Top-Nachrichten - Gailtal

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

1.086 haben Gailtal als Favorit hinzugefügt
Vizebürgermeister Roland Jank, Inhaber Avni Miftari und Sandra Bačić und Stadtrat Wolfgang Wallner. (v.l.) | Foto: SPÖ Hermagor

Pressegger See
SPÖ Hermagor gratuliert den neuen Pächtern der Waldschenke

PRESSEGGEN. Die Waldschenke am Presseggersee startet mit neuen Pächtern in die Saison. Die SPÖ Hermagor gratulierte den neuen Betreibern. Frischer WindDie beliebte Waldschenke am Pressegger See hat wieder geöffnet – mit frischem Wind, einem neuen Konzept und viel Herzblut. Am 15. Mai 2025 feierte die traditionsreiche Gaststätte ihre offizielle Wiedereröffnung. Hinter dem Neustart stehen Avni Miftari (43), erfolgreicher Tankstellenbetreiber und Taxiunternehmer, und Sandra Bačić (34), eine...

Ein Mann wurde bei PV-Arbeiten verletzt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Sturz vom Dach
Monteur bei PV-Arbeiten in Hermagor verletzt

Ein 31-jähriger Arbeiter stürzte am Dienstagvormittag bei der Montage einer Photovoltaikanlage in Hermagor rund 3,5 Meter vom Dach eines Nebengebäudes. HERMAGOR. Heute gegen 9.10 führte ein 31-jähriger polnischer Staatsangehöriger Montagearbeiten einer Photovoltaikanlage auf einem landwirtschaftlichen Nebengebäude im Bezirk Hermagor durch. Vermutlich aufgrund eines Fehltrittes stürzte der 31-Jährige vom Flachdach ungefähr 3,5 Meter tief auf den dortigen Schotterboden. Mann verletzt Der...

Good News aus Kärnten. | Foto: CollageCanva
22

Good News aus Kärnten
Tierliebe, Events, nachhaltige Projekte und co.

Kärnten zeigt sich auch diese Woche von seiner besten Seite: Erstmals veranstaltet das TiKo ein Sommercamp für tierliebe Kinder, während Rettungsaktionen für verirrte Tiere und der Ausbau öffentlicher Spielplätze mit Naturmaterialien positive Impulse setzen.  KÄRNTEN. Therapiebegleithunde bringen Freude in Pflegeeinrichtungen und fördern das Miteinander zwischen Mensch und Tier. Gleichzeitig kehrt die beliebte XS-Carnight zurück, und zahlreiche Gemeinden setzen auf nachhaltige Mobilität und...

Trachten werden in der Region noch sehr geschätzt. | Foto: Bernhard Knaus
3

Kirchtage im Gailtal
Bei uns erfahren Sie hier alle Kirchtagstermine

GAILTAL. Der Sommer im Gailtal steht ganz im Zeichen gelebter Tradition: Auch heuer laden zahlreiche Kirchtage in den Gemeinden der Region zum Feiern, Tanzen und Genießen ein. Hier gibt’s alle Termine auf einen Blick. Luggauer Kirchtag: Der traditionelle Kirchtag in Maria Luggau findet am Sonntag, dem 4. Mai 2025, statt. Gailitzer Kirchtag: Vom 10. bis 12. Mai 2025 findet der traditionelle Kirchtag mit Kinderkufenstechen, Musik und Tanz statt. Kirchtag in Arnoldstein: Am 11. Mai 2025 beginnt...

Die Diebstähle beging der 26-Jährige, indem er wiederkehrend Tabakwaren und Bargeld aus der Kellnerbrieftasche, welche sich in einer Kassenlade befanden, entnahm (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Bargeld und Tabak weg
26-Jähriger plünderte Kasse in Gastronomiebetrieb

Ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor hat über Monate hinweg Bargeld und Tabakwaren aus einem Gastronomiebetrieb im Lesachtal entwendet. HERMAGOR. Im Zeitraum von 1. Juni letztes Jahr bis 16. Mai dieses Jahr stahl ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor aus einem Gastronomiebetrieb in der Gemeinde Lesachtal, Bezirk Hermagor, Bargeld und Tabakwaren im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro. Hintergrund Die Diebstähle beging der 26-Jährige, indem er wiederkehrend Tabakwaren und Bargeld...

