Sie sind fit am Billard Tisch

Bundesligisten: Georg Höberl, Christian Ring, Friedrich Rassi und Christian Stadler (von links) | Foto: KK
  • Bundesligisten: Georg Höberl, Christian Ring, Friedrich Rassi und Christian Stadler (von links)
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Erich Hober

WOLFSBERG. Neben dem WAC hat Wolfsberg seit dieser Saison einen weiteren Bundesligisten. Die Billard-Spieler des 1. PBC Wolfsberg haben in der letzten Saison den Aufstieg aus der Regionalliga in die Bundesliga geschafft. Damit sind die Wolfsberger das zweite Kärntner Team, neben dem 1. PBC Bleiburg, in der höchsten österreichischen Spielklasse.
Eindrucksvoll stellten Mannschaftsführer Friedrich Rassi, Christian Stadlerm Georg Höberl und Christian Ring in der Regionalliga ihre Klasse zur Schau. In 14 Begegnungen blieb die Wolfsberger Mannschaft ungeschlagen. "Die harte Arbeit macht sich endlich bemerkbar", freut sich Obmann Rassi. Das letzte Mal spielte der 1. PBC Wolfsberg vor über zehn Jahren in der Bundesliga.

Weitere Titel geholt

Der Aufstieg war nicht der einzige Erfolg der Wolfsberger. Von vier möglichen Einzel-Landesmeistertitel konnten sie drei für sich entscheiden. Georg Höberl im 8er Ball, Christian Stadler im 9er Ball und Vahid Khalili Khoshmer im 10er Ball.
Der Erfolgsfaktor sind die Spieler selbst, wie Stadler sagt: "Wir sind eine kompakte Mannschaft. Jeder von uns hat in der Vergangenheit schon größere Erfolge gefeiert. Wir sind alle gleich stark." Das beweist auch die Rangliste, wo die Spieler im vorderen Feld zu finden sind.

Höberl erfolgreich

In der Bundesliga wehrt ein anderer Wind. "Die Spieldauer und der Modus sind gleich wie in der Regionalliga. Nur das Niveau ist bei weitem höher", erklärt Stadler. Mit Höberl konnte in dieser Saison bereits einer des Wolfsberger Teams einen Erfolg feiern. Bei der Staatsmeisterschaft Ende Oktober krönte sich Ex-Fußballer Höberl zum Vizestaatsmeister im 8er Ball.
Ziel ist es heuer, den Klassenerhalt zu schaffen. Dazu wurde die steirische Nachwuchshoffnung Marcel Wilfing verpflichtet. "In der Steiermark gibt es derzeit keinen Verein in der höchsten Klasse", so Stadler über die Beweggründe, dem jungen Mann in Wolfsberg eine Chance zu geben.

Nachwuchs willkommen

Das Vereinslokal befindet sich im Chicago Billards (ehemaliges Gallus Werk). "Hier haben wir vier Snooker und 14 Pool Billard Tische. Wir wollen mit unserem Vereinslokal dazu beitragen, dass der Sport vom verrauchten Gasthausimage wegkommt", so Stadler und hofft, in Zukunft mehr Jugend antreffen zu können.
Dafür bietet der Verein interessierten Jugendlichen bis 18 Jahren jeden Freitag von 15 bis 18 Uhr die Möglichkeit an, gratis die Tische zu benutzen. "Wir haben staatlich geprüfte Billardinstruktoren und einen einen Billardtrainer. Ein Instruktor steht den Jugendlichen vor Ort mit Rat und Tat zur Seite", sagt Stadler.
Am 8. und 9. November feiert der 1. PBC Wolfsberg Heimpremiere. Am 8. November gastiert Zwettl (14 Uhr) und am 9. November Vöcklabruck (11 Uhr) im Chicago Billards. Infos zum Verein: www.fairplaywolfsberg.jimdo.com.

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.