Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Die Nahversorgung in Kematen ist dank Günter Schmalnauer (l.) gerettet. | Foto: Verein Wir in Kematen
2

Kematen bekommt neuen Nahversorger
Nah&Frisch „Kemi“ eröffnet im Sommer

Gute Nachrichten für Kematen am Innbach: Der bisherige Unimarkt bleibt erhalten – wenn auch unter neuem Namen. Ab Sommer wird er als Nah&Frisch-Markt „Kemi“ weitergeführt. KEMATEN AM INNBACH. Die Nahversorgung in Kematen ist gesichert! Günter Schmalnauer, Geschäftsführer von MWT Mobile Wiegetechnik, übernimmt den Unimarkt und führt ihn als Nah&Frisch-Markt weiter. „Ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt, die Entscheidung ist dann vor ein paar Wochen gefallen“, sagt Schmalnauer. Geplant...

"Déjà-vu" von Martin Walker: Krimi aus Frankreich mit dem Thema Vergangenheitsbewältigung der einstigen Kriegsgegner. | Foto: Spiegelfeld
3

Stadtbücherei Grieskirchen
Buchtipps zum Zweiter Weltkrieg, Staatsvertrag und der EU

80 Jahre Kriegsende in Europa, 70 Jahre seit der Unterzeichnung des Staatsvertrags für ein souveränes Österreich und 30 Jahre EU-Mitgliedschaft: Die Stadtbücherei Grieskirchen alias "Lesefluss am Gries" hat einige Medien, die sich mit den Themen beschäftigen. GRIESKIRCHEN. Christina Spiegelfeld von der Stadtbibliothek hat drei Buchtipps für die MeinBezirk-Leser herausgesucht. Sie betont, dass Geschichte nicht nur in Sachbüchern, sondern auch in historischen Romanen vermittelt werden kann....

3

News aus Oberösterreich
Tödlicher Motorradunfall, Schule in Ansfelden evakuiert, Fallschirmspringer in Wels abgestürzt

MeinBezirk OÖ hat hier die wichtigsten Meldungen am 12. Mai 2025 zusammengefasst – hier erfahren Sie, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Tödlicher Motorradunfall am Muttertag in Bad Leonfelden Schulzentrum in Ansfelden evakuiert und durchsucht Unfall auf A7 sorgt für Megastau im Frühverkehr "Zölle sind nichts Gutes, sondern ein Rückschritt" Am Mittwoch geht’s um 4,7 Millionen Euro Fallschirmspringer in Wels abgestürzt Altenbetreuer aus Rumänien soll Klienten bestohlen...

Die Feuerwehr Gallspach rückte am 12. Mai zu einem Kabelbrand aus. | Foto: laumat/Matthias Lauber

Alarm in Gallspach
Kabelbrand in Elektroverteilerschrank - niemand verletzt

Alarm in der Marktgemeinde Gallspach: Kabelbrand in einem Elektroverteilerschrank heute Früh. GALLSPACH. Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren, Rettung und Polizei wurden am 12. Mai mit dem Einsatzstichwort "Brand Elektroanlage in Gebäude" nach Gallspach gerufen. Vor Ort zeigte sich dann, dass es zu einem Kabelbrand gekommen sein dürfte, der bereits erloschen war. Die betroffene Anlage wurde stromlos geschaltet. Verletzt wurde niemand, heißt es auf laumat.at.

Starte noch heute und entdecke die Jobvielfalt direkt vor deiner Haustür – mit MeinBezirk.at/Jobs! Hier wartet deine nächste berufliche Chance. | Foto: Roman Samborskyi/shutterstock.com

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Windkraft in Oberösterreich: Der Streit geht munter weiter. | Foto: Manfred Fesl
2 1 4

Nur 6 von 29 Stellungnahmen positiv
Grüne: "Windkraft-Verordnung ist Blamage für Oberösterreich"

Der Streit um die Windkraft in Oberösterreich geht weiter. Wegen einer Anfrage der Grünen musste das Land OÖ die bisher geheim gehaltenen Stellungnahmen zur geplanten "Windkraft-Ausschlusszonenverordnung" veröffentlichen. Insgesamt 29* Stellungnahmen von Kammern, öffentlichen Stellen, betroffenen Gemeinden und Ministerien liegen vor – nur sechs davon fielen ausschließlich positiv aus. Die überwiegende Mehrheit lehnte den schwarz-blauen Windkraftplan ab. Die Grünen nennen die geplante Verordnung...

