Top-Nachrichten - Spittal

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

5.103 haben Spittal als Favorit hinzugefügt
Das umgekippte Fahrzeug. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Dellach im Drautal
2

Lenkerin verletzt geborgen
Ein Sattelzug kippte bei Simmerlach um

Am frühen Dienstagmorgen kam eine 51-jährige Lkw-Lenkerin bei Simmerlach (Spittal) von der Fahrbahn ab. Der Sattelzug stürzte auf einen Feldweg, die Frau wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. SIMMERLACH. Am heutigen Dienstag gegen 4.30 Uhr in der Früh lenkte eine 51-jährige Frau aus dem Bezirk Villach ein Sattelkraftzeug mit Sattelanhänger auf der Drautalstraße B100 aus Richtung Lienz kommend in Richtung Spittal/Drau. Sattelzug kippte um Im Bereich der Ortschaft Simmerlach kam sie aus...

Für Andi Brandstätter geht ein echter Lebenstraum in Erfüllung. | Foto: MeinBezirk.at
3

Große Feier am Sonntag
Die Millstätter Hütte hat einen neuen Pächter

Auf rund 1.800 Metern Seehöhe weht seit dieser Sommersaison frischer Wind: Andreas "Andi" Brandstätter ist der neue Pächter der Millstätter Hütte. Am 25. Mai findet die Eröffnungsfeier statt. MILLSTATT. Der 35-jährige Seebodner folgt auf Edith Widmann, die die Alpenvereinshütte viele Jahre mit viel Herzblut geführt hat und nun in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist. Für Brandstätter war die Übernahme ein logischer Schritt. Schließlich kennt er den Betrieb seit Jahren von innen. "Ich...

Ein Handwerker verletzte sich bei Arbeiten am Dach. | Foto: Feuerwehr Weissensee
4

Personenrettung Greifenburg
Handwerker bei Arbeiten am Dach verletzt

Bei Arbeiten auf einer Baustelle im Bezirk Spittal stürzte ein 17-jähriger Lehrling vom Dach und musste von der Feuerwehr Greifenburg geborgen werden. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn ins Krankenhaus. SPITTAL. Gestern gegen 15.10 Uhr war ein 17-jähriger Zimmererlehrling aus dem Bezirk Spittal/Drau auf einer Baustelle im Bezirk Spittal/Drau mit Vorbereitungshandlungen beschäftigt. Dazu war der 17-Jährige aufs Dach eines Hauses gestiegen, um Dachziegel vorzubereiten. Auf Dach ausgerutscht Im...

Die Oberkärntner Influencerin Larissa Bugelnig | Foto: Renate Anna Golker
3

Social Media
Kärntnerin wird zur "Herzl-Expertin" von Bauer sucht Frau

Larissa Bugelnig begleitet die neue Staffel von "Bauer sucht Frau" auf ihren Social-Media-Kanälen. Als "BSF Herzl-Expertin" bringt sie das TV-Format mit Kommentaren, Live-Videos und Community-Austausch ins Digitale. VILLACH, REIßECK. Wenn am 28. Mai die neue Staffel von "Bauer sucht Frau" startet, wird auch online wieder mitgefiebert, kommentiert und diskutiert. Eine, die dabei eine wichtige Rolle spielt, ist Larissa Bugelnig: Die gebürtige Reißeckerin ist ab dieser Staffel die digitale "Bauer...

In Spittal ereignete sich ein Arbeitsunfall. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
4

"Von Stein getroffen"
Kollegen konnten Verletzten in Spittal bergen

Bei Montagearbeiten im Bereich einer Bergstraße im Bezirk Spittal an der Drau lockerte sich ein großer Stein und traf einen 25-jährigen Arbeiter am Bein. Daraufhin ist er gestürzt. SPITTAL. Am 19. Mai dieses Jahres befand sich ein 25-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Spittal an der Drau, vormittags gemeinsam mit drei Arbeitskollegen im Bereich einer Bergstraße bei Montagearbeiten von Hangsicherungsankern. Großer Stein Dem Bericht der Polizei zufolge war ein 35-jähriger Arbeitskollege damit...

