Hilfe, uns fehlen echte Männer!

- hochgeladen von Peter Kowal
Die Männer erweisen sich als Tanzmuffel. Die WOCHE hörte sich in den heimischen Tanzschulen um.
Die Mittelkärntner Tanzschulen klagen über fehlende Tänzer. „Burschen gehen uns immer ab. Mädchen haben wir genug zum Tanzen. Für viele junge Männer ist Tanz uncool“, findet Ulrike Adler-Wiegele von der „Tanzakademie“ eine Erklärung. Nur rund ein Drittel der Tanzschüler sind Burschen.
„Dabei haben Tänzer bei den Mädchen die größten Chancen“, schmunzelt die Tanzlehrerin. Adler-Wiegele kommt es dabei zugute, dass sie einen großen Stamm an Tänzern hat, die sie kurzfristig für Auftritte engagieren kann. Auf die aktuellen Saisontänze angesprochen, zählt Adler-Wiegele Klassiker auf: „Gefragt sind wie schon all die Jahre davor der Disco-Fox, Rumba, Cha-Cha und der Walzer, den man bei jedem Ball braucht.“
Gar nur jeder fünfte Tanzschüler in der „School of Dance“ von Andy und Kelly Kainz in St. Veit ist ein Bursche. „Bei uns hat es damit zu tun, dass wir auch Ballett anbieten, das hauptsächlich Mädchen erlernen, Buben sind nicht dafür zu begeistern“, erzählt Andy Kainz. Hingegen gibt es bei den Breakdance-Kursen hauptsächlich junge Männer, die sich anmelden. „Auch beim Paartanz ist das Verhältnis logischerweise je zur Hälfte Mann und Frau“, lacht Kainz. In Kärntens Ballsälen wird laut Kainz das bekannte Welttanzprogramm mit Walzer usw. auf das Tanzparkett gebracht. „Neue Tänze sind heuer das Bachata, eine Form von Cha-Cha und auch Rumba. Diese Modetänze gibt es in England bereits seit zehn Jahren und die kommen erst jetzt zu uns nach Österreich“, erzählt Kainz.
Von Peter Kowal
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.