Bichlalmlift vor Realisierung

- Der alte Bichlalm ist Geschichte; nun soll neuer Sessellift kommen.
- Foto: lift-world.info
- hochgeladen von Klaus Kogler
2014 soll es soweit sein: neuer Sessellist wird gebaut
KITZBÜHEL (niko). Eine Realisierung des neuen Bichlalmsesselliftes rückt in greifbare Nähe, nachdem der Betrieb des alten Liftes 2005 eingestellt wurde. Die Bergbahn AG muss jedoch eine Bahn bauen, da eine Betriebspflicht (gerichtlich festgestellt) besteht. "Viele Verhandlungen und Planungsänderungen der Trasse haben das Projekt verzögert", so BBAG-Vorstand Josef Burger.
Nun soll 2014 ein Doppelsessellift gebaut werden. Neben Kostenvorteilen sieht man auch eine Chance, das wachsende Segment der Variantenskifahrer und Wanderer besser bedienen zu können. Weiterhin bestehen soll auch die Schneekatze bleiben, die schon bisher Skifahrer auf den Berg befördert. Auch die Skischulen sowie Schneeschuhwanderer sollen verstärkt angesprochen werden.
In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurden auch nötige Umwidmungen für einen Bauern beschlossen (17 bzw. 18 Ja-Stimmen, 1 Ent.). Im Bereich der geplanten Mittelstation muss der Hof von Johann Koidl weichen; dieser soll an anderer Stelle neu errichtet werden. "Die Bergbahn kauft den Grund; mit dem Erlös kann Koidl den Hof neu bauen", so Bgm. Klaus Winkler.
Die Trasse der neuen Bahn und die Situierung von Berg- und Talstation sollen sich großteils mit der alten decken.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.