Die provisorische Landesregierung vom 25. Juli 1945 mit dem ersten Kärntner Landeshauptmann Hans Piesch. Aufgrund seiner nationalsozialistischen Vergangenheit hatte er das Amt nur bis 1947 inne.  | Foto: FotomontageMeinBezirk/KLA/Kärntner Landesbildstelle
3

Österreich schreibt Geschichte
Eine Zeit des Umbruchs und Neubeginns

Am heutigen 15. Mai begeht Österreich das 70-jährige Jubiläum der Unterzeichnung des Staatsvertrags. MeinBezirk blick zurück auf die zahlreichen Umbrüche, die Kärnten im ersten Nachkriegsjahrzehnt (1945-1955) geprägt haben. KÄRNTEN. Der Weg zu einem freien und demokratischen Kärnten war keineswegs einfach. Die britische Besatzungszeit, die Gebietsansprüche Jugoslawiens und auch die slowenische Minderheit prägten das erste Nachkriegsjahrzehnt. Ein Überblick über die wichtigsten historischen...

Bei einer Schottergrube im Bezirk Spittal an der Drau gab es einen Diebstahl. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Bei Schottergrube in Spittal
300 Liter Diesel aus Tankdeckel abgezapft

300 Liter Diesel wurden, in der Zeit von 16. Mai, 13.00 Uhr bis 19. Mai, 06.00 Uhr dieses Jahres in Spittal bei einer Schottergrube gestohlen. Dabei entstand ein Schaden von hunderten Euro. SPITTAL. Die Täter, welche 300 Liter Diesel aus einem Radlager und zwei Siebanlagen gestohlen haben, seien laut Polizeiinspektion Spittal an der Drau, derzeit unbekannt.  "Aus Tankdeckel gezapft" "Der Diebstahl wurde begangen, indem die versperrten Tankdeckel aufgebrochen wurden und daraus der Diesel...

Henry und Manuel sind auf der Suche nach der großen Liebe. | Foto: ATV/ERNST KAINERSTORFER

Bei "Bauer sucht Frau"
Zwei Oberkärntner hoffen auf das Liebesglück

Wenn ab 28. Mai die 22. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf ATV und JOYN startet, sind auch zwei Kandidaten aus Oberkärnten mit dabei. Manuel und Henry hoffen auf Unterstützung von Liebesbotin Arabella Kiesbauer. BEZIRK SPITTAL. Ab 28. Mai geht "Bauer sucht Frau" in die 22. Runde. In zwei Vorstellungsfolgen (28. Mai und 4. Juni, jeweils um 20.15 Uhr auf JOYN und ATV) präsentiert Moderatorin Arabella Kiesbauer insgesamt 15 neue Kandidatinnen und Kandidaten – darunter zwei junge Landwirte aus dem...

In Seeboden kam es am Samstag zu einem Verkehrsunfall. (Symbolfoto) | Foto: Ewa Leon
3

Fahrzeug prallte gegen Auto
Motorradfahrer (64) stürzte in Seeboden

In Seeboden ereignete sich am Samstagnachmittag ein Motorradunfall. In einer Kurve stürzte der 64-jährige Fahrer, sein Fahrzeug prallte gegen ein entgegenkommendes Auto. Er wurde ins BKH Spittal gebracht. SEEBODEN. Am Samstag gegen 17 Uhr kam ein 64-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Spittal an der Drau in einer Rechtskurve im Gemeindegebiet von Seeboden aus unbekannter Ursache ins Rutschen und in weiterer Folge zu Sturz, wie die Polizeiinspektion Seeboden mitteilte.  Motorrad rutschte in...

In Spittal wurde ein Wolf erlegt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Reise-und Naturfoto

In Kärnten
"Wolf unmittelbar vor einem versuchten Angriff erschossen"

In den Morgenstunden des heutigen Dienstags wurde ein Wolf im Bezirk Spittal erlegt. Der Wolf sei "unmittelbar vor einem Angriff auf Schafe" gewesen.  SPITTAL. In den Morgenstunden erfolgte der Abschuss eines Wolfes, er sei gemäß dem Kärntner Alm- und Weideschutzgesetz erfolgt. "Er wurde unmittelbar vor einem versuchten Angriff auf Nutztiere auf einer Weide erlegt. Die Schafe waren ortsüblich geschützt", heißt es seitens des Landes. Bereits Tiere gerissen Der Zaun soll vom Tierhalter sogar am...

Hier findest du die günstigsten Tankstellen in Spittal | Foto: Stock.Adobe/ Milan

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Spittal

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Spittal warten. SPITTAL. Mit MeinBezirk.at/Spittal behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Spittal mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Preissenkungen immer...

