S45 Oberdöbling im bz-Check: Ist die Station wirklich barrierefrei?

Behindertenaktivist Pepo Meia ist enttäuscht über die Definition von Barrierefreiheit seitens der ÖBB.
  • Behindertenaktivist Pepo Meia ist enttäuscht über die Definition von Barrierefreiheit seitens der ÖBB.
  • hochgeladen von Andreas Edler

DÖBLING. (ae). bz-Lokalaugenschein bei der S-Bahnstation Oberdöbling. Im vor kurzem umgebauten Bahnhof wurden, neben dem frischen Anstrich, zwei neue Aufzüge als Verbindung der Eingangs- mit der Bahnsteigs-ebene gebaut.
Vom Vorplatz aus ist die Bahnhofshalle gut über Rampen zu erreichen. Zu den Liften geht es dann entweder nach links oder rechts hinten, je nachdem, in welche Richtung man möchte. Die Türen der Aufzüge haben mit genau 90 cm die Mindestbreite für Barrierefreiheit. Auch der vorgeschriebene Wendekreis für Rollstuhlfahrer im Inneren der Kabine ist gegeben.

Einstiegshilfen benötigt
Am Bahnsteig beginnen jedoch die Probleme. Zwar kämen laut ÖBB auf der S45 hauptsächlich Niederflurfahrzeuge zum Einsatz, doch auch bei den niedrigen Zügen ist ein stufenloses Einsteigen nicht möglich. Rollstuhlfahrer brauchen eine Einstiegshilfe, die nur vom Fahrzeugführer ausgeklappt werden kann. "Wenn ich mitfahre, verursache ich Arbeit", erklärt Rollstuhlfahrer und Aktivist Pepo Meia. "Ohne Rampe brauche ich zumindest zwei Leute, die mich reinheben."
Obendrein verursacht das Ausklappen der Auffahrt eine Verspätung von mindestens fünf Minuten für die S-Bahn.
Aktuell sei der Wagenbestand der ÖBB noch nicht ausreichend, um einen flächendeckenden Einsatz von barrierefreien Fahrzeugen anbieten zu können, heißt es seitens der ÖBB-Infrastruktur AG.

Ihre Meinung zum Thema?
Kommentieren Sie diesen Beitrag oder schreiben Sie uns an doebling.red@bezirkszeitung.at

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die Vienna Vikings ziehen ins Finale der European League of Football ein. | Foto: (c) Hannes Jirgal/Vienna Vikings
3

Football
Vienna Vikings zogen vor über 5.000 Fans ins Finale ein

Nach einem erbitterten Kampf gegen Nordic Storm aus Dänemark zogen die Vienna Vikings in das Finale der European League of Football ein. Auf der Hohen Warte vor über 5.000 Fans konnten die Wiener überzeugen. WIEN/DÖBLING. Die Wikinger aus Wien haben es erneut geschafft. Zum zweiten Mal in Folge konnten sie ins Finale der European League of Football (ELF) einziehen. Insgesamt wird das der dritte Auflauf der Vikings in einem ELF-Finale werden. Am Samstag, 30. August, liefen die Vikings in ihrer...

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.