Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Schwerer Sachschaden entstand bei einem Unfall in einem Kreuzungsbereich in Feldkirchen. Personen wurden nur leicht verletzt.
FELDKIRCHEN. Am 6. April fuhr ein 43-jähriger Mann aus Gnesau in den Morgenstunden mit seinem Pkw auf der Ossiacher Straße (B 94) von Feldkirchen in Richtung Klagenfurt. An der Kreuzung mit der Gurktal Straße (B 93) hielt er sein Fahrzeug verkehrsbedingt an.
Schwerer Sachschaden
Hinter ihm blieben noch zwei weitere Fahrzeuge, gelenkt von einem 21-jährigen Schüler aus Himmelberg und einem 26-jährigen Angestellten aus Feldkirchen, stehen.
Die danach nachkommende Pkw-Lenkerin, eine 40-jährige Angestellte aus Steindorf am Ossiacher See, fuhr dem Fahrzeug des 26-jährigen Angestellten auf. Durch die Wucht des Anpralls wurde dessen Fahrzeug auf das Auto des 21-jährigen Schülers und dieser auf den zuvorderst stehenden Pkw des Gnesauers geschoben. Die Angestellte und der Schüler wurden leicht verletzt und von der Rettung ins Klinikum Klagenfurt gebracht. An allen Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden.
Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.