Anzeige
Plakatdesign/Illustration - Frischer Tau 2025.  | Foto: Veronika Klammer - Kollabatorium/Verein „Kunst&Kur Tauernache“
5

TAUERNACHE
Kunst, Kultur und Selbstfürsorge in der Tauernache - Programmpunkte 2025

Der neuer Verein „Kunst&Kur Tauernache“ in Mauterndorf verbindet Kunst und Gesundheit. Kreative und Therapeutische Angebote verschmelzen zu einem Raum, in dem Regeneration im Fokus steht. Durch diese interdisziplinäre Verbindung entsteht ein ganzheitlicher Ansatz zur Förderung des individuellen Wohlbefindens. Frischer TauIm Mittelpunkt der Vereinsaktivitäten steht die Veranstaltung „Frischer Tau“, ein interdisziplinärer Literatur- und Musikworkshop, der jährlich im Juli stattfindet. In diesem...

Anzeige
Mag.a Claudia Neumayer-Stickler ist am 28. Mai im Lakeside Spitz bei FRAUEN TALK Let’s talk about „Wechseljahre“ mit dabei.  | Foto: Land Kärnten
5

FRAUENTALK
Lets talk about „Wechseljahre“

Am 28. Mai, dem Internationalen Frauengesundheitstag, wird zur Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion in den Lakeside Park in Klagenfurt geladen.  KÄRNTEN. Das Referat für Frauen und Gleichstellung, das Gesundheitsreferat mit dem Fachbereich Frauengesundheit und die Geschäftsstelle geschlechterspezifische Medizin des Landes Kärnten laden im Rahmen der Kooperation GESUNDHEITSFAKTOR – GLEICHSTELLUNG zur Filmvorführung „The M Factor – Shredding the silence on Menopause“ mit...

Alle Öffnungszeiten und Bereitschaftsdienste finden Sie im Beitrag. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/anelo

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken in Kärnten

Brauchen Sie dringend Medikamente und möchten wissen, welche Apotheke in Kärnten gerade geöffnet oder Bereitschaftsdienst hat? Oder suchen Sie eine Apotheke für Gesundheitschecks wie Blutdruckmessungen, Vitamin-D-Tests oder eine Impfberatung? MeinBezirk Kärnten hat den Überblick für Sie. KÄRNTEN. Neben der klassischen Arzneimittelberatung und dem Prüfen von Wechselwirkungen bieten viele Apotheken zusätzliche Dienstleistungen an – von Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinmessungen bis hin zur...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt mitmachen und Ihr Festtagsrezept einsenden!
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Gerhard Köfer übergab die neuen Einsatzuniformen | Foto: Michael NEUWIRTH

Von grün zu blau
Neue Einsatzuniformen für die Spittaler Feuerwehren

Bürgermeister Gerhard Köfer übergab den drei Feuerwehren der Stadtgemeinde neue Einsatzuniformen, die die bisherige grüne Adjustierung in ganz Kärnten ablösen. SPITTAL. Symbolisch nahmen die Kommandanten Johannes Trojer (FF Spittal), Harald Ebner (FF St. Peter) und Martin Tidl (FF Olsach-Molzbichl) die neuen Garnituren entgegen. Bürgermeister Gerhard Köfer: "Mit dieser Investition stärken wir nicht nur die Sicherheit unserer Feuerwehrleute, sondern würdigen auch ihren unverzichtbaren Einsatz...

Auf der Villacher Straße fehlt laut einigen Usern ein Radweg. | Foto: adobe.stock/Stadtrandfoto

VCÖ-Initiative
24 Problemstellen fürs Radfahren in Spittal gemeldet

Im Rahmen der aktuellen VCÖ-Initiative haben Bürgerinnen und Bürger 25 Problemstellen für den Radverkehr in Spittal eingetragen. Kärntenweit sind es insgesamt 541 Meldungen in 50 Gemeinden. SPITTAL. Ziel der Aktion war es, konkrete Schwachstellen aufzuzeigen, die den Radverkehr unsicher oder unattraktiv machen. Das Ergebnis zeigt, dass auch in Spittal Handlungsbedarf besteht. Am häufigsten werden in Spittal fehlende Radwege und Gefahrenstellen kritisiert. "Gerade auf der Villacher Straße gibt...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Die Oberkärntner Influencerin Larissa Bugelnig | Foto: Renate Anna Golker
3