Kommentar
Ist das Kopftuchverbot nur Symbolpolitik?

Schon 2019 hatte Türkis-Blau ein Kopftuchverbot bis zum 18. Lebensjahr auf den Weg gebracht, das der Verfassungsgerichtshof ein Jahr später aufhob. Nun will die ÖVP-SPÖ-Neos-Regierung das Tragen von Kopftüchern für unter 14-Jährige verbieten. Reine Symbolpolitik? Ja – wenn die Regierung nicht das eigentliche Problem angeht: Gezielte Propaganda in sozialen Medien sorgt dafür, dass immer mehr junge Mädchen "freiwillig" Kopftuch und bodenlange Röcke tragen. Das Verhüllen wird von islamistischen...

Neos OÖ Partei- und Klubchef Felix Eypeltauer. | Foto: MeinBezirk OÖ/Siegl
6

Neos OÖ-Chef Eypeltauer
"Anti-Windkraft-Wahnsinn muss ein Ende haben"

Auf Bundesebene sind die Neos vor Kurzem erstmals in die Regierung eingezogen. In Oberösterreich schafften die Pinken bei Landtagswahl 2021 mit Parteichef Felix Eypteltauer knapp den Sprung ins Landesparlament. Seither werkelt man nicht nur in der Opposition, sondern ebenso am Aufbau der Parteistrukturen. OÖ. Bis 2027 willl man die Zahl der Ortsgruppen stark erhöhen. „Unser Ziel sind 70 Ortsgruppen bis zur Landtagswahl – und wir sind gut unterwegs“, sagt Eypeltauer im Gespräch mit MeinBezirk...

Thomas Antlinger fordert von Manfred Haimbuchner mehr Fördermittel für die gemeinnützigen Wohnbauträger.  | Foto: MecGreenie

SPÖ fordert Fördermittel
„Wir brauchen mehr geförderte Mietwohnungen“

SPÖ-Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger fordert von Wohnbaureferent Manfred Haimbuchner (FPÖ) mehr Fördermittel für den gemeinnützigen Wohnbau. Auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding seien 2024 836 Haushalte auf der Suche nach einer geförderten Wohnung gewesen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Laut der Beantwortung einer Anfrage der SPÖ an Wohnbaureferent Manfred Haimbuchner (FPÖ) ist dieAnzahl der Menschen, die für eine geförderte Wohnung gemeldet waren, im vergangenen Jahr erneut...

Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
10

Muttertagsjause
Ein Fest für Familien und ihre Neugeborenen

WALLERN/TR.: Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand im gemütlichen Ambiente des Hotel Cafés Wallern die traditionelle Muttertagsjause der Marktgemeinde Wallern/Tr. statt. Bei dieser besonderen Veranstaltung wurden alle Familien willkommen geheißen, die seit dem letzten Muttertag Familienzuwachs bekommen haben. In herzlicher Atmosphäre genossen die neun teilnehmenden Familien köstlichen Kuchen, duftenden Kaffee und eine liebevoll vorbereitete Jause vom Hotel Wallern. Als besonderes Zeichen der...

Foto: Michael Charwat für den Chor Jeunesse Eferding
6

Chorkonzert
"Stars and Stories" - Jubiläumskonzert im Melodium

Nach einer fulminanten Premiere im Bräuhaus Eferding freut sich der Chor Jeunesse Eferding schon sehr darauf das Konzertprogramm zum 25jährigen Chorjubiläum noch ein zweites Mal singen zu dürfen. Begleitet von einer Band gastiert der Chor unter der Leitung von Maria Schapfl am Freitag, 16. Mai im Melodium Peuerbach und besingt und erzählt "Stars and Stories". Beginn ist um 19 Uhr, Einlass um 18 Uhr. Für das leibliche Wohl ist vor und nach dem Konzert sowie in der Pause gesorgt. Karten um 15...

