Lebinger viele Ehrengäste begrüßen. Unter anderem den Direktor des Österreichischen Bauernbundes David Süß, Bezirksbauernkammer-Obmann Markus Wandl, die Gebietsbäuerinnen Renate Spitaler und Manuela Huber und vom Raiffeisen Lagerhaus Hermann...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Foto: Pilz
36

Gasthof Thaler
Musikerball der Jugendtrachtenkapelle Großschönau

GROSSOTTEN. Nach einer etwas längeren Pause fand am 11. Februar wieder der traditionelle und beliebte Musikerball der Jugendtrachtenkapelle Großschönau statt und der Gasthof Thaler in Großotten war gesteckt voll. Gemäß dem diesjährigen Motto "It’s my Party – and I’ll dance, if I want to" wurde bis spät in die Nacht gefeiert und getanzt. Für Musik sorgte "The Band". Die Gäste erwartete ein Eröffnungstanz der JTK, eigens kreierte Getränke in der Bar und natürlich gab es auch eine Tombola sowie...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Wolfsriss bei Schagges | Foto: privat
8

Ermittlungen laufen
Zerfleischtes Tier im Waldviertel: Wolfsriss vermutet

WALDVIERTEL/SCHAGGES. Nahe Schagges im Bezirk Gmünd im Waldviertel soll es am 2. Februar 2023 zu einem Wolfsriss gekommen sein. Diese Nachricht kursiert seither in den sozialen Medien wie WhatsApp. Bezirkshauptmannschaft bestätigt VerdachtsfallDie zuständige Bezirkshauptmannschaft Gmünd bestätigte auf BezirksBlätter-Anfrage: "Nach Informationen der Bezirkshauptmannschaft Gmünd wurde bei Schagges am Do, 02.02.2023 ein Wolfsriss-Verdachtsfall (Wildtier) aufgefunden. Seitens der Jägerschaft wurden...

  • Gmünd
  • Bernhard Schabauer
Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
31

Parlament Wien
Blick ins "Herz der österreichischen Demokratie"

Am 12. Jänner öffnete das Parlament nach dem Umbau seine Pforten. Bis zu drei Stunden Wartezeiten nahmen Besucher bei den Tagen der offenen Tür (Samstag und Sonntag) in Kauf, um sich das Hohe Haus, das um 352,2 Millionen Euro saniert wurde, von innen anzusehen. Wir waren mitten drin statt nur dabei. Ein Erlebnisbericht. NÖ / WIEN. Ein Meer aus Regenschirmen vor dem Parlament am Sonntag: Der Tag der offenen Tür, der sowohl Samstag als auch Sonntag von 10 bis 17 Uhr angeboten wurde, haben nicht...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
0:52

Ball im Sole-Felsen-Hotel
Niederösterreichs Rauchfangkehrer tanzten wieder

Tolle Stimmung herrschte am 36. Ball der NÖ Rauchfangkehrer in Gmünd. GMÜND. Die Rauchfangkehrer Niederösterreich luden wieder zum Ball, der zum fünften Mal im Sole-Felsen-Hotel in Gmünd stattfand. Das Datum war passend erneut ein Freitag, der 13. - Rauchfangkehrer gelten bis heute als "Glücksbringer". Schon vor Jahrhunderten waren sie gern gesehen und wurden mit Glück und Sicherheit in Verbindung gebracht. Landesinnungsmeister und Gastgeber Markus Köck konnte zahlreiche Ball- und Ehrengäste...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Markus Sailer, Michael Prand, Manuel Miksch, Lucas Spießmaier, Sandra Dunkler, Lilena Spießmaier, Nicola Prand, Katarina Schäfer | Foto: ÖRHB
30

Hunde retten Menschenleben
Jahresrückblick der Rettungshundestaffel Heidenreichstein

2022 war ein sehr prüfungs- und lernintensives Jahr für die ÖRHB Staffel Heidenreichstein. HEIDENREICHSTEIN. Die Aufgabe der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) ist die Suche nach verschütteten, verletzten oder verirrten Personen, sowie die nachfolgende Erste-Hilfe-Stellung. Auch ist die ÖRHB in der Katastrophenhilfe beteiligt. Die Mitglieder sind 365 Tage im Jahr kostenlos jederzeit einsatzbereit. Nicht nur im Inland ist die ÖRHB tätig, sondern als Mitglied der "Austrian Forces...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Willi Stöcklhuber präsentiert seine Auszeichnung im neuen BezirksBlätter-Büro in Zwettl. | Foto: bs
5

Große Auszeichnung
Silbernes Ehrenzeichen für Willi Stöcklhuber

ST.PÖLTEN/ARBESBACH. Willi Stöcklhuber, langjähriger Organisator des Benefizvereines Waldhausen und jetziger Obmann des Benefizvereines Waldviertel, erhielt aus den Händen von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auf Empfehlung der Präsidentschaftskanzlei und unterzeichnet von Bundespräsident Alexander van der Bellen, das Silberne Ehrenzeichen in Würdigung seiner besonders wertvollen Verdienste für die Republik Österreich. Großer Spendensammler Der "Benefiz-Willi", wie er...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
33