Foto: Dance Factory
8

Hermagors Tänzer für WM qualifiziert
Dance Factory by Michaela Mehner setzt Erfolgsserie fort

Mit beeindruckender Konstanz tanzt sich die Dance Factory by Michaela Mehner weiter an die Spitze. Beim DANCE STAR-Wettbewerb in Zell am See, der von 27. März bis 30. Mai stattfand, überzeugte das Team aus dem Gailtal mit starken Leistungen auf internationalem Niveau. HERMAGOR. Die Tänzerinnen und Tänzer nahmen 15 Pokale mit nach Hause und qualifizierten sich mit 17 Choreografien für die Weltmeisterschaft in Poreč in Kroatien. Starke Auftritte in KlagenfurtNur wenige Tage nach dem Bewerb in...

Der 28-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungshubschrauber C7 per Tau aus dem unwegsamen Gelände geborgen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Elles Rijsdijk
3

Baum fällt seitlich
Mann (28) bei Holzarbeiten in Hermagor verletzt

Bei Fällarbeiten in einem Waldstück bei Hermagor wurde ein 28-jähriger Mann von einem zur Seite kippenden Baum getroffen. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und musste per Rettungshubschrauber aus dem unwegsamen Gelände geborgen werden. HERMAGOR. Gestern gegen 8.00 Uhr befanden sich ein zwei Männer aus Hermagor (23 und 28) in einem Waldstück, um dort Schadholzbäume zu fällen. Der 28-Jährige fällte einen frei stehenden Baum. Dieser Baum rutschte jedoch zur Seite und traf ihn im Bereich...

Eröffnung Fischhaus v.l.n.r.: Barbara Pucker, Franz Schier, Hans Jörg Kerschbaumer, Karoline Turnschek, Sara Schaar, Robert Heuberger, Johann Weichsler, Robert Röbl, Julian Kogler | Foto: MeinBezirk
7

Bildung steht im Zentrum des Projekts
Fischhaus am Weißensee eröffnet

Mit der Eröffnung des neuen „Fischhauses“ am Weißensee hat der Naturpark Weissensee einen wichtigen Meilenstein in der Umweltbildung gesetzt. Das historische Gebäude, das von der Agrargemeinschaft der Fünf Dorfschaften zur Nutzung überlassen wurde, beherbergt nun eine moderne Naturpark-Info, die Besuchern und insbesondere Kindern und Jugendlichen die faszinierende Welt des Sees näherbringt. WEISSENSEE. Im Fokus steht der Bildungsaspekt: Mit der kleinen, aber sehr interessanten Ausstellung im...

Provisor der kath. Pfartrgemeinde Hermagor, Georg Granig | Foto: kath. Kirche
2

Prov. Granig aus Hermagor zur Papstwahl
Weißer Rauch über dem Vatikan

MeinBezirk: Welche Bedeutung hat die Wahl des neuen Papstes Ihrer Meinung nach für die katholische Kirche weltweit und ganz konkret für die Gläubigen hier in Hermagor? Granig: Kirche und kirchliche Zugehörigkeit wird mehr und mehr zur `persönlichen Einstellung´. Dennoch freuen sich in diesen Tagen weltweit mehr als 1,4 Mrd. Katholiken und Katholikinnen über das neue Oberhaupt der katholischen Kirche. Viele hoffen und beten, dass Papst Leo XIV. den eingeschlagenen Weg seines Vorgängers nicht nur...

Foto: MeinBezirk
79

Gemeinde investiert in die Zukunft
Neues Bildungszentrum in Weißbriach

Am 9. Mai wurde in Weißbriach das neue Bildungszentrum feierlich eröffnet. Die Gemeinde schuf mit dem Bau einen Ort, an dem Bildung im Fokus steht, einen Ort, an dem sich alle wohlfühlen sollen und einen Ort, der neue Perspektiven schafft. WEISSBRIACH. Zusammen mit Ehrengästen aus Politik und dem Bildungsbereich wurde die Eröffnung des neuen Bildungszentrums gefeiert. Aber auch all jene, die am Projekt, der Planung, am Bau etc. beteiligt waren, als auch Eltern, Freunde, Verwandte und...

