Silvia Ehrenreich – „Tanz der Wellen“ – repräsentative Einzelausstellung im ORACLE Kunst Foyer!

7Bilder

Die international tätige Malerin Silvia Ehrenreich zeigt ab 10. Mai erstmals im
ORACLE Kunst Foyer eine repräsentative Auswahl von Bildern in verschiedenen Techniken. Sie setzen sich im weitesten Sinne mit Wasser, Bewegung und Tanz auseinander. „Wasser“ zählt einerseits zu den Lieblingsmotiven der Künstlerin, andererseits wird inhaltlich eine Verbindung zur in der Nähe des Ausstellungs-Ortes gelegenen Donau hergestellt.

Silvia EHRENREICH Tanz der Wellen
Malerei – Zeichnung – Mixed Media Einzelausstellung
kuratiert von ::KUNST-PROJEKTE::
Dienstag, 10. Mai 2016, 18:30 – 21:00 Uhr ERÖFFNUNG
Die Ausstellung Ist bis Ende August 2016 Montag bis Donnerstag von 9-18 Uhr & Fr von 9 bis 16 Uhr frei zugänglich
Link zur Künstlerin

Unter dem Titel „Tanz der Wellen“ zeigt Silvia Ehrenreich im „Kunstfoyer“ von Oracle Austria GmbH im hauseigenen Kunden- und Schulungsbereich vorrangig einen Querschnitt ihrer Bilder zum Thema „Wasser, Bewegung und Tanz“ aus verschiedenen Werkzyklen und Schaffensperioden. Es werden auch ihre neuen Arbeiten zu sehen sein. Aktuell sind es Schüttbilder, mit denen sich die überaus vielseitige Künstlerin seit heuer auseinandersetzt. Ihrem Lebensmotto entsprechend: „Bewegung ist Leben - Leben ist Bewegung“ probiert Silvia Ehrenreich leidenschaftlich gerne immer wieder Neues aus, da weder körperlicher noch geistiger „Stillstand“ ihrem Naturell entspricht. „Es geht um Bewegung“, sagt sie, wenn man sie auf die Intention ihres künstlerischen Schaffens anspricht.

Silvia Ehrenreich, die schon über 20 Jahre künstlerisch tätig ist, bedient sich in ihrer Kunst ganz unterschiedlicher Stilmittel und Techniken. Dazu zählen Bleistift-, Filzstift- oder Tuschezeichnungen ebenso wie Aquarelle, Acryl- oder Ölbilder auf verschiedenen Untergründen wie Papier, Karton oder Leinwand. Sie zeugen von der Experimentierfreude einer vielseitigen Künstlerin, die immer wieder mit gelungenen Ergebnissen überrascht.
Die Formen und Inhalte werden manchmal abstrahiert, haben jedoch meistens etwas Figürliches oder Gegenständliches. Die Wahl der Farben reicht von kräftigen warmen Rottönen bis hin zu sanftem Blau oder Grau. Ihre Bewegungsstudien, Landschaften, Akte, Portraits, Stillleben und spontan durchgeführten Skizzen, die in der Linienführung oft leicht, luftig und fließend erscheinen, brauchen ebenso wie die strengen grafischen Strukturen oder die exakt durchgeplanten Großformate dennoch einen langen Vorlauf. Vor allem der emotionale Prozess verlangt der Künstlerin Einfühlsamkeit und Konzentration ab.

Silvia Ehrenreich möchte bei ihren künstlerischen Arbeiten keine negativen Botschaften übermitteln und trotzdem eine kritische Haltung einnehmen. Bedingt durch eine gewisse wehmütig-nostalgische Grundstimmung gestaltet sie oft verträumte und märchenhafte Welten. „Ob ich nun Menschen, Tiere, Blumen, Landschaften oder Stillleben male, was mich dabei interessiert, ist nicht die exakte Darstellung, sondern vielmehr der innere Wert, das charakteristische Wesen oder was man die Seele der Dinge nennt, zu erfassen und zum Ausdruck zu bringen.“ So möchte sie ihre Gefühle an die Betrachter weitergeben und es diesen ermöglichen, in den Werken immer wieder andere Facetten zu entdecken.

Der Softwarehersteller Oracle Austria GmbH bietet seit einigen Jahren Kunstschaffenden die Möglichkeit, ihre Werke auszustellen. Mit dem „Kunstfoyer“ im hauseigenen Kunden- und Schulungsbereich - wird nicht nur versucht, diesen abwechslungsreich und interessant zu gestalten, sondern auch ein wesentlicher Beitrag zur Kunstförderung durch Unternehmen geleistet.

Wann: 10.05.2016 18:30:00 bis 31.08.2016, 18:00:00 Wo: Oracle Austria GmbH, Wagramer Str. 19, 1220 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
1 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.