Social Media
Kärntnerin wird zur "Herzl-Expertin" von Bauer sucht Frau

Larissa Bugelnig begleitet die neue Staffel von "Bauer sucht Frau" auf ihren Social-Media-Kanälen. Als "BSF Herzl-Expertin" bringt sie das TV-Format mit Kommentaren, Live-Videos und Community-Austausch ins Digitale. VILLACH, REIßECK. Wenn am 28. Mai die neue Staffel von "Bauer sucht Frau" startet, wird auch online wieder mitgefiebert, kommentiert und diskutiert. Eine, die dabei eine wichtige Rolle spielt, ist Larissa Bugelnig: Die gebürtige Reißeckerin ist ab dieser Staffel die digitale "Bauer...

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Frauenvors. Sabine Gugganig, Bgm Thomas Schäfauer, Bgm.in Marika Lagger-Pöllinger, LH Peter Kaiser, LRin Sara Schaar, BGFin Barbara Pucher | Foto: SPÖ Kärnten
3

Vorsitzende wiedergewählt
SPÖ-Spittal stellt Weichen für die Zukunft

Im Rahmen der SPÖ-Bezirksparteikonferenz in Möllbrücke wurde Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin von Lendorf, Marika Lagger-Pöllinger, mit 98 Prozent der Stimmen als Vorsitzende der SPÖ-Spittal wiedergewählt. Der gesamte Bezirksvorstand erhielt sogar 100 Prozent Zustimmung. BEZIRK SPITTAL. SPÖ-Landesparteivorsitzender LH Peter Kaiser sowie Kerstin Dohr, stellvertretende SPÖ-Landesgeschäftsführerin (in Vertretung des erkrankten LGF Andreas Sucher), überbrachten persönlich ihre Glückwünsche....

Tina Angela Berger und 2. Landtagspräsident Stadtrat Christoph Staudacher mit Angelika Hintergger | Foto: Privat
2

Besuch im Spittaler Frauenhaus
"Muss stärker gefördert werden"

Nationalratsabgeordnete Tina Angela Berger und 2. Landtagspräsident Stadtrat Christoph Staudacher besuchten das Frauenhaus Spittal, um ein Zeichen für den Schutz von Frauen und Kindern zu setzen. SPITTAL. Im Rahmen des Besuchs bekräftigte Berger ihre Unterstützung für den Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt. "Es ist von größter Bedeutung, dass wir als Gesellschaft Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind, einen sicheren Ort bieten, an dem sie Hilfe und Unterstützung finden können....

Arnold Prax, Thomas Schäfauer und Michael Maier über die neue Regierung. | Foto: Gemeinden
5

Wirtschaft, Migration, Finanzen
Bürgermeister zur neuen Regierung

Fünf Monate nach der Nationalratswahl steht in Österreich nun die neue Bundesregierung fest. Wir haben bei drei Bürgermeistern aus der Region nachgefragt, wo sie Chancen und Probleme sehen. Besonders in den Gemeinden ist die Erwartungshaltung hoch, denn sie stehen vor finanziellen und strukturellen Herausforderungen. BEZIRK SPITTAL. Während Seebodens Bürgermeister Thomas Schäfauer (SPÖ) betont, dass die neue Bundesregierung ihren eigenen Anspruch erfüllen müsse – „Jetzt das Richtige tun. Für...

Redakteuerin Eva Presslauer auf Besuch in Brüssel | Foto: MeinBezirk.at
5

Besuch im EU Parlament
Macht bleibt männlich, Frauen zahlen den Preis

Frauen fehlen in der Sicherheitspolitik – dabei ist ihre Beteiligung entscheidend für Frieden und Stabilität. MeinBezirk war vor Ort in Brüssel, um über die Rolle von Frauen im Friedensprozess zu diskutieren. BRÜSSEL. Am 8. März war Weltfrauentag – ein Tag, an dem viele Frauen von ihren Partnern Rosen und nette Worte erhalten. Doch wenn es um gesellschaftliche Wertschätzung und Sicherheit geht, bleiben Frauen auch 2025 noch oft auf der Strecke. Im Rahmen des Internationalen Frauentags lud das...