Hier findest du die günstigsten Tankstellen im Gailtal | Foto: Stock.Adobe/ Milan

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Hermagor

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Gebiet Gailtal warten. GAILTAL. Mit MeinBezirk.at/Gailtal behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Gebiet Gailtal mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Preissenkungen immer...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Alle Öffnungszeiten und Bereitschaftsdienste finden Sie im Beitrag. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/anelo

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken in Kärnten

Brauchen Sie dringend Medikamente und möchten wissen, welche Apotheke in Kärnten gerade geöffnet oder Bereitschaftsdienst hat? Oder suchen Sie eine Apotheke für Gesundheitschecks wie Blutdruckmessungen, Vitamin-D-Tests oder eine Impfberatung? MeinBezirk Kärnten hat den Überblick für Sie. KÄRNTEN. Neben der klassischen Arzneimittelberatung und dem Prüfen von Wechselwirkungen bieten viele Apotheken zusätzliche Dienstleistungen an – von Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinmessungen bis hin zur...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt mitmachen und Ihr Festtagsrezept einsenden!
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Anzeige
Foto: Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg
3

„Feuer und Stimme“ 2025
Chorvielfalt in St. Michael

Ein Wochenende voller Musik, Begegnung und einzigartiger Momente erwartet Gäste aus nah und fern. Wer dabei ist, spürt, wie Gesang Menschen verbindet – inmitten einer besonderen Kulisse. ST. Michael IM LUNGAU. Von 13. bis 15. Juni 2025 steht St. Michael im Lungau erneut ganz im Zeichen der Chormusik. Wenn „Feuer & Stimme“ über die Bühne geht, dann wird St. Michael bereits zum 18. Mal Austragungsort dieses außergewöhnlichen wie eindrucksvollen Chorfestes sein. Das Chorfestival „Feuer und Stimme“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Die Diebstähle beging der 26-Jährige, indem er wiederkehrend Tabakwaren und Bargeld aus der Kellnerbrieftasche, welche sich in einer Kassenlade befanden, entnahm (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Bargeld und Tabak weg
26-Jähriger plünderte Kasse in Gastronomiebetrieb

Ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor hat über Monate hinweg Bargeld und Tabakwaren aus einem Gastronomiebetrieb im Lesachtal entwendet. HERMAGOR. Im Zeitraum von 1. Juni letztes Jahr bis 16. Mai dieses Jahr stahl ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor aus einem Gastronomiebetrieb in der Gemeinde Lesachtal, Bezirk Hermagor, Bargeld und Tabakwaren im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro. Hintergrund Die Diebstähle beging der 26-Jährige, indem er wiederkehrend Tabakwaren und Bargeld...

Ein Mann wurde bei PV-Arbeiten verletzt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Sturz vom Dach
Monteur bei PV-Arbeiten in Hermagor verletzt

Ein 31-jähriger Arbeiter stürzte am Dienstagvormittag bei der Montage einer Photovoltaikanlage in Hermagor rund 3,5 Meter vom Dach eines Nebengebäudes. HERMAGOR. Heute gegen 9.10 führte ein 31-jähriger polnischer Staatsangehöriger Montagearbeiten einer Photovoltaikanlage auf einem landwirtschaftlichen Nebengebäude im Bezirk Hermagor durch. Vermutlich aufgrund eines Fehltrittes stürzte der 31-Jährige vom Flachdach ungefähr 3,5 Meter tief auf den dortigen Schotterboden. Mann verletzt Der...

Anzeige
Nahe oder ferne Ziele - ein Van von Myvanture ist immer die richtige Wahl. | Foto: Myvanture
Video 10

Österreichweit mehrere Standorte
Zwischen Berg und Strand: Urlaub im Campervan

Heute Cityflair, morgen Natur pur – mit einem Camper von myvanture ist beides möglich. Das Kärntner Unternehmen vermietet Premium-Camper an 13 Standorten in Österreich, Deutschland und Italien. KÄRNTEN. Camper-Modelle für jeden Bedarf: Die verschiedenen VW-California-Modelle sowie die beiden komfortablen Knaus-Camper verfügen über perfekt abgestimmtes Zubehör und eignen sich sowohl für Camping-Anfänger als auch routinierte Van-Reisende. Inklusive:Unbegrenzte Kilometer und mehrere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die provisorische Landesregierung vom 25. Juli 1945 mit dem ersten Kärntner Landeshauptmann Hans Piesch. Aufgrund seiner nationalsozialistischen Vergangenheit hatte er das Amt nur bis 1947 inne. | Foto:  Fotomontage: MeinBezirk/KLA/ Kärntner Landesbildstelle
10

Österreich schreibt Geschichte
Persönlichkeiten aus Kärnten zum Dreifach-Jubiläum

80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag, 30 Jahre EU-Beitritt – Kärntner Politiker und Stakeholder teilen hier ihre Meinungen zu diesen Jubiläen mit.  KÄRNTEN. MeinBezirk stellte einigen wichtigen Personen aus Kärnten die Frage: Was bedeuten Ihnen diese Jubiläen persönlich und welche großen Meilensteine verbinden Sie damit? Auch Kärntner Slowenen kämpften mitValentin Inzko, Vorstand Rat der Kärntner Slowenen: "Der Staatsvertrag brachte Gewaltiges. Die Wiederherstellung des unabhängigen...

