1. Wein4ler Dogderby

- SpeedRunners.at Team © SpeedRunners.at
- hochgeladen von Markus Gerstl
Als Sportveranstaltung erster Güte ging vergangenes Wochenende in Neudorf bei Staatz das 1. Wein4tler Dogderby über eine malerische Bühne. Veranstaltet vom Verein Racedogs Austria unter der Leitung von Marian Mario Formanek stand das zweitätige Event organisatorisch unter einem denkbar guten Stern und bestand seine mit Spannung erwartete Premiere erwartungsgemäß mit bravour. Ausgeschrieben als Kombination aus Training und Rennen, lud das 1. Wein4tler Dogderby Wochenende sportliche Mensch-Hund-Teams zum internationalen Wettstreit in den Zughundesport-Kategorien Canicross, Scooter- und Bikejøring ein. Ein 700m Kinderlauf und die Fun- und Einsteigerkategorie Happy Dog rundeten das Angebot ab. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde die Möglichkeit geboten mit ihren Hunden am großzügigen Stakeout-Gelände zu kampieren und somit das Trainings- und Renngeschehen aus nächster Nähe zu verfolgen. Aufgrund des herrlichen Wetters und der freundschaftlichen Atmosphäre, die die gesamte Veranstaltung von Anfang bis Ende spürbar durchdrang, hatte das Wochenende neben Sport auch eine Menge Spaß für Mensch und Hund zu bieten und konnte so auf ganz einfache Art und Weise aufzeigen, dass gemeinschaftliches Grillen am Lagerfeuer und knallhartes konkurrieren im fairen Wettkampf sich keinesfalls ausschließen müssen.
Der Samstag stand ganz im Zeichen der Vorbereitung auf das große Rennen. Der insgesamt knapp 4km lange Trail führte in einer großen Runde ums Veranstaltungsgelände herum und konnte den ganzen Nachmittag über von den Teams besichtigt und für Trainingszwecke genutzt werden. Auch hierbei wurden die kameradschaftlichen Bande zwischen den TeilnehmerInnen deutlich. Bei gemeinsamen Ausfahrten mit Scooter und Bike wurden letzte Tipps ausgetauscht und an der Perfektionierung der eigenen Fahrtechnik gearbeitet. Die Hunde zeigten sich durchwegs hoch motiviert - die Aufregung und die Freude auf den morgigen Tag stand sowohl den Zwei- als auch den Vierbeinern ins Gesicht geschrieben. Erst nach Einbruch der Dämmerung kehrte langsam Ruhe am Stakeout ein und man ließ den Tag bei Grillwurst und heißem Tee in gemütlicher Runde ausklingen.
Am Sonntag war es schließlich soweit. Insgesamt 51 Mensch-Hund-Teams gingen beim 1. Wein4tler Dogderby bei angenehmen Temperaturen und mit ehrgeizigen Zielen an den Start. Die elektronische Zeitnahme übernahm Speedrunners.at Initiator Markus Gerstl, der es sich überdies nicht nehmen ließ, auch selbst mit seinem Langhaar Weimaraner Finn im Canicross an den Start zu gehen. Alles lief, radelte und rollerte wie am Schnürchen. Das herrliche Wetter und die ausgezeichnete Bodenbeschaffenheit spielten allen Teams in die Karten. Wortwörtlich mitgerissen vom unbändigen Laufwillen ihrer Vierbeiner hechteten die Läuferinnen und Läufer ihren tierischen PartnerInnen beim Canicross hinterher und auch die Damen und Herren auf zwei Rädern konnten sich auf ihre haarigen KollegInnen verlassen. Auf der ebenen Strecke ging es durchaus rasant zu. Umso schöner ist es, dass alle Teams heil ins Ziel gekommen sind. Allein das wäre ja schon ein Grund zum Feiern. Die von den Teams erzielten Zeiten setzten dem Ganzen allerdings noch die Krone auf. Das Team der Speedrunners.at darf sich über insgesamt zwei 1. Plätze, einen 2. Platz und einen 3. Platz in der Kategorie Canicross freuen. Bei den Damen erwies sich Petra Bergauer mit ihrem Rüden Coffee zum wiederholten Male als unschlagbar in ihrer Disziplin. Mit einer Zeit von 12:37 min liefen die beiden auch den meisten Herren um die Ohren. Allein Christian Hermann bezwang die ca. 4km lange Strecke mit seinem Border Collie Rüden Ted zu Fuß noch schneller. Das Gespann holte den verdienten Sieg bei den Herren mit einer Zeit von 12:10 min. Knapp dahinter auf dem 2. Platz landete Speedrunners Neuzugang Alexander Weber mit seiner Dobermann Hündin Shiva in 12:52 min und erwies sich damit bereits bei seinem allerersten Canicrossrennen als richtiger SpeedRunner, Markus Gerstl sicherte den Speedrunners mit einer Zeit von 13:00 min auch noch die 3. Medaille in ihrer Paradedisziplin und landete mit Finn auf dem 3. Platz. Fürs Team Speedrunners.at gingen darüber hinaus bei den Damen auch noch Sabine Djuric mit Tula, Lena Bunzendahl mit Holly, Anne Meinert mit Mowgli und Andrea Schweinberger mit Eska an den Start. Auch sie können mit ihren Ergebnissen mehr als zufrieden sein. Das 1. Wein4tler Dogderby war für die Speedrunners somit wieder einmal ein Erfolg auf ganzer Linie und wird mit seinem einzigartigen Charme allen Teilnehmerinnnen und Teilnehmern mit Sicherheit noch lange in schöner Erinnerung bleiben.
www.speedrunnser.at
info@speedrunners.at
Text Sarah Rosenthal
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.