Florian Lehner, 13 Treffer | Foto: Handballclub Eferding
4

Handball in Eferding
Handball Herren: Spannende Partie mit bitterem Ausgang

EFERDING. Am Samstagabend empfingen die Herren des Handballclub Eferding in ihrem vorletzten Heimspiel der Saison die Spiders aus Wels. Das Duell des Tabellendritten gegen den Fünftplatzierten versprach Spannung – und hielt dieses Versprechen zumindest über weite Strecken. Die Partie begann sehr dynamisch. Eferding ging früh in Führung, doch die Welser-Herren hielten Schritt. Nach dem zwischenzeitlichen 2:4-Vorsprung kämpften sich die Welser durch Treffer von Wiesinger, Kukla und Hochleitner...

Foto: Markus Lehner
14

Maifest
Maifest in Wallern stärkt Gemeinschaft und Zusammenhalt

WALLERN/TR.: Am 4. Mai fand in Wallern das traditionelle Maifest statt, das heuer von der Region Wallern „West“ veranstaltet wurde. Trotz des zunächst durchwachsenen Wetters war das Fest hervorragend besucht. Kulinarische Köstlichkeiten, erfrischende Getränke, ein abwechslungsreiches Kinderprogramm sowie eine große Tombola begeisterten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Für musikalische Unterhaltung bis in die Abendstunden sorgte die Band „Grenznlos“, die wesentlich zur tollen Stimmung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Elena Kaltseis (2. v. r.) und ihre Mädels vom FBV Grieskirchen haben Großes vor. Den Grundstein dafür haben sie bereits gelegt. | Foto: Stefan Pühringer

Auftakt der Extraklasse
Grieskirchner FBV-Mädels starten in der Feldliga durch

Zum Auftakt in die Feldsaison siegen die Ladies des FBV Grieskirchen gegen beide Gegener – sie stehen somit an der Tabellenspitze. Nach dem Durchmarsch in der Halle soll nun auch im Feld der Aufstieg in die höchste österreichische Spielklasse gelingen. GRIESKIRCHEN. Der Saisonstart hätte für die FBV-Frauen kaum besser laufen können. Mit zwei Siegen gegen Reichenthal und den FBC Linz AG Urfahr aus den ersten zwei Spielen führen die Grieskirchnerinnen die Tabelle der Aufstiegs-Playoffs an – als...

Die Rolling Bones mit dem kleinen Xaver Ecklmayr und seinen Eltern. | Foto: Moser
2

„Wings for Life“
Kallhamer laufen für Querschnittgelähmte

Großartige Stimmung in Kallham: Anfang Mai taten sich alle Sportler zusammen und veranstalteten ihren eigenen „Wings for Life“-Run. Unterstützt werden dadurch Querschnittgelähmte, auch der kleine Xaver aus Natternbach bekam Hilfe. KALLHAM. Kallham verwandelte sich am 4. Mai in einen Ort der Bewegung, Inklusion und Solidarität. Beim „Wings for Life“-Run, organisiert von der Gemeinde und dem Rollstuhlbasketball-Team „Rolling Bones“, standen nicht nur sportliche Leistungen im Mittelpunkt, sondern...

In Action: Angriff von UFG-Spieler Lukas Eidenhammer. | Foto: ÖFBB
2

Grieskirchen
Volle Punkte für UFG-Faustballer in der 1. Bundesliga

Triumph bei der Heimrunde in der 1. Bundesliga: Die Männer der UFG Grieskirchen/Pötting setzten sich im Meister-Playoff gegen Union Compact Freistadt mit 4:1 durch, die Frauen feierten gegen St. Veit/Pongau einen klaren 4:0-Sieg. GRIESKIRCHEN. Trotz windiger Verhältnisse und feuchtem Boden erwischten die UFG-Männer einen guten Start im Match gegen die Freistädter und gingen gleich mit 1:0 in Führung.  Auch im zweiten Satz drückten die Trattnachtaler dem Spiel ihren Stempel auf und konnten bei...