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Ronny Rull mit Jubilar Johann Haberle und Siegfried Huber (v.l.) | Foto: ÖVPClub

ÖVP Blitzer
Runder Geburtstag in St. Stefan

ST. STEFAN. Einen runden Geburtstag gab es in St. Stefan im Gailtal zu feiern. Johann Haberle ist 80 Jahre geworden, und ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull stellte sich – gemeinsam mit dem Präsidenten der Landwirtschaftskammer, Siegfried Huber – als Gratulant in. Gemeinsam mit über 100 Gästen im Gemeindezentrum stießen sie auf den Jubilar an und überbrachten die besten Glückwünsche.

Bezirkshauptmann Heinz Pansi. | Foto: Weixx

70 Jahre Staatsvertrag
BH Hermagor im Wandel der Zeit

Anlässlich des 70 Jährigen Jubiläums zum österreichischen Staatsvertrag erklärt Bezirksobmann Heinz Pansi die Rolle der Bezirkshauptmannschaft Hermagor zu dieser Zeit. Große Wendepunkte in der Verwaltung fanden jedoch bereits davor statt. HERMAGOR. Am 15. Mai jährt sich der Abschluss des Österreichischen Staatsvertrags zum 70. Mal – ein historischer Meilenstein für das Land. Für die Bezirkshauptmannschaft Hermagor selbst brachte dieses Ereignis allerdings keine unmittelbaren strukturellen...

Foto: privat
2

Jubiläumsjahr 2025
Blicke zurück, Blicke nach vorne

HERMAGOR. "Das Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren markierte nicht nur das Ende eines diktatorischen Systems, sondern auch einen Neubeginn der Demokratie und ihrer Institutionen. Mit dem Staatsvertrag vor 70 Jahren erhielt Österreich seine volle Souveränität zurück, wobei die Einschränkungen in diesen 10 Jahren dazwischen im Osten Österreich sicher stärker spürbar waren als in Kärnten. Damals war die Stadtgemeinde Hermagor noch auf das engere Stadtgebiet beschränkt. Erst mit den...

Klaus Jost und Ronny Rull mit den Paten Silvia, Petra, Daniela, Daniela, Beatrix und Stefanie  | Foto: ÖVPClub

ÖVP Blitzer
Neues Einsatzfahrzeug für FF Tratten feierlich eingeweiht

TRATTEN. Im Rahmen des 135-Jahr-Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Tratten in St. Stefan im Gailtal wurde das neue Kleinlöschfahrzeug mit Allradantrieb (KLF-A) feierlich gesegnet. Kommandant Klaus Jost begrüßte zahlreiche Gäste zur Einweihung. Landtagsabgeordneter Ronny Rull dankte der Feuerwehr mit ihren Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz!

13

Alpenhighlander
Klippitztörl

Aprilwetter im Mai. Von Schnee über Regen und Wind bis zum Sonnenschein, alles ist dabei. Zugegeben es bedarf etwas Überwindung bei Temperaturen bei Null Grad aus dem warmen Auto zu steigen,  aber es lohnt sich. Das Klippitztörl ist ein echtes Ausflugsziel. Egal zu welcher Jahreszeit. Einfach immer schön. Ein neuerer Weitwanderweg und auch Bergwandererwettbewerb ist der Alpen-Highlander. Die extreme Tour startet am Zirbnitzkogel in den Seetaler Alpen und führt auf ca. 53 Kilometer über das...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
1 1 7

