Bergbahnen mögen's künftig "schwedisch"

Foto: Bergbahn/Schneewinkel
2Bilder

ST. JOHANN (niko). Zur Finanzierung der geplanten Investitionen – siehe nebenstehenden Bericht – wurde bei der Generalversammlung der St. Johanner Bergbahnen GmbH eine Kapitalerhöhung von 10 Millionen € beschlossen (von 4,6 auf künftig 14,6 Mio. €). An dieser kann jeder Gesellschafter, aber auch Dritte teilnehmen.

Bei der Versammlung hat der schwedische Skiiliftbetreiber skistar sein Interesse an einem Investment in die Bergbahnen bekundet. Skistar wäre bereit, 10 Mio. € in das Stammkapital der Bergbahnen einzubringen. Mit „skistar“ – einem der größten und erfolgreichsten Bergbahnunternehmen Europas mit derzeit fünf Skigebieten in Schweden und Norwegen (200 Mio. € Jahresumsatz) – "würde nicht nur frisches Kapital in die Gesellschaft kommen, sondern vor allem auch zusätzliches Marktpotential, neue Gästeschichten und Vermarktungs-Know-How gewonnen werden", ist sich AR-Chef Bgm. Stefan Seiwald sicher. "Den Schweden gefällt das Familienskigebiet und sie sind auch sehr am Sommerbetrieb interessiert. Mit dem Einstieg wäre die Finanzierung der neuen Eichenhof-Gondelbahn (24 Mio. € inkl. Beschneiung und Pisten) ebenso gesichert wie weitere Investitionen in die Anlagen im Skigebiet um rund 30 Mio. €", so Seiwald. Für das ambitionierte Investitionsprogramm gebe es von "skistar" bereits Zusagen. Eine (gewünschte) Horn-Bahn ist in diesen Plänen allerdings noch nicht enthalten.

Mit dem Einstieg würde die Mehrheit der Anteile an die Schweden gehen (68 %), Der St. Johanner Gemeindeanteil würde von 42 auf 13,6 % sinken, jener des TVB auf 11 und Oberndorfs auf 3,8 % (Rest Streubesitz).

Foto: Bergbahn/Schneewinkel
Foto: Bergbahnen St. Johann
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die medalp bietet an den Standorten Imst und Mayrhofen ACP Therapie an. | Foto: medalp
2

medalp
Wir verbinden modernste Heilmethoden mit persönlicher Betreuung

Die ACP-Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie. „ACP“ ist die Kurzform von „Autolog Conditionierte Plasma“, eine speziell aufbereitete Form des Eigenblutes, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie ist ein sicheres Verfahren, das körpereigene Regenerationskräfte nutzt. Herr Dr. Waldhof, Sie sind Facharzt für Unfallchirurgie in der medalp. Wie setzen Sie die ACP-Therapie für Ihre Patient:Innen ein? In zahlreichen Studien zur...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.