Grasski-Weltcupauftakt in Rettenbach

Der Grasski-Weltcup gastiert vom 29. bis 31. Mai in Rettenbach
13Bilder
  • Der Grasski-Weltcup gastiert vom 29. bis 31. Mai in Rettenbach
  • hochgeladen von Michael Strini

Los geht es am Freitag, 29. Mai, mit der Starnummernauslosung um 19 Uhr. Am Samstag, 30. Mai, steht ein Riesentorlauf am Programm. Der 1. Durchgang beginnt um 13 Uhr, der 2. Durchgang um 16 Uhr.
Um 17 Uhr findet die "Flower Ceremony" statt, die Siegerehrung um 19 Uhr. Ab 20 Uhr sorgen The Wulf Gang, ab 22 Uhr BEngels reloaded für Stimmung.
Am Sonntag, 31. Mai, folgt eine Superkombination. Start des Super Gs ist um 10 Uhr, der Slalom wird ab 13 Uhr gefahren. Um 14.30 findet die Siegerehrung statt. Ab 10 Uhr gibt es einen Frühschoppen mit dem MV "Edelserpentin" Bernstein.

Sensation für Region

Bürgermeisterin Renate Habetler freut sich schon sehr auf die Rennen: "Es ist mir ein großes Anliegen zu zeigen, dass diese Rennen sensationell für die Region und das ganze Burgenland sind. Wir können hier in Rettenbach von Weltcups bis Weltmeisterschaften tolle Rennen austragen. Ich hoffe, dass auch heuer wieder viele Zuschauer unsere ÖsterreicherInnen und BurgenländerInnen anfeuern."
In Rettenbach finden seit 15 Jahren Rennen statt, wobei die Weltmeisterschaft 2009 und die Junioren-WM 2013 besondere Höhepunkte darstellten.
BSV-Vizepräs. Ute Wagner: "Im Vorjahr ging der Gesamtweltcup erstmals ins Burgenland. Das ist ein historischer Erfolg, den wir natürlich gerne wiederholen möchten. Der Weltcup-Auftakt in Rettenbach ist schon eine Besonderheit am Beginn der Saison."
"Rettenbach ist einer der profiliertesten Veranstalter im Grasski-Weltcupzirkus überhaupt. Deshalb freue ich mich, auch heuer als Renndirektor einspringen zu dürfen", sagt Hanspeter Brandl vom ÖSV.

Südburgenland - Schwerpunkt im Sport

"Der Sportschwerpunkt im Burgenland liegt im Südburgenland, wo mit SportlerInnen wie Kristin Hetfleisch, Julia Dujmovits, Bernd Wiesberger oder den Güssing Knights nationale und internationale Größen herkommen. Was hier in Rettenbach geschehen ist, beweist, dass auch Kleine Großes leisten können. Es ist vorbildhaft, was hier umgesetzt wird und die SportlerInnen zeigt großartige Leistungen. Das Wunder Rettenbach ist das Resultat harter Arbeit", betont LH Hans Niessl.

Grasski-HAK Stegersbach

Aufgrund der Nähe zu Rettenbach und der großen Erfolge im Grasski soll auch im Nachwuchsbereich gearbeitet werden. "Sehr aktiv ist dabei Robert Hetfleisch. Es gibt immer wieder Schnuppertrainings mit Kindern", freut sich Wagner.
Ein weiterer Schritt wurde im schulischen Bereich gesetzt. So wird an der BHAK/BHAS Stegersbach ab dem Schuljahr 2015/16 ein neuer sportlicher Schwerpunkt im Schi/Grasski gesetzt.
"Neben dem Sport ist eine gute Ausbildung eine wichtige Basis für die Zukunft. Eine Verbindung zwischen Grasski und HAK/HAS macht absolut Sinn. Darum unterstützen wir vom Land auch dieses Vorhaben", so Niessl.
Die Sommertrainings sind im Skizentrum Rettenbach geplant, die Wintertrainings in St. Jakob im Walde.

Wo: Madonnenschlu00f6ssl, Steinwandweg, 7434 Bernstein auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.