Karibik ganz nah
Urlaubsfeeling

Die Weißenfelser Seen sind vielen ein Begriff. Als Ausgangspunkt zahlreicher Wanderziele - zum Beispiel zur Zacchi Hütte, zum Umrunden oder einfach nur zum Genießen, am Ufer sitzend und den Wellen zusehend. Das Wasser schimmert türkisgrün, fast wie in der Karibik, nur dass sich hier die Berggipfel drin spiegeln. Eine Parkgebühr ist erst ab Juni fällig, doch die Gastronomie rund um die Seen hat schon geöffnet. Ein Cappuccino oder eine italienische Jause ist nie verkehrt.  Eine längere Tour führt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Die Hermagorer Norbert Riesz, Markus Warmuth (hinter v. l.) und Julian Smole, Liam Wendling und Elias Smole (vore v. l.) freuen sich über Titel und Turniererfolg.  | Foto: Ramsbacher/KK

Nachwuchs: Kärntner Schachmeisterschaften
Schachnachwuchs zog richtig gut

Elias Smole gewann Kärntner Landesmeistertitel. Sein Bruder Julian wurde Vizemeister. HERMAGOR. Anfang Mai wurden im Schloss Porcia in Spittal die diesjährigen Schnellschach-Landesmeisterschaften ausgetragen. Das 3. Salamanca-Schnellschach-Open wurde von Schachklub Spittal ausgerichtet. Es wurden sieben Runden nach Schweizer System gespielt. Pro Zug ist eine Nachdenkphase von jeweils 10 Minuten plus 10 Sekunden die Vorgabe. erster Landesmeistertitel Am ersten Spieltag waren die Nachwuchsspieler...

Foto: Lemmerer Simon
9

Hoch hinaus mit Teamgeist
FSV Nötsch glänzt in erster Bundesliga-Runde

Die Segelflugbundesliga 2025 ist in eine neue Saison gestartet – und mittendrin begeistert der FSV Nötsch mit einem beeindruckenden dritten Platz in der ersten Runde. Trotz anspruchsvoller Wetterverhältnisse mit Warmluft, Gewittern und nur wenigen Flugfenstern konnten die Piloten des Vereins aus dem Gailtal ihr Können voll ausspielen. NÖTSCH. Insgesamt nahmen 41 Teams aus ganz Österreich an der ersten Runde der Segelflugbundesliga teil – doch nicht alle konnten vom schwierigen Wetter...

Fischer Fred (mitte) holte sich den ersten Platz bei den Herren | Foto: Wertschacher Pensionisten
2

Starke Leistungen in St. Niklas
Wertschacher Pensionisten feiern Erfolge

Am 15. April 2025 fand auf den Kegelbahnen Bärbla in St. Niklas die Bezirkskegelmeisterschaft statt. Insgesamt traten 118 Herren und 95 Damen an. ST. NIKLAS. Die Wertschacher Pensionisten zeigten dabei starke Leistungen:Fischer Fred wurde mit 282 Holz Bezirksmeister, Tarmastin Thomas belegte mit 265 Holz Rang sieben. Bei den Damen wurde Podlipnig Margret mit 255 Holz Vizebezirksmeisterin, Schoitsch Ingrid kam mit 241 Holz auf Platz acht, Jarnig Martina mit 239 Holz auf Rang zehn. Damit...

Alle zeigten sich begeistert von der großen Teilnehmerzahl und das Ergebnis von rund 5000 Euro kann sich sehen lassen. | Foto: Trainingsgruppe Tröpolach
3

Tröpolach sammelt 2500 Euro
Laufen für alle, die es nicht können

Sportlicher Einsatz, soziales Engagement und gelebte Gemeinschaft. Der Wings for Life Run in Tröpolach, organisiert von der lokalen Trainingsgruppe Tröpolach, wurde zum vollen Erfolg. TRÖPOLACH. Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer liefen gemeinsam für die Rückenmarkforschung und sammelten dabei rund 2500 Euro für die Wings for Life Stiftung. Längste DistanzIm sportlichen Mittelpunkt standen dabei jene, die die längsten Distanzen zurücklegten. Stefan Tripp war nicht zu schlagen und lief...

Vizebürgermeister Roland Jank, Inhaber Avni Miftari und Sandra Bačić und Stadtrat Wolfgang Wallner. (v.l.) | Foto: SPÖ Hermagor

Pressegger See
SPÖ Hermagor gratuliert den neuen Pächtern der Waldschenke

PRESSEGGEN. Die Waldschenke am Presseggersee startet mit neuen Pächtern in die Saison. Die SPÖ Hermagor gratulierte den neuen Betreibern. Frischer WindDie beliebte Waldschenke am Pressegger See hat wieder geöffnet – mit frischem Wind, einem neuen Konzept und viel Herzblut. Am 15. Mai 2025 feierte die traditionsreiche Gaststätte ihre offizielle Wiedereröffnung. Hinter dem Neustart stehen Avni Miftari (43), erfolgreicher Tankstellenbetreiber und Taxiunternehmer, und Sandra Bačić (34), eine...

