St. Egyden: Entscheidung um Asylquartiere erneut vertagt

Der Lorenzihof in St. Egyden: Wird er zur Flüchtlingsunterkunft? Bleibt der St. Egydener Hof ein Quartier?
  • Der Lorenzihof in St. Egyden: Wird er zur Flüchtlingsunterkunft? Bleibt der St. Egydener Hof ein Quartier?
  • hochgeladen von Wolfgang Kofler

SCHIEFLING, VELDEN. Heute, Dienstag, am späten Nachmittag wurde in einer Sitzung zwischen Lokalpolitikern aus Velden und Schiefling, Vertretern der Bürgerinitiative und des Innenministeriums beraten, wie es in Sachen Flüchtlingsunterbringung in St. Egyden weitergeht (siehe "Die Vorgeschichte").
Nach einem dreistündigen Gespräch wurde dieses ohne endgültige Lösung abgebrochen. "Aber nicht negativ abgerbochen", wie Schieflings Bürgermeister Valentin Happe betont. "Wir geben uns noch ein paar weitere Tage Zeit, um über die verschiedenen Lösungsmöglichkeiten nachzudenken und noch einige Dinge zu klären", so Happe Montagabend nach der Sitzung.

Bestehende Verträge

Das Hauptproblem sind die bestehenden Verträge mit den beiden (möglichen) Betreibern der Asylquartiere. Im St. Egydener Hof in Velden sind bereits mehr als 60 Asylwerber einquartiert, der Betreiber hat einen Vertrag mit dem Land. Nur 250 Meter entfernt - auf Schieflinger Seite des "geteilten Ortes" St. Egyden - liegt der Lorenzihof, in dem der Bund geplant hat, Flüchtlinge unterzubringen. Für eines der Quartiere benötigt man eine Alternativlösung.

Die Vorgeschichte

Es geht darum, ob das Bundesquartier Lorenzihof zur Unterbringung von Flüchtlingen genutzt wird. 64 Asylwerber leben ja schon in unmittelbarer Nähe in einem Landesquartier. Im Lorenzihof plante der Bund die Unterbringung von bis zu 150 Flüchtlingen. Heftige Proteste der Bürger waren die Folge. St. Egyden ist in die Gemeinden Velden und Schiefling unterteilt.

Der letzte Stand - nach einem Besuch vor Ort vom Kabinettchef der Innenministerin - war, dass die Verträge mit den Quartierbetreibern von Land und Bund nochmal geprüft werden. Es werde geprüft, ob es möglich sei, einen der beiden Verträge zu lösen. Wenn nicht, käme auch eine Nutzung als Quartierstandort ohne Asylwerber (z. B. Unterbringung für die Grenzpolizei) infrage.
Seitdem lässt eine Entscheidung auf sich warten.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.