Grenzen überschreiten, Perspektiven erweitern: Schülerinnen und Schüler der HAK Spittal sammelten in Prag internationale Erfahrungen mit Erasmus+. | Foto: HAK Spittal/Drau
1 7

Internationale Erfahrungen dank Erasmus+
HAK Spittal kooperiert mit österreichischem Gymnasium in Prag

Gelebte europäische Zusammenarbeit, spannende Einblicke in politische Themen und jede Menge praktische Erfahrung: Zwei Klassen der Classic Business HAK Spittal nutzten im Frühjahr die Gelegenheit, im Rahmen eines Erasmus+Projekts mit dem österreichischen Gymnasium in Prag zu kooperieren. Dabei entstanden nicht nur internationale Freundschaften, sondern auch konkrete Arbeitsergebnisse zu gesellschaftlich relevanten Themen. Unter der Begleitung der Lehrkräfte Markus Seppele und Franz Unterkreuter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hilde Kleinfercher
37

40 Jahre Fahnenweihe des ÖKB Rangersdorf
70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag Feier in Rangersdorf

In Rangersdorf fand der Festakt 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag und 40 Jahre ÖKB-Fahnenweihe statt. Eine Ehrenformation der Schützenkompanie Nussdorf-Deband und der Schützenkompanie Bruneck nahmen an dem Festakt teil. Den Ehrenschutz gaben LH STV. Martin Gruber, LR Daniel Fellner LAbg Erwin Angerer, Bgm Josef Kerschbaumer. Das Fest wurde vom ÖKB Rangersdorf unter dem Kommando von Roland Zlöbl organisiert.

11

PTS Spittal
Engagiert & Erfolgreich!

Mit Praxis zum Erfolg: Aktuelles aus der PTS Spittal Die Polytechnische Schule Spittal verzeichnete in den letzten Wochen mehrere bemerkenswerte Erfolge und Aktivitäten, die das Engagement der Schule in der praxisnahen Berufsorientierung unterstreichen. Erleben. Lernen. Gewinnen.Am Donnerstag, 15. Mai 2025, nahm die PTS Spittal erfolgreich an den Landeswettbewerben der Polytechnischen Schulen in den Fachbereichen GSS (Gesundheit/Schönheit/Soziales) und Holz teil. Die SchülerInnen stellten ihr...

12

Mädchenfußballliga - Spittalerinnen bärenstark
FSSZ Spittal ist Landesmeister 2025

Sensationeller Erfolg für die Mädchenfußballmannschaft des FSSZ Spittal! Die Spittaler Fußballerinnen zeigten beim Schülerliga-Turnier in der Jacques Lemans Arena in St.Veit eine beeindruckende Leistung. Sie blieben in der Gruppenphase mit einem Torverhältnis von 5:0 ungeschlagen. Im Halbfinale setzte sich das Team mit einem 1:0 gegen Gmünd durch und auch das Finale gegen das BG/BRG Porcia konnte man mit einem 1:0 Sieg für sich entscheiden. 🏆 Im gesamten Turnier blieb die Mannschaft ohne...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hans-Jörg Unterkofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Salamanca Open 2025 | Foto: Privat
5

Salamanca Open
Schachturnier lockte über 150 Spieler ins Schloss Porcia

Anfang Mai fand im Schloss Porcia die Salamanca Open 2025 statt. Über 150 Spielerinnen und Spieler aus vier Ländern nahmen am traditionsreichen Schachturnier in Spittal teil. SPITTAL. Während des Turniers wurden die drei Kärntner Meisterschaften im Schnellschach für Kinder und Jugendliche, Senioren sowie die Allgemeine Kärntner Meisterschaft ausgetragen. Nach langer Zeit konnte die SGS Schachverein Spittal/Drau wieder zwei Kärntner Meistertitel erringen: Meryem Karajko bei den...

Skisprung-Gesamtweltcup- und Vierschanzentourneesieger Daniel Tschofenig freut sich mit seinen Großeltern und Eltern über die grandios organisierte Adler Party und die 1.200 Glückwünsche der Fans im Hohenthurner Festzelt, | Foto: Peter Tiefling
Video 211

Bildergalerie: Ehrung Daniel Tschofenig
Spring, Tschofe, spring!

