Zweites Austria Skitour Cup Rennen

91Bilder

Und zugleich Österreichische Meisterschaft Vertical im Skibergsteigen beim Rofanaufstieg in Maurach am Achensee.

Der Schneefall in den letzten Tagen stellte die Veranstalter WSV Jenbach und TVB Achensee auf eine harte Probe. Die ursprüngliche Strecke durch die Seekarrinne und auch die Ersatzstrecke an den Fuß der Haidachstellwand, konnten wegen des starken Schneefalls und des Nebels nicht für das Rennen begangen werden. Die neue Strecke mit Start bei der Buchaueralm war relativ kurz, umso intensiver war die Anstrengung bei diesem Sprintrennen.

Österreichs Aushängeschild, Nationalteamathlet Alexander Fasser (Tirol/Lermoos) kürte sich in der Zeit von 22 Minuten und 27 Sekunden zum Österreichischen Meister Vertical in der Klasse Senior. Das Rennen war sehr spannend - die ersten drei Athleten trennten nur 9 Sekunden. Rang zwei ging ganz knapp an Armin Neurauter (Tirol/Ötz), vor dem Deutschen Thomas Trainer (Brannenburg). Auf Platz drei darf sich Philipp Brugger (Tirol/Sistrans) über die Bronzemedaillie freuen.

In der Herren Masters Klasse ging der Sieg an den Tiroler Bernhard Haller (Oberperfuss).

Tagessiegerin bei den Damen wurde die Vilserin Verena Krenslehner-Schmid sie siegte mit einer Zeit von 26:44 und einem knappen Vorsprung von 12 Sekunden auf Patrizia Wacker (Reutte) und Veronika Swidrak (Brixlegg).

In der Juniorenklasse holte sich die junge Osttirolerin Susanne Mair (Assling) den Sieg. Der Sieg der Junior Herren Klasse ging an den Salzburger Lukas Daxer (Uttendorf).

Die Cadetklassen entschieden Verena Streitberger (Maishofen) bei den Damen und bei den Herren der erst 14-jährige Tiroler Jakob Siedler (Alpbach) für sich.

Landesverbandspräsident des ASKIMO, Werner Brugger war über die Leistungen der Tiroler Athleten sehr erfreut. „Fünf der neuen Österreichischen Meister und Meisterinnen sind Tiroler. Das zeigt die Stärke unseres Bundeslandes im Wettkampfsport Skibergsteigen“, zeigt sich Werner Brugger stolz auf seine Athleten.

Alle Ergebnisse und Bilder sind unter http://www.askimo.at/zu finden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.