Tauben gerettet in Ursulinenpassage Innsbruck

4Bilder

Am 21.5.2010 haben wir 2 junge Tauben (knappe 2 Wochen alt) vor dem sicheren Tod durch Katzen, Marder, Hunde oder am wichtigsten vor der Schädlingsbekämpfungsfirma in der Ursulinenpassage Innsbruck gerettet.
Danke an die Hausverwaltung, da haben wir nach unserem Eingreifen sogar ausverhandelt, dass die Kleinen bleiben können bis sie flügge sind.
Danke auch an den Betreiber des Cafes, der versucht hat die Tauben etwas geschützt zu plazieren.
Wir konnten die Kleinen vorab auf einen sicheren Platz in Tirol geben.

Leider wird nach wie vor das "Gerücht" verbreitet, dass Tauben Krankheitsüberträger sind, die dem Menschen gefährlich sein können.
Es wird seit Langem der Unsinn über die Gefährlichkeit und Übertragung von Krankheiten durch Tauben erzählt. Tauben übertragen nicht mehr oder weniger Krankheiten wie andere Haus oder Wildtiere. Und warum haben Leute Angst vor Tauben, und nicht vor der eigenen Spezies? Z.B. sterben jedes Jahr alleine in Österreich 3000-4000 Personen an oder an den Folgen der asiatischen Grippe. Da werden die großen „Vögel“ (=Flugzeuge) nicht abgeschafft. Damit kommen diese Viren nach Europa. Und wie viele sterben wegen Krankheiten von Tauben?

Natürlich ist es unangenehm wenn Tauben ihren Kot verbreiten, aber dazu gibt es sanfte Mittel und vernünftige bauliche Maßnahmen. Aber Tauben als „Schädlinge" zu bezeichnen ist in dieser Art unrichtig.
Nach dem österreichischen Tierschutzgesetz sind ALLE Tiere gleich zu behandeln, und da gehören Tauben auch dazu!
Ich könnte auch die Frage stellen, warum Venedig nicht durch Taubenkot, sondern durch das Meer langsam zerstört wird. Ich könnte fragen, warum Touristen am Markusplatz in Venedig Fotos mit vielen Tauben am liebsten sind. Warum erklärt diesen armen, hier unwissenden?, Touristen niemand, wie gefährlich ihr Tun ist? Das finde ich doch schon grob fahrlässig, dass niemand die Leute vor den angeblich so gefährlichen Tauben schützt!? Und das selbe wird auch in Trafalgar Square in London, dem Duomo in Mailand oder auf dem Platz vor Notre Dame in Paris praktiziert.

Peter Kahr
Obmann TirolerTierEngel e.V.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.