Am vergangenen Samstag war Hohenthurn Mittelpunkt der Skisprungwelt. Gesamtweltcupsieger und Vierschanzentourneesieger Daniel „Tschofe“ Tschofenig wurde von über 1.200 Fans und Gästen für seine Leistungen geehrte. Nach der Begrüßung durch LSVK-Präsident Dieter Mörtl und Hausherr Bürgermeister Michael Schnabl, gab es noch würdigende Worte von Landtagspräsidenten Reinhard Rohr, LHStv. Martin Gruber, SPK-Obmann Marijan Velik und natürlich von seinen SV Achomitz-SD Zahomc-Obmann Franz Wiegele jun....

Das Team mit den Betreuern in Landskron | Foto: BORG Spittal

Spittal
Das BORG ist erneut Landesmeister im Oberstufen-Feldfußball

Am 6. Mai wurde in Landskron die Landesmeisterschaft im Feldfußball der Oberstufe ausgetragen. Das BORG Spittal überzeugte mit einer starken Turnierleistung und sicherte sich erneut den begehrten Landesmeistertitel. SPITTAL. In der Vorrunde traf das Team in Gruppe B zunächst auf das BSZ St. Veit – die Begegnung endete torlos 0:0. Im zweiten Spiel gegen das BG/BRG Lerchenfeld erkämpften sich die Athleten, die den SPORT-Zweig besuchen, ein 2:2-Unentschieden. Mit diesen Ergebnissen belegte man den...

Die Kärntner Lions und der KFV unterstützen die Kärntner Fußballer mit Beeinträchtigung.  | Foto: Tiefling/KK
6

Lions fördert Fußballer mit Beeinträchtigung
Strahlende und glückliche Fußballeraugen

Fußballer mit Beeinträchtigung kickten international und Lions Kärnten unterstützten ihre Reise nach Rovinj und KFV gründetet Referat. Die Basis für die vielen strahlenden und glücklichen Fußballeraugen wurde bereits vergangenes Jahr im Juli beim Benefizkonzert mit Thorsteinn Einarsson anlässlich des 70. Geburtstages von Lions in Kärnten geschaffen. Denn die Löwen haben die Kärntner Fußballer mit Beeinträchtigung mit einem Reisegutschein zum internationalen Special Power League...

Job-Day
Perspektiven für den Tourismusnachwuchs in der Region

Am 27. Mai veranstaltet die ARGE Best Employer Destination im Rahmen des LEADER-Projekts "Zufriedene Mitarbeiter:innen in einer attraktiven Region" einen Job-Day in Bad Kleinkirchheim. Ziel der Initiative ist es, die Attraktivität der Tourismusregion Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge als Arbeits- und Lebensraum zu stärken und junge Talente für die vielfältigen Berufsmöglichkeiten in Hotellerie und Gastronomie zu begeistern. BAD KLEINKIRCHHEIM. Der Job-Day richtet sich an Schüler...

Sabrina Staudacher und Daniela Fürstauer-Schmölzer

"Stilmittel"
Neue Agentur für Online-Marketing in Spittal gegründet

Daniela Fürstauer-Schmölzer und Sabrina Staudacher feierten die offizielle Eröffnung ihrer neuen Agentur "Stilmittel" in der Ponauer Straße in Spittal. Sie wollen Kunden bei ihrem Internet-Auftritt unterstützen. SPITTAL. Mit der Eröffnung am 9. Mai ist die Agentur "Stilmittel" nun auch öffentlich sichtbar in der Spittaler Geschäftswelt angekommen. Hinter dem Unternehmen stehen Daniela Fürstauer-Schmölzer und Sabrina Staudacher, die ihre gemeinsame Agentur bereits im Januar 2025 gegründet haben....

2 Ausstellungsebenen
2 Programmlinien
12 Interaktiv gestaltete Rollups
6 Klassen wurden in Stundenworkshops geführt
10 Europabotschafter
und aktuell mehr als 300 Schülerinnen und Schüler der HLW Spittal zeigen sich begeistert! | Foto: (c) hlwspittal, Medienteam Lackner
1 16

Botschafterschule aus Kärnten berichtet
Europatag an der HLW Spittal - Die EU-Botschafter berichten

Europatag an der Botschafterschule HLW Spittal/Drau – SchülerInnen gestalten aktiven Zugang zu Europa Am Dienstag, 6. Mai, wurde an der HLW Spittal/Drau mit großer Begeisterung der Europatag gefeiert. Die Veranstaltung, die von der 3 AHW mit viel Engagement organisiert und gestaltet wurde, bot ein abwechslungsreiches Programm und zeigte eindrucksvoll, wie lebendig europäische Werte und Ideen an unserer Schule vermittelt werden. Als Botschafterschule ist es der nicht nur regional sondern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Direkt auf dem Balkongeländer montiert oder einfach auf das Dach des Carports gepackt und schon gibt es Strom aus eigener Produktion.
 | Foto: stockadobe/Astrid Gast