Bildergalerie
Stimmungsvoller Adventmarkt in Hoheneich

HOHENEICH. Am 3. Adventwochenende fand der 13. Hoheneicher Adventmarkt mit Hobbyausstellung statt. Den Auftakt bildete am Samstag ein Konzert in der Wallfahrtskirche mit der Bläsergruppe Hoheneich, den Kindern der Volksschule, dem Chor "Quodlibet" und der Hoheneicher Hausmusik. Die örtlichen Vereine waren auch mit ihren Hütten vertreten. Im ehemaligen Raiba-Gebäude stellten Hobbykünstler ihre Sachen aus. Am Sonntag kamen die Kinder auf ihre Rechnung, da das Christkind am Marktplatz...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
5:11

Notruf, Acute Community Nurse & Storchenclub
Neuer Notruf NÖ-Standort in Stockerau eröffnet

NÖ-weite Alarmierung, Acute Community Nurse, Storchenclub und vieles mehr – Notruf NÖ an neuem Standort in Stockerau. Der neue Notruf NÖ-Standort in der Stockerauer Wiener Straße ist schon für sich beeindruckend genug. Doch es steckt noch viel mehr dahinter, wie Landesrat Martin Aichtinger anschaulich erklärt: "Man muss sich vorstellen, die Dimension hier entspricht etwa der des Großraumes London." Und in der Tat gilt Notruf NÖ derzeit weltweit als eine der innovativsten und zukunftsweisendsten...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
41

Bildergalerie
10. Burgadvent in Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN. Am zweiten Adventwochenende fand in Heidenreichstein der 10. Burgadvent statt. Für eine gelungene Organisation sorgten Michael Christoph und Alexandra Weber mit ihrem Team. Das wunderschöne Ambiente der Wasserburg passte ausgezeichnet zu Adventstimmung. Neben kulinarischen, regionalen Köstlichkeiten in den verschiedenen Schmankerlhütten fand man wieder zahlreiche Sachen zum weihnachtlichen Dekorieren und Verschenken.

  • Gmünd
  • Walter Kellner
1 86

Die Teufel sind los
2. Schremser Perchtenlauf

SCHREMS. Der Verein Lebens(t)raum Schrems lud am 2. Dezember 2022 zum 2. Schremser Perchtenlauf ein. Ab 19 Uhr sorgten die Perchtengruppen "Hellfaces" und "Mühlviertler Höllenteufel" mit ihrer Show am Hauptplatz für einen schaurigen und unterhaltsamen Abend. Durch das Programm führte Moderator Thomas Breit. Auch für das leibliche Wohl war mit Speis und Trank gesorgt.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Der neue "Kinderbus" für die Tagesbetreuungseinrichtung wurde nach der Übergabe auch gleich ausprobiert. | Foto: Pilz
30

Kindergarten Kalvarienberg
Mehr Platz für die "Wirbelwindkäfer" in Weitra

Der sanierte Kindergarten Kalvarienberg mit der Tagesbetreuungseinrichtung "Wirbelwindkäfer" wurde eröffnet. WEITRA. In Weitra wurde der sanierte und vergrößerte Kindergarten Kalvarienberg feierlich eröffnet. Neben den zwei Kindergartengruppen findet hier nun auch die Tagesbetreuungseinrichtung (TBE) "Wirbelwindkäfer" für Kinder unter zweieinhalb Jahren Platz. Diese war seit Herbst 2020 in den Räumlichkeiten der Volksschule Weitra untergebracht. Viel Platz zum Spielen und Toben Im März 2021...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Freude ist groß beim Team "Xunt", das sich ein Finalticket geholt hat.  | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 50

120 Sekunden
Das war das Casting in Mistelbach

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 3 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in Mistelbach. MISTELBACH / NÖ. In 120 Sekunden eine Idee präsentieren? Kein Problem für die Kandidaten, die am Tag 5 bei den Pitches mit dabei waren. Bio-Erdnussbutter aus dem WeinviertelStefan Romstorfer aus Raggendorf hat 2017 das erste Versuchsfeld mit Bio-Erdnüssen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: RegionalMedien NÖ
Video 62

120 Sekunden
Das war das Casting in Amstetten

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 3 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in Amstetten.  In 120 Sekunden eine Idee präsentieren? Kein Problem für die Kandidaten, die am Tag 4 bei den Pitches mit dabei waren. AMSTETTEN/NÖ. Ein Kraftwerk für den Hausgebrauch, ein Heubett für Tiere, personaliisierte Bad-Schlapfen und eine "Applausschule" – Das waren die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Ein wahrer Ideen-Pool war das Casting in Mödling. Ob jung oder alt – hier wollten und konnten viele mit ihrer Geschäftsidee punkten. | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 72

