Gold Stein am Wassererlebnisweg in Rattendorf

- Foto: Foto: Lackner Franz
- hochgeladen von Manfred Schluder
Verregnet und trotzdem gut Besucht!
Ein goldener Stein an einem besonderen Ort wurde am Freitag mit einer kleinen Feier seiner Bestimmung übergeben. Johannes Angerbauers Gold Schutz Stein ist im Rahmen der GailtalArt entstanden. Die Besucher, darunter auch Bürgermeister S. Ronacher und die Stadträte L. Astner und E. Rossian, ließen sich vom Regen nicht abhalten und kamen warm gekleidet, um die Kraft dieses Steines zu spüren. Katrin Raffaela Pernull begeisterte mit ihren Percussion Gitschn, Christine Stattmann von der Intiative "einfach SEIN" lud zur Meditation mit Klangschalen, aber auch Musiker aus dem Publikum machten spontan mit und sorgten für eine mitreißende Stimmung. Manfred Schluder bedankte sich bei allen, die dieses Projekt möglich gemacht und mitgeholfen haben. Rattendorf und das Gailtal hat nun ein neues Wahrzeichen: den Gold Schutz Stein von Johannes Angerbauer.
Der naturbelassene, mit Blattgold überzogene Stein am Wassererlebnisweg bei Rattendorf ladet wandernde Menschen zum Verweilen an einen Ort der Meditation und Ruhe ein. Jeder kann und darf sich auf diesen Stein setzen, ihn berühren und so die Kraft dieses symbolischen Steins spüren. Johannes Angerbauers soziale Kunstprojekt im öffentlichen Raum soll aber auch zum Nachdenken anregen über Gold, Mensch und Zeit, Natur und Werte. Durch Mensch und Zeit wird an den Goldflächen eine kontinuierliche Erosion stattfinden und das Gold somit zur Erde zurückkehren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.