Anzeige
Wer ist dein Supercoach in Grieskirchen und Eferding? | Foto: MeinBezirk Oberösterreich
7

Supercoach 2025
Vote jetzt für deinen Supercoach aus Grieskirchen & Eferding

Mit der Wahl zum Supercoach in den Bezirken und für ganz Oberösterreich holen die MeinBezirk Oberösterreich, das Sportland OÖ und Sportlandesrat Markus Achleitner engagierte Trainerinnen und Trainer vor den Vorhang. Wer ist dein Supercoach in Grieskirchen & Eferding? Nun seid ihr an der Reihe: Von Montag, 5. Mai 2025, 8:00 Uhr bis Sonntag, 18. Mai 2025, 23:59 Uhr könnt ihr einmal täglich für euren Supercoach in den Bezirken Grieskirchen & Eferding voten. Jeder Bezirkssieger erhält 1.000 Euro....

Der Preisvergleich bei Pellets zahlt sich aus. | Foto: jirkaejec/panthermedia
1

Pelletslieferanten im Vergleich
Pellets in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die Energiepreise bleiben weiter hoch. Egal ob Gas, Strom, Pellets oder Heizöl – die Oberösterreicher stöhnen unter den hohen Kosten. MeinBezirk Oberösterreich hat aus diesem Grund die billigsten Pellets-Anbieter für die Leser zusammengefasst. Erhoben werden die Zahlen von der Arbeiterkammer OÖ, die jeden Dienstag eine aktuelle Pellets-Preisliste (lose Pellets) für Oberösterreich veröffentlicht.  OÖ. Aktuell heizen mehr als 17 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Biomasse, Pellets oder...

Gerhard Eschelbeck, Wolfgang Oberlehner, Ingrid Stadtler-Pree, Wolfgang Pree | Foto: MeinBezirk
78

Reden wir #KI in Peuerbach
Was wird uns die KI noch bieten können?

Der Rotary Club Peuerbach lud am 8. Mai zu seiner dritten "Reden wir"-Veranstaltung ins Melodium. Thema des Abends: künstliche Intelligenz (KI) in den Bereichen Arbeit, Bildung und Medizin. Dazu sprach ein hochkarätiges Podium, das unter anderem aus Stefan Koch, Rektor JKU Linz, Wolfram Hötzenecker, Primar Kepler Uni-Klinikum und Gerhard Eschelbeck, vormals stellvertretender Sicherheitschef bei Google, bestand. PEUERBACH. "Wenn man es einmal macht, ist es ein Beginn, macht man es ein zweites...

Das Wasserkraftwerk der Energie AG in Marchtrenk. | Foto: Energie AG

Wasser, Sonne, Wind & Biomasse
Woher kommt der Strom in Oberösterreich?

Seit die Energiepreise im Vorjahr wegen des Ukraine-Kriegs in die Höhe schossen, will Österreich die Abhängigkeit von Öl und Gas verringern. Wasserkraft, Photovoltaik, Windenergie und Biomasse sind die Alternativen. Doch, wie hoch ist der Anteil der Erneuerbaren am Strommix in Oberösterreich eigentlich? Die Antwort finden Sie hier. OÖ. Während in unserem Bundesland mittlerweile ein Gigawatt PV-Leistung installiert wurde, ist Oberösterreich bei der Errichtung neuer Windräder sehr zurückhaltend....

FACC-CEO Robert Machtlinger im Gespräch mit MeinBezirk OÖ. | Foto: MeinBezirk OÖ/Siegl
Video 9

FACC-Chef Machtlinger
"Zölle sind nichts Gutes, sondern ein Rückschritt"

Der Flugzeugzulieferer FACC erwirtschaftete im Vorjahr mit 884,5 Millionen Euro einen Rekordumsatz. 2025 will der Konzern mit Sitz im Innviertel um weitere fünf bis 15 Prozent wachsen. Im Interview mit MeinBezirk OÖ spricht FACC-CEO Robert Machtlinger über den Luftfahrt-Boom, den Standort Österreich, die Zölle der Vereinigten Staaten und die 1.500 neuen Mitarbeiter, die FACC einstellen will.  Interview: Thomas Kramesberger Die Nachfrage nach Flugzeugen ist derzeit sehr groß. Warum eigentlich? ...

