Elisabeth Gamauf-Leitner zaubert die ganze Welt auf einen Teller

- Elisabeth Gamauf-Leitner kocht sehr gerne und vielseitig.
- Foto: privat
- hochgeladen von Michael Strini
OBERWART (ms). Sie kennt sich perfekt bei Basketball und Fußball aus und stellt ihre Fragen einem David Alaba, Steffen Hofmann oder Adi Hütter - live und unverblümt in den Fußballstadien oder Sporthallen Österreichs.
Die Oberwarterin Elisabeth Gamauf-Leitner, verheiratet mit Gunners Manager Andi Leitner, hat in diesem Bereich lange Erfahrung, war sie bereits für ORF, BKF, Antenne 4 und seit 2007 auch für Sky Sport-Austria tätig.
"Ich bin viel dienstlich unterwegs, umso lieber komme ich dann nach langen Dienstreisen wieder nach Hause und genieße die Ruhe mit einem guten Buch und einem Glaserl Wein. Ich lese sehr viel - von Romanen bis zu Krimis!", lächelt Sissy.
Zum Entspannen gehört aber auch gutes Essen. "Ich koche sehr gerne und sehr oft - für mich und meinen Mann!"
Von Schweinsbraten bis Mangokraut
Was bei so auf den Teller gezaubert wird? "Traditionelles wie Eiernockerl, Krautfleckerl, Schweinsbraten bis zu Gerichten aus der ganzen Welt. Beispielsweise holen wir uns mit Kichererbseneintopf, Falafel, Currys, Pasta oder eine Kombination daraus wie Blunzenburger mit Mangokraut die ganze Welt auf den Teller."
Kochen hat sie von ihrer Mama gelernt. "Sie war eine grandiose Köchin - egal ob Fleisch oder Gemüse, egal ob für engste Familie oder eine große Runde. Sie hat auch immer alles aus dem Obst- und Gemüsegarten verarbeitet sowie für den Winter konserviert", erinnert sich Sissy an verschiedene Kompotte, Marmeladen, Essiggurkerl, Rote Rüben, Sauerkraut oder auch an Würste und Speck von eigenen Schweinen.
"Das alles prägt den Geschmacksinn", weiß die Moderatorin, die als Teenager noch nicht so begeistert vom Kochen war. "Erst vor 10 bis 15 Jahren ist das Interesse bei mir gestiegen. Ich probiere verschiedene Rezepte aus, koche aber meist ohne Rezept, mehr nach Gefühlt. Auch da kann ich variieren und ausprobieren", meint sie.
Viele Gäste zu Weihnachten
Familie Gamauf-Leitner lädt auch sehr gerne Freunde ein – "Zu Weihnachten wird groß aufgekocht - für Familie und Freunde. Am 27. Dezember hatten wir auch heuer wieder unser Weihnachtsdinner mit 18 Personen. Da gibt’s dann 6 Gänge. Wir lieben solche Abende, wenn die Wohnung voller Menschen ist – Kinder inklusive - und der Tisch sich biegt. Das war auch in meiner Kindheit so. Es steckt natürlich viel Arbeit dahinter, aber der Spaß und die Freude, wenn es allen geschmeckt hat, überwiegt", lacht Sissy.
"Wir versuchen uns auch gesund zu ernähren, essen wenig Fleisch, viel Gemüse und vor allem regionale sowie saisonale Produkte. Wenn möglich, wird direkt vom Produzenten gekauft. Deswegen besuchen wir auch immer wieder gerne den Oberwarter Bauernmarkt", betont sie.
Vielseitige Hobbys
"Wir reisen auch viel und testen dann viele Restaurants wie zuletzt in Kopenhagen. Die dänische Küche boomt ja derzeit sehr. Es ist für mich interessant, wie dort gekocht wird", schmunzelt sie.
"Natürlich muss man, wenn man so gerne isst, auch Bewegung machen. Wir laufen dreimal die Woche die Pinka entlang oder in den Wäldern meines Heimatortes Neustift bei Schlaining mit dem Hund meiner Eltern und machen Yoga, damit der Körper in Schuss bleibt. Das tut Körper und Geist gut!" Passiv "betreibt" sie auch Basketball und Fußball.
Auch der Musik ist Sissy seit vielen Jahren verschrieben. 1996 kam sie zu den KIXX, derzeit steht sie mit ihren Musikkollegen im Studio, um sich gemeinsam mit dem Pannonian Symphony Orchestra den letzten Feinschliff für KIXXSYMPHONICS zu holen.
"Wir proben derzeit täglich, damit das Konzert am Samstag gut über die Bühne geht!", sagt die leidenschaftliche Sängerin.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.