Signum im Stanglwirt präsentiert

- Tiroler Edelbrandsommeliers zu Gast im Biohotel Stanglwirt.
- Foto: Tiroler Edelbrandsommeliers
- hochgeladen von Birgit Peintner
Mit vanilliger Holznote und weichem Abgang verführt der Apfelcuvèe 2015
GOING (bp). Im Biohotel Stanglwirt fand vergangenen Samstag die Präsentation des "Signum 2015", sowie das Auswahlverfahren für den heurigen Signum statt. Der Signum ist ein Gemeinschaftsprodukt der Tiroler Edelbrandsommeliers, bei dem ausschließlich Edelbrände aus Äpfeln mit Ursprung in Nord- und Osttirol verwendet werden.
Eine Jury bewertet die Apfelbrände und nur die Besten werden gemeinsam in einem Holzfass gereift – so entsteht der typische Signum-Geschmack. Der gereifte Apfelbrand ist ausschließlich in der Tirolflasche (0,35 l Inhalt) mit edlem Design erhältlich und wird von jedem Brenner selbst vermarktet. Es steht jährlich eine limitierte Anzahl von ca. 1.500 Flaschen zur Verfügung.
Mit seiner frisch-fruchtigen, vanilligen Holznote und seinem weichen, eleganten Abgang begeisterte der Signum nicht nur Stanglwirt-Juniorchef Johannes Hauser, denn auch die Hotelgäste konnten von dem edlen Tropfen probieren.
Edelbrandsommelier Gidi Treffer (Gidis Genusswerkstatt/Fieberbrunn) zu den Kriterien, um bei diesem einzigartigen Projekt mit von der Partie zu sein: "Man muss ausgebildeter Tiroler Edelbrandsommelier sein und Äpfel aus Tirol/Osttirol verwenden. Jeder Teilnehmer brennt auf seiner eigenen Destille die Äpfel. Diese verschiedenen Apfeldestillate werden dann blind verkostet und nur die besten Brände kommen dann hochprozentig in ein Holzfass, wo dieser Cuvèe ca. 10-12 Monate reift."
Im Zuge der Signum-Präsentation fand die Verkostung für den Signum 2016 statt und 20 Apfelbrände haben sich für die Reifung im Holzfass qualifiziert! "70 % des Apfels geht über die Nase und 30% über den Geschmack auf der Zunge. Darum auch das Grappaglas mit Stiel, Bauch und Kamin, um den Geruch besser aufzunehmen!", erklärt Martin Fankhauser, Präsident der Tiroler Edelbrandsommeliers.
Fotos: Tiroler Edelbrandsommeliers
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.