Christian Neuburger hielt einen Vortrag zum Thema Hormongesundheit in Kallham. | Foto: Martina Pauzenberger
3

Hashimoto, Regel und PMS
Hormongesundheit war Thema in Kallham

Am 8. Mai kamen rund 80 Besucher nach Kallham in den Pfarrsaal, um sich einen Vortrag von Christian Neuburger zum Thema Hormongesundheit anzuhören. KALLHAM. Es ist ein Thema, das viele Menschen, überwiegend Frauen, beschäftigt. Es wurden die Themen Hashimoto, die Regel sowie PMS, Wechsel und "seine" Beschwerden besprochen. Unter anderem gab Neuburger einen Überblick über die einzelnen Beschwerdebilder und wie man die Hormongesundheit unterstützen kann. Auch die richtige Ernährung wurde kurz...

In Grieskirchen tuckerten am 10. Mai zahlreiche Oldtimer herum. | Foto: MeinBezirk
80

Kiwanis classic 2025
Durch die Landschaft cruisen und Gutes tun

Der Kiwanis-Club Grieskirchen-Hausruckkreis lud am 10. Mai zu einer Oldtimer-Rallye in Grieskirchen ein. GRIESKIRCHEN. Start und Ziel der "Kiwanis Classic 2025" war der Parkplatz des Öamtc Grieskirchen. Die Besucher konnten etliche Schmuckstücke auf vier Rädern bewundern und dabei Gutes tun: Denn der Erlös der Veranstaltung geht an beeinträchtigte Menschen, sowie Familien in Notsituationen in der Region Grieskirchen-Hausruckkreis.

Etliche Gäste kosteten sich durch das kulinarische Angebot der regionalen Anbieter. | Foto: MeinBezirk
19

Foodtrucks
Erster Grieskirchner Genussmarkt war ein voller Erfolg

Da hat's der Wettergott gut gemeint mit den Grieskirchnern. Musste im vergangenen Jahr der Genussmarkt aufgrund des schlechten Wetters noch auf Mai dieses Jahres verschoben werden, so wurde das Warten belohnt mit bestem Wetter, bester Stimmung und kulinarischen Genüssen in allen Variationen. GRIESKIRCHEN. Zwölf heimische Gastronomen und Bieranbieter boten ihre kulinarischen Köstlichkeiten aus Foodtrucks an. "Zuerst waren wir uns nicht sicher, ob das Wetter halten würde. Aber dann wurden wir mit...

Die Wirtschaftskammer Österreich stellte das neue Lernmodul "Finanzbildung" auf der digitalen Plattform "wîse up" vor, das Lehrlingen kostenlos praxisorientierte Inhalte zur Finanzkompetenz vermittelt.  | Foto: VERBUND
3

"wîse up"
Wie die WKO Lehrlingen Finanzbildung beibringen will

Die Wirtschaftskammer Österreich stellte das neue Lernmodul "Finanzbildung" auf der digitalen Plattform "wîse up" vor, das Lehrlingen kostenlos praxisorientierte Inhalte zur Finanzkompetenz vermittelt. Das Modul, das Themen wie Budgetierung und Online-Zahlungen abdeckt, wurde in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsuniversität Wien entwickelt und soll dazu beitragen, die finanzielle Selbstständigkeit von jungen Menschen zu fördern. ÖSTERREICH. Bei einem Pressegespräch am Dienstag stellte die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Patricia Hill ist Singer-Songwriterin aus Wien. Kürzlich veröffentlichte sie ihren ersten selbst geschriebenen Song "At Night".  | Foto: Ari Tiihonen
Video 13