Bürgermeister Leopold Astner, ÖVP | Foto: ÖVP

Personalmanagement in Hermagors Kindergärten
Gemeinsam für unsere Kleinsten

HERMAGOR. „In unseren beiden Gemeindekindergärten kümmern sich derzeit fast 30 engagierte Kindergartenpädagoginnen und Kleinkinderzieherinnen liebevoll um die Betreuung und Förderung der Kinder“, erläutert Bürgermeister Leopold Astner. Dabei bringt der Alltag nicht nur pädagogische Herausforderungen mit sich, sondern auch organisatorisch ist Flexibilität gefragt. Durch Karenzzeiten oder berufliche Neuorientierungen ist die Fluktuation im Team ein ständiger Begleiter. Netzwerk als...

Fördermittel sollen Kärntner Landwirte schnell und einfach unterstützen.  | Foto: Messe Wels

Land Kärnten
Über 1 Mio: Fördermaßnahmen für Kärntens Landwirte

Das vom Land Kärnten zur Verfügung gestellte Budget von einer Million Euro für die Landwirtschaftskammer Kärnten soll sicherstellen, dass schnelle und unbürokratische Hilfe für die Kärntner Bauern und Bäurinnen zur Verfügung steht. Die Mittel wurden aus dem Agrarreferat von LHStv. Martin Gruber zur Verfügung gestellt. KÄRNTEN. Die zur Verfügung gestellten Mittel für die Landwirtschaftskammer Kärnten sollen für Maßnahmen verwendet werden, die von der Landesregierung per Verordnung als Aufgabe an...

Der Kindergarten Pressegger See hat auch zwei Krabbelgruppen. | Foto: MeinBezirk
3

Hermagors Kindergärten
Ein Platz ab 1. Jahr

Die Stadtgemeinde Hermagor garantiert dank vorausschauender Planung jedem Kind ab dem ersten Lebensjahr einen Betreuungsplatz ohne Wartelisten oder Engpässe. HERMAGOR. Die Stadtgemeinde Hermagor setzt auf vorausschauende Planung: Familien erhalten bereits ab dem ersten Lebensjahr ihrer Kinder einen Betreuungsplatz und das ganz ohne Wartelisten. Vorteile in HermagorIm Zentrum steht der städtische Kindergarten Hermagor mit vier Gruppen. Ebenso bedeutend ist der Standort Pressegger See, wo drei...

Foto: KLM Rattendorf
5

KLM Rattendorf veranstaltet Muttertagsfeier
Ein Fest für die Mütter

Die Kärntner Landsmannschaft Ortsgruppe Rattendorf lud am 10. Mai zu einem feinen Beisammensein bei Kaffee und köstlichen, selbstgebackenen Mehlspeisen ins Gemeinschaftshaus in Rattendorf. RATTENDORF. Obmann Hans Hohenwarter begrüßte an die 30 Mütter (und Väter) und sprach Worte des Dankes und der Wertschätzung für die unermüdliche Arbeit der Mütter in unserem täglichen Miteinander. Kinder aus Rattendorf, Jenig und Kreuth umrahmten diese schöne Muttertagsfeier mit Liedern, Gedichten und...

LAbg. Luca Burgstaller, SPÖ, aus Hermagor | Foto: SPÖ

LAbg. Luca Burgstaller
"Zwei Grundpfeiler unserer Demokratie"

HERMAGOR. „Der Staatsvertrag sicherte unsere Unabhängigkeit, der EU-Beitritt unsere Zukunft in Frieden und Wohlstand. Beide Ereignisse sind Grundpfeiler unserer modernen Demokratie. Gerade in Zeiten wie heute, in denen die geopolitische Lage so unsicher ist wie schon lange nicht, zeigt sich, wie wertvoll und wichtig europäische Zusammenarbeit und eine aktive Friedenspolitik sind.“

Dr. Hermann Verderber, 80 Jahre aus Hermagor | Foto: privat

Dr. Hermann Verderber
"Europa hat nur eine Chance wenn wir zusammenhalten"

HERMAGOR. "Wer jemals einen Mannschaftssport ausgeübt hat, weiß, dass für den Erfolg zwei Punkte wichtig sind – einerseits ein gemeinsames Ziel und andererseits ein Hintanstellen der Eigeninteressen, also Teamgeist. Genau diese Einstellung unserer Verhandler brachte Österreich den Staatsvertrag. In einer Welt mit globalen Playern wird Europa nur eine Chance durch Zusammenhalt finden. Derzeit sehe ich aber die Tendenz, kleinräumige Eigeninteressen in den Vordergrund zu stellen, ob national oder...

