Demo gegen TTIP/CETA in Wien

34Bilder

15.000 kamen laut Veranstalter zur Demo gegen TTIP und CETA.
Zahlreiche Redner - darunter beim Auftakt:
-Irmi Salzer, neue Stellvertreterin der Landessprecherin der Grünen
-Gottfried Winkler von vida: wies darauf hin,dass das
Bruttoinlandsprodukt nur um 450 Arbeitsplätze steigen würde.
0.016prozent.Das ist lächerlich .
-Traude Novy von der katholischen Frauenbewegung.
-Thomas Lohninger von www.akvorrat.at.
Begann mit acta .Hat einSchild recycelt und wieder mitgebracht mit einer to do liste.
Südwind bestätigen in ihrer Rede, dass das Wachstum von 0.016 Prozent nicht erwähnenswert sei.Wir würden dann mehr Bekleidung aus der USA importieren. Bangla Desh würde noch billiger produzieren müssen.Sie wollen keine Spaltung und wollen faireren Handel .
-Katholische Arbeiterbewegung KAB.
-ÕGB.
-GPA.
-Julia Herr sozialistische Jugend:
Mit flammender hervorragender Rede gegen Konzerne: ein Pakt wird nur zuStande kommen ,wenn auch wir etwas davon haben und nicht nur Konzerne.
Bei der Endkundgebung vor dem Parlament waren dann auch
Aleksandra Strickner von Attac,
Leonore Gewessler,Global 2000,
KMU:Lisa Muhr,
Josef Prada von den Bauern, Vizebürgermeisterin der Stadt Wien Frau Vassilakou und der Bürgermeister von St.Pölten.

Wo: Parlament, Doktor-Karl-Renner-Ring 3, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.