Patricia Hill
Feel-Good-Soulmusic aus Österreich mit Tiefgang und Herz

Die Wiener Sängerin Patricia Hill arbeitet seit ihrer frühen Kindheit an ihrer musikalischen Karriere. Ihr Weg begann in Reichenau an der Rax, wo sie den Grundstein dafür legte. Jetzt veröffentlichte sie ihre erste selbst geschriebene Single "At Night".  ÖSTERREICH. Die Wiener Sängerin Patricia Hill beweist mit ihrer aktuellen Single „At Night“, dass sie zu den facettenreichsten Stimmen der heimischen Musikszene gehört. Der Song ist eine Mischung aus souligen Pop-Elementen, 90er-R’n’B-Vibes und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Finanzminister Marterbauer präsentierte im Parlament die Sparpakete für heuer und 2026. | Foto: Parlamentsdirektion/ Johannes Zinner
3

Minister Marterbauer zu Budgetzahlen
"Österreich kann, wenn es will"

SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer hat das neue Budget für 2025 und 2026 vorgelegt. Österreichs Defizit soll schrittweise gesenkt werden: In diesem Jahr von 4,7 auf 4,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP). 2026 soll es 4,2 Prozent betragen. Der eigentliche Schuldenabbau setzt erst 2029 ein. Um das marode Bundesbudget zu finanzieren, werden unter anderem die Bundesgebühren für Reisepass und Kfz-Zulassung erhöht, aber auch das Klimaticket sowie E-Card-Servicegebühr werden teurer. Dafür...

  • Adrian Langer
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bischof Manfred Scheuer freut sich über die Wahl von Papst Leo XIV. Dieser werde die Linie des verstorbenen Papstes Franziskus fortsetzen.  | Foto: Diözese Linz/Wakolbinger

Bischof Manfred Scheuer
Freude und Zuversicht nach Wahl von Papst Leo XIV.

Der 69-jährige US-Amerikaner Robert Francis Prevost ist der neue Papst Leo XIV. Das Mitglied des Augustinerordens gilt als Mann der Mitte. Er war jahrelang als Missionar in Peru tätig und ein enger Vertrauter des verstorbenen Papstes Franziskus. In seiner ersten Ansprache rief Papst Leo XIV. dazu auf, durch Dialog „Brücken zu bauen“ und richtete einen „Appell des Friedens“ an „alle Völker“. Für den Linzer Bischof Manfred Scheuer kommt die Entscheidung des Konklaves zur Wahl von Prevost eher...

2 1

Kommentar
Die Macht der Konsumenten

Weil die USA unter Präsident Donald Trump nicht weiter den Beschützer für Europa spielen werden, Trump sogar Grönland annektieren und Russlands Präsident Wladimir Putin wohl nicht nur die Ukraine einnehmen will, setzen die EU und ihre Mitgliedsstaaten auf Aufrüstung. Während es aber Jahre dauern wird, das Fehlen des US-Verteidigungsschirms wettzumachen, können Europas Konsumenten eine "Waffe" sofort zum Einsatz bringen: ihre Wirtschaftskraft. Wie das geht, zeigen die Kanadier mit ihrem "Buy...

Kommentar
Photovoltaik zahlt sich weiterhin aus

Nur die vier oö. Donaukraftwerke decken acht Prozent des Strombedarfs in ganz Österreich. Und haben mit den anderen Wasserkraftwerken den größten Anteil daran, dass in Oberösterreich 77 Prozent der elektrischen Energie aus Erneuerbaren kommen. Dass sie auch bei Nacht oder Windstille Strom liefern, ist Argument dafür, noch vorhandene Potenziale auszureizen. Allerdings zeigt die anhaltende Trockenheit, wie wichtig der gleichzeitige Ausbau anderer Erzeugungsquellen ist: Im Februar lag die...

Kommentar
Marktplätze der Terror-Influencer sperren

Der aus Syrien stammende Attentäter, der in Villach einen 14-Jährigen getötet und fünf weitere Menschen verletzt hat, soll sich innerhalb weniger Wochen radikalisiert haben – im Internet, auf der chinesischen Social Media-Plattform TikTok. ÖSTERREICH. Islamistische Hassprediger müssen ihre Anhänger nicht mehr in Moscheen rekrutieren, sondern können ungestört und ungefährdet von Behörden den rechtsfreien Raum auf TikTok & Co. nutzen, um ihre demokratie- und gesellschaftsfeindlichen Botschaften...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.