120 Sekunden
Das war das Casting in Mödling

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 4 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in Mödling. MÖDLING / NÖ. In 120 Sekunden eine Idee präsentieren? Kein Problem für die Kandidaten, die am Tag 4 bei den Pitches mit dabei waren. Der "Knockout-Hebel-Rechner" Du kennst Dich mit ein paar Aktien aus? Du möchtest auch mit fallenden Kursen Geld verdienen? Roland...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
So sieht das überarbeitete Waldviertel-Logo aus. | Foto: bs
Video 7

So sieht es aus
Waldviertel-Logo: Soft-Relaunch in Zwettl präsentiert

Nach 20 Jahren wurde das Waldviertel-Logo einem Relaunch unterzogen. Nun wurde es präsentiert. ZWETTL. In der Lagerhalle von Hauptsache Wein der Privatbrauerei Zwettl wurde der Soft-Relaunch des Waldviertel-Logos im großen Rahmen präsentiert. Die Agentur Brokkoli hat nach Befragungen und in Zusammenarbeit mit sämtlichen Verantwortlichen im Waldviertel mit Nationalrat Lukas Brandweiner in seiner Funktion als Regionalverbandsobmann an der Spitze über ein Jahr an dem Markenentwicklungsprozess...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
So sieht der Sieger des Castings in St. Pölten aus.  | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 41

120 Sekunden
Das war das Casting in St. Pölten

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 2 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in St. Pölten:  Ein Haus wird projiziert, das Lokal virtuell besucht, Schwammerl gezüchtet, Lego gespielt und ... und... und ... NÖ. Du kannst Dir nicht vorstellen, wie Dein geplantes Haus aussieht? Kein Problem, denm Daniel Gruber aus Innermanzing hat die Lösung: "Wir...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 2317

Motorsportveranstaltung
Motocross W4 Cup in Schrems

In Schrems fand der spektakuläre Saisonabschluss des Motocross Waldviertel Cups statt. SCHREMS. Der Motocross W4 Cup freute sich auf einen spannenden Saisonabschluss in Schrems, veranstaltet durch den HSV Schandachen. Bei herrlichem Schönwetter ging der letzte Lauf auf der Motocross-Strecke des MSC Schrems über die Bühne. Die ErgebnisseBei den MX Ladies auf Platz 1: Schnelzer Sarah, auf Platz 2: Freudenthaler Joela, auf Platz 3: Bohrer Julia Bei den MX 85ccm auf Platz 1: Steirer Kilian, auf...

  • Gmünd
  • Rainer Binder
5:17

75 Jahre NÖ Gemeindebund
Die ersten Fotos von der "Geburtstagsparty"

Die Niederösterreichische Gemeindebund unter Präsident Johannes Pressl feiert seinen 75er. SCHWECHAT / NÖ. Eine Torte, 75 Kerzen: Ja, so "alt" ist der niederösterreichische Gemeindebund. Und dieses Jubiläum wurde heute Abend, 10. Oktober, im AirportCity Space gefeiert. Hier findet Ihr schon die ersten Fotos und ein Statement von Präsident Johannes Pressl, der in die Zukunft blickt und sich für die nächsten 75 Jahre "mindestens so einen starken Zusammenhalt der Gemeinden wünscht, wie es bisher...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
0:43

Bundesweiter Start: Tägliche Bewegungseinheit
Bezirk Korneuburg ist Vorreiter in Niederösterreich

Eine zusätzliche Stunde Bewegung pro Tag – die gibt es ab sofort nicht nur in der Volksschule Langenzersdorf, sondern im ganzen Bezirk Korneuburg. Die "TBE" (Tägliche Bewegungseinheit) ist ein österreichweites Pilotprojekt, das sich über zwei Schuljahre erstreckt, Start war im September 2022. Korneuburg ist, stellvertretend für ganz Niederösterreich, als "bewegter" Vorreiter mit dabei. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. "Meine Tochter kann garnicht lernen, ohne dabei zu zappeln", bringt es...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
98

1. Heidenreichsteiner Burg.Stadt.Fest

Am 1. und 2. Oktober 2022 fand heuer erstmals das "Heidenreichsteiner Burg.Stadt.Fest." am Stadtplatz statt. HEIDENREICHSTEIN. Der Heidenreichsteiner Fischmarkt und der Kunsthandwerksmarkt wurden dieses Jahr zusammengelegt, um einige Details bereichert und so zu einem großen Wochenend-Event in der Burgstadt. Der traditionelle Fischmarkt war mit all seinen Köstlichkeiten im Rabachtl erhalten geblieben. Mit Spezialitäten vom heimischen Fisch, Karpfen in unterschiedlichster Zubereitung, Räucher-...

  • Gmünd
  • Rainer Binder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.