Irondog 2016

Das Team der SpeedRunners.at v.l.n.rechts Markus G., Lena B., Sabine F., Wolfgang P., Petra B. © Die Wiener Lichtbildmanufaktur
19Bilder
  • Das Team der SpeedRunners.at v.l.n.rechts Markus G., Lena B., Sabine F., Wolfgang P., Petra B. © Die Wiener Lichtbildmanufaktur
  • hochgeladen von Markus Gerstl

Das sind 150 Läufer und 600 Hundepfoten, ein Mensch HundeTeamRennen zum bereits 7. Mal veranstaltet in Litschau. Ein Irondog läuft, schwimmt, biked und das immer voran mit Zug zu seinem Menschen, verbunden mit einer Leine, befestigt einerseits am Hundezuggeschirr und andererseits am Beckengurt seines Menschens. Sich in drei Disziplinen zu messen ist Training, aber vor allem Freude, Können und Vertrauen des Hundeteams miteinander. Das eingespielte Team läuft in 2 Tagen auf einer herausfordernden Strecke auf Waldwegen, durchquert gemeinsam schwimmend einen Teich, natürliche Felsen werden zum Hindernisparcour, die mit dem Mountainbike umfahren werden. Anspruchsvolle bergauf und bergab Strecken mitten im Wald mit unwegsamen Untergrund verlangt von beiden konditionelles Durchhaltevermögen.

Klingt nach…
Ehrgeiz? Speedhund? Adrenalinkick?
Sicher von allem eine gesunde Dosis dabei, aber der Irondog wird zum Irondog, weil das MenschHundeTeam miteinander in vielen Trainings Stück für Stück aufbaut, dass ein Rennen kein Stress ist, sondern gemeinsam erarbeitende Leidenschaft. Der Hund zieht aus Freude daran, die Motivation und Leistung, die sich dann dahinter versteckt ist sowas wie Liebe zum gemeinsamen sportlichen Erlebnis. Gewinner sind alle Starter für ihr Hundeteam daran teilzunehmen. Der Irondog 2016 Gewinner ist dann nur zusätzlich noch der Schnellste.

Speedrunners.at starteten dieses Jahr mit Lena B., Petra B., Sabine F., Anne M.,Wolfgang P., Markus G.

Wir gratulieren in der Kategorie Triathlon Lena B. zu Platz 1, im Duathlon Petra B. im Doppelstart mit ihrem Hundeduo C&C zu den Plätzen 1 & 3 und Sabine F. zu Platz 7. Bei den Männern im Triathlon belegte Markus G. Platz 5 und Wolfgang P. den 12. Platz. Die Frauen konnten sich gegen die starken internationalen Teams aus 13 Ländern behaupten und die Männer der Speedrunners.at mussten sich den deutschen und tschechischen Nachbarn geschlagen geben.

Von den Ergebnissen der Damen müssen die Männer im Team neidlos zugeben: Das war Speedrunners Frauenpower beim Irondog 2016!

Wir möchten die Leistung von Lena B. besonders betonen, die als absoluter Neuling in den Sport eingestiegen ist und mit ihrer aufgeweckten Stafford Hündin Holly, die sie aus dem Tierheim adoptiert hat, allen auf und davon gelaufen ist. Unsere Gold-Lena, der diesjährige Speedrunners Shootingstar!

Zum erstmaligen Einsatz kam auch unser neues NON-Stop Team- und Veranstaltungszelt. Blickfang, Information, Teamspaß, Plaudertreff mit Wohlfühlcharakter, wo immer Speedrunners.at in Zukunft ihr Zelt aufstellt. Wir bedanken uns bei Non-Stop für diese tolle Unterstützung.

Speedrunners.at möchte sich auch bei der Organisation des Rennens bedanken, die das tolle Rennwochende alljährlich ermöglichen und perfekt umsetzen und so den Hundesport positiv vertreten, auch international Interesse an heimischen Veranstaltungen wecken und bekannt machen.

Wir gratulieren natürlich auch allen anderen Teams zu ihren sportlichen Leistungen beim Irondog 2016.

Für neu Interessierte: Du musst kein IrondogTeam sein, die Begeisterung zum MenschHundeLaufteam freut uns weiterzugeben zu dürfen und dich und deinen Hund beim nächsten kostenfreien Training, oder gemütlichen monatlichen Heurigentreffen, bei einem Workshop , oder einem unserer Rennen kennenzulernen. Wer weiß dann vielleicht doch mal irgendwann ein Irondog Startererlebnis!

Aktuelle Termine: www.speedrunners.at/veranstaltungen oder auf www.facebook.com/SportmitHundWien

Das Team der SpeedRunners.at freut sich auf Euch

Kontakt: wien@speedrunners.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.