Wenn die Berg streiten.

Patscherkofel 2334m
8Bilder

Zu den Bildern das richtige Sprüch'l.
Habt’s ös no nia ünsre Berg gheart streitn?
Dö hadern schun seit urdenkliche Zeitn.
Grad in der Früah muaß man die Loser aufsperrn,
da kriagt man nette Sachelen z’hearn.
Der «Patscherkofl» isch der zwiderste Gsell,
a alter Stänkerer, meiner Seel.
Hat er nit heut an’ Schneaball gschmissn,
und der «Frau Hitt» ihrn Neblschleier derrissn!
Dabei lacht er no voll Hinterlischt
und sagt: «Weibele, i mecht grad fragen,
wia d’heut aufglegt bischt?»
Die arme Haut, zerscht ganz derschrockn,
beutlt’n Schnee von ihre Lockn.
«Mein Herr, Sie vergessn wohl, ich bin eine Dame,
Frau Hitt, bitte, ist mein Name.»
«Geah du uralte Schachtl, mit dein fuaßlahmen Gaul,
bisch ja schun lang zun Schneuzn z’faul.»
«Und Sie haben eine Glatze, Herr Patscherkofl,
und sind ein Charakter, schon mehr als schofl,
sonst würden Sie nicht gestatten, daß dies
Menschengezücht,
tagtäglich auf Ihrem Kopf herumkriecht.
Ich steh allein hier, ganz nahe dem Himmel,
und spucke auf dieses Menschengewimmel.»
«Hosch recht, du arrogante Nockn,
bleib alloan auf dein Spleen obn hockn.
Die Innschbrugger hom a Gaudi mit meiner Glatzn
und i laß mir sie gern a bißl kratzn.»
«Geah mach di’ decht nit gar so rar»,
schreit jetz’ voller Wuat das «Hafelekar»,
«i bin ja schliaßlich a no auf der Welt
und dazua no a Trumm heacher gstellt.
Tua du di’ jo nit protzn,
gegn mi’ bischt du a Totzn!»
Jetz’ brüllt der «Glungezer»: «Gebts amol Ruah,
i bin nervös und will no schlafn in der Fruah.»
Bis jetz’ hat die «Nockspitz» still zuaglost.
Auf oamol sagt sie ganz erbost:
«Mei klassische Nasn
hun i gestern von an Künstler o’maln lassn.»
Auf dös hin muaß der «Bettlwurf» derartig lachen,
daß die ganzn Inntaler aufwachn;
und böshaft spöttlt die «Martinswand»:
«Die klassische Nasn, dö passt holt eini ins gschearte
Tirolerland.»
«Und ich befehle, jetzt ist Schluß!
Ich seh der Sonne ersten Strahlengruß,
da habt ihr zu schweigen,
und euch als Majestät zu zeigen.»

Hier könnt ihr den Clip dazu ansehen.
http://www.youtube.com/watch?v=PPvaOTVt-yE

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.