Paul Schwager, 17 Jahre aus Hermagor | Foto: MeinBezirk

Paul Schwager aus Hermagor
Ohne EU könnten wir vieles nicht finanzieren

HERMAGOR. Paul Schwager, 17 Jahre, betonte die enormen Veränderungen seit dem Abschluss des Staatsvertrages und hob hervor, wie wichtig die Europäische Union für die Region und Hermagor sei: „Ohne die EU könnten wir viele Projekte nicht umsetzen. Gerade weil wir finanziell nicht immer gut aufgestellt sind, ist die Unterstützung der EU für uns von enormer Wichtigkeit.“

Das ganze Land ist von Stolz erfüllt ist der Konsensus der Bundesregierung. | Foto: APA/HELMUT FOHRINGER
3

Statement
ESC-Gewinner JJ: "Liebe ist die stärkste Kraft der Welt"

Johannes Pietsch, bekannt unter seinem Künstlernamen JJ, hat Österreich zehn Jahre wieder den Song-Contest-Sieg geholt. Die Freude ist groß - auch unter den österreichischen Politikern und Politikerinnen, die zusammen mit dem Sänger im Bundeskanzleramt Pressestatements zu dem Sieg gegeben haben. ÖSTERREICH. Der Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) zeigt sich begeistert, dass die Favoritenrolle erfüllt werden konnte und JJ "pünktlich zum Jubiläum" den Sieg wieder nach Österreich gebracht hat....

  • Sophie Wagner
Karen Fanto (Berndorf International), setzt sich bei "Zukunft-Frauen" für Frauen in Spitzenpositionen ein.
3

Mut so hart wie Edelstahl
Karen Fato: "Man braucht ein dickes Teflonfell"

Die Geschäftsführerin von Berndorf International, Karen Fanto, über ihren Job in einer immer noch von Männern dominierten Welt, ihren Vorsitz im Club "Zukunft.Frauen Alumnae", und ihre Botschaft an Frauen. ÖSTERREICH. Seit über 65 Jahren produziert Berndorf Bäderbau Edelstahlpools „made in Austria“. Auch anhand von Japan will das Unternehmen zeigen, wie solche Pools von Österreich aus die Welt erobern – mit Innovationsgeist und einer klaren Strategie. An der Spitze der Internationalisierung:...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die österreichische Bundesregierung kürzt angesichts des hohen Budgetdefizits zahlreiche Klimaförderungen – besonders stark betroffen sind Photovoltaik und Elektromobilität. | Foto:  stock.adobe.com
4

Teurer Sparkurs
Diese Klimaförderungen will die Regierung streichen

Die österreichische Bundesregierung kürzt angesichts des hohen Budgetdefizits zahlreiche Klimaförderungen – besonders stark betroffen sind Photovoltaik und Elektromobilität. Experten warnen, dass Österreich seine Klimaziele für 2030 unter diesen Bedingungen kaum erreichen wird, was zu Kompensationszahlungen an die EU führen könnte. ÖSTERREICH. Angesichts des hohen Budgetdefizits streicht die österreichische Bundesregierung eine Reihe von Klimaförderungen: So fällt etwa die Umsatzsteuerbefreiung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ohne Preisschub bei Pauschalreisen läge die Inflation bei 2,8 Prozent. | Foto: Bacher Reisen
3

Strom, Miete und Urlaub
Inflation steigt im April 2025 auf 3,1 Prozent

Die Inflation in Österreich ist im April 2025 leicht angestiegen. Strom, Miete und saisonbedingt teurere Pauschalreisen treiben die Teuerung an, während günstigere Treibstoffe preisdämpfend wirken. ÖSTERREICH. Die Teuerung in Österreich nimmt wieder etwas Fahrt auf: Im April lag die Inflationsrate bei 3,1 Prozent, nach 3,0 Prozent im März. Laut Statistik Austria erhöhte sich das durchschnittliche Preisniveau im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozent. Der Verbraucherpreisindex (VPI) stieg auf...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.