3. Brasilianisches Kulturfestival in Wien
- hochgeladen von MeinBezirk Termine
Vom 29. bis 31. Oktober veranstaltet der Österreichisch-Brasilianische Bildungs- und Kulturverein Papagaio die mittlerweile dritte Ausgabe des Brasilianischen Kulturfestivals in Wien. Zielsetzung des Events ist es, einen Raum der Begegnung, der Verbreitung und Internationalisierung brasilianischer Kultur zu schaffen.
Das Festival bietet seinen Besuchern an unterschiedlichen Orten Literatur, Fotografie, Dokumentarfilme, Musik, Tanz und bildende Kunst, Ausstellungen, Workshops, Buchvorstellungen, Liveshows sowie Filmvorführungen.
Das Brasilianische Kulturfestival wird auch Bühne für Auftritte bekannter Musiker sein. Mit dabei ist u.a. Elizier Setton aus dem Bundesstaat Alagoas, der den traditionellen Forró des brasilianischen Nordostens mitbringt. Außerdem wird das Trio Forró de Mala e Cuia mit seinem authentischen "Forró-pé-de-serra" auftreten.
Gezeigt werden zudem Dokumentarfilme (in Originalfassung ohne Untertitel) des brasilianischen Regisseurs Pascoal Maynard, die die verschiedenen Facetten der Kultur des Nordostens Brasiliens porträtieren.
Auch Künstler, die in Europa leben, werden am Event teilnehmen, etwa die Malerin Rosangela Scheithauer und die Sambaschule Bloco Coracao, die über 40 Trommler aus Österreich und den Nachbarländern vereint.
Eintritt frei, Infos zum Programm: www.facebook.com, Donnerstag, 29.10., bis Samstag, 31.10.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.