Hilfe, uns fehlen echte Männer!

Die Mittelkärntner Tanzschulen klagen über fehlende Tänzer. „Burschen gehen uns immer ab. Mädchen haben wir genug zum Tanzen. Für viele junge Männer ist Tanz uncool“, findet Ulrike Adler-Wiegele von der „Tanzakademie“ eine Erklärung. Nur rund ein Drittel der Tanzschüler sind Burschen.
„Dabei haben Tänzer bei den Mädchen die größten Chancen“, schmunzelt die Tanzlehrerin. Adler-Wiegele kommt es dabei zugute, dass sie einen großen Stamm an Tänzern hat, die sie kurzfristig für Auftritte engagieren kann. Auf die aktuellen Saisontänze angesprochen, zählt Adler-Wiegele Klassiker auf: „Gefragt sind wie schon all die Jahre davor der Disco-Fox, Rumba, Cha-Cha und der Walzer, den man bei jedem Ball braucht.“
Gar nur jeder fünfte Tanzschüler in der „School of Dance“ von Andy und Kelly Kainz in St. Veit ist ein Bursche. „Bei uns hat es damit zu tun, dass wir auch Ballett anbieten, das hauptsächlich Mädchen erlernen, Buben sind nicht dafür zu begeistern“, erzählt Andy Kainz. Hingegen gibt es bei den Breakdance-Kursen hauptsächlich junge Männer, die sich anmelden. „Auch beim Paartanz ist das Verhältnis logischerweise je zur Hälfte Mann und Frau“, lacht Kainz. In Kärntens Ballsälen wird laut Kainz das bekannte Welttanzprogramm mit Walzer usw. auf das Tanzparkett gebracht. „Neue Tänze sind heuer das Bachata, eine Form von Cha-Cha und auch Rumba. Diese Modetänze gibt es in England bereits seit zehn Jahren und die kommen erst jetzt zu uns nach Österreich“, erzählt Kainz.

Von Peter Kowal

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.