Bekommt Arzl im Pitztal Schigebiet mit Liftstation im Dorf

Vielleicht die Zukunft im Arzler Wintertourismus - Zubringer von Arzl zum Schigebiet Hochzeiger mit Talabfahrt bis Leins
2Bilder
  • Vielleicht die Zukunft im Arzler Wintertourismus - Zubringer von Arzl zum Schigebiet Hochzeiger mit Talabfahrt bis Leins
  • hochgeladen von Hans Rimml

Bei der Gemeinderatssitzung im März informierte Bürgermeister Siegfried Neururer den Gemeinderat von seiner Idee "Zubringerlift Arzl-Jerzens" und stellt dieses Projekt zur Diskussion vor.

Nach den Vorstellungen des Bürgermeisters würde solch eine Variante den Durchzugsverkehr zum Schigebiet Hochzeiger in den Orten Wenns, Jerzens und Arzl-Oberdorf verringern. Der Großteil des Zubringerverkehrs könnte dann mitten im Dorf Arzl enden.
Die Talstation mit Parkhaus und Parklätzen würde sich dann zwischen Pflegezentrum Pitztal und Wohn- und Geschäftshaus Post in der noch freien "Fläche-Siegele" befinden.
Die Lifttrasse könnte komplett auf Arzler Gemeindegebiet gebaut werden. Mit einer Mittelstation in Leins zu der auch eine neue Talabfahrt überlegt werden kann, wäre mit einem späteren Ausbau aus Richtung Wald die Gemeinde Arzl mit dem Schigebiet Hochzeiger erschlossen.

Wie schon bei der Gemeinderatsitzung, wird diese Idee sicher auch bei der Dorfbevölkerung sowie bei vielen Betroffenen und Institutionen vom Tourismus über Wirtschaft und Politik bis hin zur Umweltschutzbehörde für rege Diskussion sorgen.
2014.04.12

Wo: Dorfzentrum, 6471 Arzl im Pitztal auf Karte anzeigen
Vielleicht die Zukunft im Arzler Wintertourismus - Zubringer von Arzl zum Schigebiet Hochzeiger mit Talabfahrt bis Leins
Hier im Dorfzentrum wäre die Talstation mit Parkhaus und Parkplätzen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das familiengeführte Hotel besticht durch seine herzliche Gastfreundschaft. | Foto: Hotel Olympia
7

Hotel Olympia in Obergurgl
Kulinarische Schätze entdecken und erleben

Am malerischen Ende des Ötztals, eingebettet in die majestätische Kulisse der Dreitausender, erhebt sich in Obergurgl das traditionsreiche Hotel Olympia. Das familiär geführte Haus besticht nicht nur durch seine herzliche Gastfreundschaft, sondern auch durch seine besondere kulinarische Philosophie: Ein kleines, engagiertes Team widmet sich mit großer Hingabe der authentischen Küche Tirols – mit besten regionalen Zutaten und viel Liebe zum Detail. OBERGURGL. Tag für Tag ist man mit Leidenschaft...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.