Rockfever-Kids wieder am Podest

Isabell & Joshua, 3.Platz in Korneuburg
4Bilder

Die Frühjahrssaison in der Rock'n'Roll Akrobatik ist voll im Gange und die Tänzerinnen und Tänzer des RRC Rockfever Wien aus der Donaustadt mischen wieder vorne mit.

Mit einem ausgezeichneten 3. Platz krönten Isabell Breier und Joshua Pollak beim zweiten Teil des Kaisercups ihre tolle Leistung mit ihrem ersten Stockerlplatz. Bei ihrem erst dritten Turnier in der Einsteigerklasse tanzten sich die beiden Newcomer in das Spitzenfeld des österreichischen Rock'n'Roll Akrobatik-Nachwuchses. Club-Obmann Thomas Taylor ließ seiner Begeisterung freien Lauf: "Wir sind wahnsinnig glücklich und stolz, dass wir es innerhalb eines halben Jahres mit einem zweiten Einsteiger-Paar österreichweit in die Top 3-Plätze geschafft haben. Aber auch unsere nächsten Paare stehen bereits kurz vor ihren ersten Turnierteilnahmen. Mit unserem neuen Nachwuchskonzept werden wir sicher bald in noch größerer Zahl ganz vorne mittanzen!"

Auch die Finalteilnahme von Beatrix Müller und Martin Resetarits bei ihrem allerersten Wettkampf in der Erwachsenenklasse C zeigen von der ansteigenden Klasse der Rockfever-Paare. Mit der Ladies Mini-Formation "Next Generation" beschäftigt sich der Traditionsverein nun erstmals auch mit dem Formationstanz. Die Ladies der "Next Generation" zeigten ebenfalls bereits ansprechende Leistungen und haben bewiesen, dass Rock'n'Roll Akrobatik Formationstanz auch in Transdanubien angekommen ist. Trainer Martin Palmstingl war bei allen Turnieren als Wertungsrichter dabei und findet: "Unsere Mädels sind auf einem guten Weg. Mit ihrem Potenzial sind sie absolut konkurrenzfähig und gehören bereits jetzt zu den kommenden Medaillenanwärterinnen in ihrer Klasse."

Beim letzten Wettkampf der Frühjahrssaison wird der RRC Rockfever mit voller Paar-Stärke antreten und mit weiteren Spitzenleistungen viel Motivation für die anstrengende Vorbereitung im Sommer tanken.

Isabell & Joshua, 3.Platz in Korneuburg
RRC Rockfever Wien
"Next Generation", Ladies Mini-Formation
Beatrix & Martin, Klasse C

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
2 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.