Balkonkraftwerke in Österreich
Eigener Strom vom Balkon

Mit einem Balkonkraftwerk lässt sich einfach Strom direkt zu Hause erzeugen. So funktioniert’s, das ist erlaubt, und das kann man sich sparen. Was ist ein Balkonkraftwerk?Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine Photovoltaikanlage, die aus ein bis zwei Solarpaneelen und einem Wechselrichter besteht. Sie wird einfach auf dem Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach montiert und per Steckdose mit dem Stromnetz im Haushalt verbunden. Der erzeugte Strom wird direkt von Geräten im Haushalt...

Foto: Soleo
1 16

Saisonstart am See
Frischer Wind am Wörthersee

Vergangenen Freitag wurde im geschmacksvollen  "Schneckentempo" die Wörthersee Saison eröffnet. In der Schneckenzucht Salanda in Krumpendorf stellte die Tourismusregion Wörthersee/Rosental ihre Highlights vor. KRUMPENDORF/SEE. Es weht ein frischer Wind am Wörthersee und den spürt man nicht auf der Haut, sondern mit allen Sinnen. Denn wer die letzten Monate genauer hinsieht, erkennt neue Ansätze und kreative Ideen, den See ganzjährig in seiner Schönheit zu präsentieren. Vorbei die Jahre in denen...

Foto: stockadobe/Konstantin Yuganov
Aktion

Muttertag in Kärnten
Was ist das wichtigste daran?

ÖSTERREICH. Mütter leisten jeden Tag Unglaubliches: Sie kümmern sich um ihre Kinder, unterstützen sie bei Hausaufgaben, stehen ihnen bei Problemen bei und sorgen für das familiäre Zusammenleben. Ein spezieller Tag wie der Muttertag dient dazu, diese stete Liebe und Aufopferung besonders wertzuschätzen. Zwar sollte man das ganze Jahr über dankbar sein, doch der Muttertag bietet eine schöne Gelegenheit, diese Dankbarkeit bewusst zu zeigen.

Schülerinnen der 3AHW und 3BHW mit "Vorlesern" Mag. Anita Profunser und Mag. Franz Hössl (vorne) und ihren Professoren Mag. Richard Krämmer, Dr. Rudolf Hanschitz und Direktor Adolf Lackner (hinten) | Foto: (c) hlwspittal 2025
1 17

HLWSPITTAL berichtet über ihre Projekte
HLW-Spittal: Literarische Highlights beim Vorlesetag 2025

„Österreichischer Vorlesetag“ 2025 an der HLW-Spittal Die Grenze ihrer Sprache, mithin diejenige ihrer Welt zu erweitern, konnte ein Großteil der HLW-Schüler/-innen an sich erleben. Spittal. Vorleserinnen und Vorleser waren namhafte Persönlichkeiten des Bezirks Spittals an der Drau. „Ein vertieftes Verständnis und die Lust der Jugendlichen am Lesen zu fördern, sehen wir im Kollegium als eine zentrale Aufgabe an", bekräftigt Direktor Adolf Lackner. Der Bogen der Vorlesebücher erstreckte sich von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Alljährliches Ehrenfunktionärstreffen in Möllbrücke | Foto: Walter Egger
2

Ehrenfunktionärstreffen
Wertschätzung für verdiente Feuerwehrkameraden

Vergangenen Samstag fand im Kreinerhof in Möllbrücke das alljährliche Ehrenfunktionärstreffen des Bezirksfeuerwehrkommandos Spittal statt. Bezirksfeuerwehrkommandant Kurt Schober und sein Stellvertreter Peter Podesser begrüßten rund 40 ehemalige Funktionäre und Altkommandanten zu diesem besonderen Anlass. MÖLLBRÜCKE. Das Treffen ist ein fester Bestandteil im Feuerwehrjahr und unterstreicht die Wertschätzung für jene, die über Jahre hinweg verantwortungsvolle Positionen bekleidet haben. Anwesend...

