Wortbruch: Neues Flutlicht übertrifft alle Befürchtungen

Die Nacht zum Tag gemacht: Bereits am ersten Abend war das Flutlicht bis Mitternacht in Betrieb – entgegen aller Zusagen.
  • Die Nacht zum Tag gemacht: Bereits am ersten Abend war das Flutlicht bis Mitternacht in Betrieb – entgegen aller Zusagen.
  • hochgeladen von Stephan Gstraunthaler

"Wir machen, was wir wollen, und ihr könnt nichts dagegen tun", scheint das neue Motto der Stadtregierung in der Flutlichtcausa zu sein. Vergangene Woche ging die umstrittene Anlage am Sportplatz Reichenau in den Probebetrieb und die schlimmsten Befürchtungen der Anrainer wurden noch übertroffen. Denn entgegen der Zusagen von Vizebgm. Christoph Kaufmann wurde dort nicht eine "topmoderne LED-Anlage" installiert. Bei dem gelieferten und montierten Flutlicht-Sys- tem handelt es sich vielmehr um Halogen-Metalldampflampen. Eine Technologie, die früher bei der Straßenbeleuchtung eingesetzt wurde, ehe die IKB begann, auf LED-Lampen umzustellen.

Mehrfach LED versprochen

An seine mehrfach getroffene Ankündigung, dort eine moderne LED-Anlage installieren zu wollen, will sich Kaufman aber nicht erinnern können. Gegenüber den Flutlichtgegnern tat er sogar Zeitungsberichte, in welchen er diesbezüglich zitiert wurde, als "Fehler des Redakteurs" ab. Oppositionsführer Rudi Federspiel bestätigt indes, dass Kaufmann sogar bei der Projektvorstellung im Gemeinderat von einer "LED-Flutlichtanlage" gesprochen hat. Dennoch will Federspiel nicht so weit gehen, dem FI-Vize zu unterstellen, den Gemeinderat belogen zu haben: "So wie ich ihn kenne, halte ich es für wahrscheinlicher, dass Kaufmann nicht einmal weiß, was LED bedeutet."

Versprechen gebrochen

"Tatsache ist, dass es sich dabei keinesfalls um eine moderne Anlage nach dem neuesten Stand der Technik handelt", erläutert Projektgegner Leo Pertl nach Rücksprache mit Lichttechnikern. "Wir wurden von Anfang an belogen!", ist Pertl überzeugt. Denn erschwerend kommt noch hinzu, dass die Anlage bereits am ersten Abend ihres Betriebes bis etwa Mitternacht eingeschaltet blieb – angeblich, um Lichtmessungen vorzunehmen. Die städtische MÜG, welche von erbosten Anrainern gerufen wurde, erklärte gegenüber dem STADTBLATT, dass sie dagegen keinerlei rechtliche Handhabe hätte.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die medalp bietet an den Standorten Imst und Mayrhofen ACP Therapie an. | Foto: medalp
2

medalp
Wir verbinden modernste Heilmethoden mit persönlicher Betreuung

Die ACP-Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie. „ACP“ ist die Kurzform von „Autolog Conditionierte Plasma“, eine speziell aufbereitete Form des Eigenblutes, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie ist ein sicheres Verfahren, das körpereigene Regenerationskräfte nutzt. Herr Dr. Waldhof, Sie sind Facharzt für Unfallchirurgie in der medalp. Wie setzen Sie die ACP-Therapie für Ihre Patient:Innen ein? In zahlreichen Studien zur...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.