U13-Blitzturnier der Wacker-Burschen in Oberhofen!

Die Oberländer Akteure im U13-Team des FC Wacker Innsbruck: Raphael Wendl, Niko Schneebauer, Oguzhan Uzun, Emanuel Wendl und  René Schneebauer. | Foto: FC Wacker
  • Die Oberländer Akteure im U13-Team des FC Wacker Innsbruck: Raphael Wendl, Niko Schneebauer, Oguzhan Uzun, Emanuel Wendl und René Schneebauer.
  • Foto: FC Wacker
  • hochgeladen von Georg Larcher

OBERHOFEN. Der FC Wacker Innsbruck und der FC Fritz Oberhofen veranstalten am Sonntag, den 10. Oktober, von 10 bis 16 Uhr zusammen ein Blitzturnier für U13 Teams. Auf dem Oberhofer Sportplatz duellieren sich die Mannschaften Wacker Burghausen, FC Südtirol, SSV Reutlingen und FC Wacker Innsbruck. Der Hintergrund dieser Veranstaltung: „Die Kinder sollen die Möglichkeit haben, in einem kurzen Zeitraum super Trainingsspiele gegen hochkarätige Mannschaften durchzuführen. Der Druck, siegen zu müssen, fällt somit weg“, betont Martin Schneebauer, Turnierkoordinator Nachwuchs beim FC Wacker Innsbruck.

Wo: Sportplatz, Sportplatzweg, 6405 Pfaffenhofen auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die gesamte Behandlungskette – von der ersten Untersuchung über die Operation bis zur Nachsorge – ist in den Einrichtungen der medalp verfügbar. | Foto: medalp
2

medalp
Wenn die Schulter schmerzt – moderne Hilfe direkt in der medalp

Schulterschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden – verursacht durch Unfälle, Sportverletzungen oder chronische Abnützungen. In den Einrichtungen der medalp finden Betroffene eine Rundumversorgung: präzise Diagnostik, moderne Operationsmethoden und gezielte Reha-Programme – alles an einem Ort. „Dank bildgebender Verfahren wie MRT und CT können wir die Ursache rasch erkennen und sofort die optimale Therapie einleiten“, erklärt Dr. Christoph Westreicher, Facharzt für Unfallchirurgie und...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.