Eine neue Studie der Österreichischen Nationalbank zeigt, dass ein höherer Frauenanteil in Aufsichtsräten die Profitabilität, Stabilität und das nachhaltige Wachstum großer Unternehmen signifikant steigert. | Foto: Panthermedia/Pressmaster
3

OeNB-Studie
Durch Frauen im Aufsichtsrat steigt der Unternehmenserfolg

Eine neue Studie der Österreichischen Nationalbank zeigt, dass ein höherer Frauenanteil in Aufsichtsräten die Profitabilität, Stabilität und das nachhaltige Wachstum großer Unternehmen signifikant steigert. Zusätzlich wirkt sich die stärkere Einbindung von Frauen im Topmanagement positiv auf das BIP, die Investitionen und die Arbeitslosenquote aus. ÖSTERREICH. Unternehmen mit einem höheren Frauenanteil in ihren Aufsichtsräten sind nicht nur ethisch besser aufgestellt, sondern wirtschaftlich...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
2024 begutachteten die Bundesforste über 120.000 Einzelbäume auf rund 3.000 Hektar in etwa 120 Gemeinden sowie für zahlreiche Unternehmen und Institutionen.  | Foto: Gustav Gullstrand/Unsplash
5

Bundesforste
Ausbau von Wind-, Wasserenergie und klimafitten Wäldern

2024 war das wärmste Jahr in Österreich seit Messbeginn und brachte extreme Wetterereignisse, hohe Schäden und Kosten in der Forstwirtschaft. Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf)  erzielten trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten ein starkes Geschäftsergebnis und verstärkten ihren Fokus auf naturnahe Waldpflege und Klimaanpassung.  Heuer wollen die Budesforste bei Immobilien und öffentlichen Seezugängen weiter investieren. ÖSTERREICH. Im Jahr 2024 verzeichnete Österreich das wärmste Jahr seit...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die angekündigte Gebühr von 2 Euro pro Paket wird als erster wichtiger Schritt gesehen, doch ist eine rasche Umsetzung entscheidend. | Foto: Claudio Schwarz/Unsplash
3

Gegen Billigimporte
EU plant 2-Euro-Gebühr auf Pakete aus Drittstaaten

Die Europäische Union plant, eine Paketgebühr von zwei Euro auf Sendungen aus Drittstaaten zu erheben. Diese Maßnahme soll die strukturelle Benachteiligung europäischer Händler gegenüber Online-Händlern aus Fernost verringern und gleichzeitig sicherstellen, dass die importierten Waren den Sicherheitsstandards der EU entsprechen. ÖSTERREICH. Der Handelsverband unterstützt die Entscheidung der EU, 2 Euro auf Pakete aus Drittstaaten zu erheben, fordert jedoch einen klaren Zeitplan für die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
(Symbolfoto) Leserbrief, Leserpost. | Foto: pjw
1 3

Leserbrief eines Berufsjägers
"Silvesterfeuerwerk am Gipfel des Karecks!?!"

MeinBezirk Lungau erreichte ein Leserbrief eines Berufsjägers. "Nicht nur eine Zitrone, sondern einen ganzen Sack voll möchte ich (...) jenen Personen überreichen, die zu Silvester um Mitternacht auf dem Gipfel des Karecks Feuerwerkskörper abgeschossen haben", lautet ein Satz darin. Mehr erfährst du im Beitrag unten. RENNWEG, ST. MICHAEL. Markus Gautsch, Berufsjäger in Rennweg am Katschberg, hat MeinBezirk Lungau folgenden Leserbrief zukommen lassen: "Feuerwerke sind ein fixer Bestandteil zum...

Gärtnermeister Werner Gallfluß in seinem Betrieb in Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
1 1 Video

3 Fragen an eine Persönlichkeit
Werner Gallfluß stand Rede und Antwort

MIT VIDEO ::: Die "3 Fragen an eine Persönlichkeit" bei uns stellten wir diesmal Werner Gallfluß aus Unternberg. UNTERNBERG, TAMSWEG. Werner Gallfluß ist der Chef von "WegaFlora" im Gewerbegebiet in Litzelsdorf bei Tamsweg. In Radenthein in Kärnten befindet sich ein zweiter Standort seines Betriebs. Uns hat der Unternehmer und Gärtnermeister, der Wahl-Unternberger ist – er ist gebürtiger Oberösterreicher folgende drei Fragen beantwortet: Was wollten Sie schon immer mal gesagt haben, was sollen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.