50 Jahre Piaristenchor: Auf den Spuren Joseph Haydns

Gundi Klebel, Christa Stracke, Heidi Becsi und Elisabeth Halzer (v.l.) verbindet die gemeinsame Chorvergangenheit, sondern auch Freundschaft.
4Bilder
  • Gundi Klebel, Christa Stracke, Heidi Becsi und Elisabeth Halzer (v.l.) verbindet die gemeinsame Chorvergangenheit, sondern auch Freundschaft.
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick

JOSEFSTADT. Musik und Wien: Das sind nicht nur die Philharmoniker oder die Sängerknaben, sondern auch der Piaristenchor. Seit mittlerweile 50 Jahren pflegen dessen Mitglieder ihr gemeinsames Hobby der historischen Kirchenmusik. "Dieser Platz, diese Kirche, dieser Chor bestimmen unser Leben", sagt Christa Stracke, pensionierte Archivarin, Malerin und Komponistin. Singen sei ein Lebenselixier und halte jung. Die Anspannung vor dem Auftritt, das Warten und das gemeinsame Singen seien für sie längst unverzichtbar geworden. Einer der bisherigen Höhepunkte: der Auftritt im Petersdom in Rom 1993.
Insgesamt 52 Mitglieder zählt der Piaristenchor. Geprobt wird jeden Montagabend. Künstlerischer Leiter ist seit 2000 François-Pierre Descamps, Absolvent des Pariser Conservatoire und der Wiener Musikhochschule. Durch ihn wurde das Repertoire des Piaristenchors auch auf französische Musik und Eigenkompositionen erweitert.

Wo Haydn dirigierte
Die Pflege der Kirchenmusik hat in der Piaristenkirche eine lange Tradition. So hat Joseph Haydn hier die Uraufführung seiner Paukenmesse dirigiert und Anton Bruckner oft die Orgel gespielt.
Die nächste Aufführung ist ein Adventkonzert im Bezirksmuseum in der Schmidgasse 18 am 2.12. um 19.30 Uhr.

Gundi Klebel, Christa Stracke, Heidi Becsi und Elisabeth Halzer (v.l.) verbindet die gemeinsame Chorvergangenheit, sondern auch Freundschaft.
Seit Jahrzehnten im Piaristenchor vereint: Christa Stracke, Heidi Becsi, Gundi Klebel, Helga Male, Ilse Raubek und Dorli Koll (v.r.)
Der Piaristenchor ist 50: Die meisten der 52 Chormitglieder sind seit vielen Jahren mit dabei.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.