Hall in Bewegung. Spuren der Migration in Tirol
Am Samstag, den 27.09.2014 von 15:00 - 16:00 Uhr findet ein Geführter Rundgang durch die Ausstellung "Hall in Bewegung. Spuren der Migration in Tirol" in der Salvatorgasse 19, Hall in Tirol statt.
Stadt ist Migration. Ohne Migration ist Stadt nicht denkbar. Aber nicht immer ist dies sichtbar. Anlässlich des 50. Jahrestages des Abschlusses des österreichisch-türkischen Anwerbeabkommens 1964 haben sich SchülerInnen und HistorikerInnen auf Spurensuche begeben: nach den Spuren derer, die angeblich „anders“ und „fremd“, aber alltäglich Teil dieser Stadt sind. Die Ausstellung wirft einen ungewohnten Blick auf die Geschichte Halls, erzählt neue Geschichten, die bisher noch nicht erzählt worden sind.
Anmeldung ist nicht erforderlich
Veranstalter
Ein Projekt des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum und Stadtarchiv Hall i.T., dem Gemeindemuseum Absam, dem Franziskanergymnasium, der BHAK/BHAS Hall i.T. und der Neuen Mittelschule Rum
Gefördert im Rahmen des „Sparkling Science“-Programms vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.