Die Macht der Grenzen
- Foto: Freudenschuss
- hochgeladen von Stefan Fügenschuh
Projekttheater Hall zelebriert die Demaskierung einer herzlosen Welt mit Ödön Horváths Posse „Hin und her“
Theaterbesprechung von Peter Teyml
Warum diese fast hymnische Überschrift? Weil es im Hinblick auf die momentane
politische Realität wohl kaum ein zeitgemäßeres Bühnenstück als das des seinerzeit selbst nach Frankreich vor dem Naziterror geflüchteten Autors gibt.
Im Zentrum der Handlung steht der Drogeriebesitzer Havlicek, der aus seiner Heimat abgeschoben wird und im Niemandsland (eine Brücke zwischen zwei Grenzstationen) landet. Der Mensch wird zum „Amtsfall“, das Interesse gilt nur den Kopfprämien für Schmuggler, in einem Couplet wird rezitiert „…vor allen Dingen brauchen wir ein gestempeltes Papier“. Aber die Liebe Weniger überwindet diesen Zaun aus Hass und Gleichgültigkeit – ein frommer Wunsch, damals 1933, und jetzt? Eine geschickt gebaute Drehbühne bietet Nischen für die Grenzstationen und eine stilisierte Landschaft mit Brücke im amtlichen Nirvana.
Erich Thummer verkörpert mit Hingabe die Rolle des zentralen Protagonisten, der sich vom Ausgestoßenen zum wichtigen Player mausert und in der Witwe Hanusch sein neues Leben findet (Doris Kogler sprachlich eloquent und zärtlich, musikalisch schmissig und sicher). Kurt Benkovic und Stefan Lang setzen ihre Parts als illuminierte Exekutivorgane mit theatralischer Verve um, Hanspeter Höllriegl gibt facettenreich dem Grenzer Konstantin Figur und Gesicht, Anette Lechner gefällt als hübsche Tochter Eva, Maximilian Stroka (Privatpädagoge) und Christina Neßmann (beide auch noch für die einfühlsame musikalische Gestaltung mit Klavier, Sax und Bassgeige verantwortlich) überzeugen als genervtes Ehepaar.
Hinter den Figuren der zwei Präsidenten inkognito verbergen sich die Herren Theo Moschen und Gogo Moser, dazu ihr Sekretär (Lorenz Penz). Ein komödiantisches „Musterstückl“ liefern Peter Holzer & Yvonne Krejci als Schmugglerchef mit der Frau Leda.
Mit dieser Produktion hat Hermann Freudenschuss, der auch die Spielleitung innehat, ein brandaktuelles Thema am Nerv getroffen und mit Begeisterung sowie einem engagierten Ensemble umgesetzt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.