Volksschule Ponfeld freut sich über Sieg!

Jubelstimmung herrscht bei Lena, Lukas, Andreas, Selina, Ben, Felix, Simone und Nicole | Foto: Peham
6Bilder
  • <b>Jubelstimmung herrscht</b> bei Lena, Lukas, Andreas, Selina, Ben, Felix, Simone und Nicole
  • Foto: Peham
  • hochgeladen von Eva-Maria Peham

Eine der kleinsten Schulen im Bezirk gewinnt die WOCHE-Wahl zur beliebtesten Volksschule.
eva-maria.peham@woche.at

WÖLFNITZ. 22 städtische und private Volksschulen in Klagenfurt waren in den vergangenen Wochen aufgerufen, ihre Schule bei der WOCHE-Wahl zur beliebtesten Volksschule zu unterstützen.

85 glückliche Schüler
Nun steht der Gewinner fest: die 85 Schüler der Volksschule 22 Ponfeld freuen sich riesig über die Schöller-Eisparty. Dafür haben sie sich auch richtig ins Zeug gelegt.
Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde, Schulwartin und Schulbusfahrer, Onkeln, Tanten, die Nachbarschaft – alle haben unterschrieben, erzählen die Schüler begeistert.
Rund 300 Unterschriften sammelte Ben, der die 1. Klasse besucht: "Meine Oma, mein Opa, mein Freund und viele Nachbarn meiner Großeltern haben mitgeholfen und unterschrieben." Simone und Lukas aus der 4. Klasse haben jeweils 200 Unterschriften gesammelt. "Unterschrieben haben meine Freunde und Verwandten, darunter mein Onkel, meine Tante und meine Eltern", sagt Lukas. Felix und seine Klassenkameradin Nicole aus der 3. Klasse haben neben der Verwandtschaft die ganze Nachbarschaft abgeklappert. "Ich bin von Tür zu Tür gegangen, habe erklärt, um was es geht und die Nachbarn haben unterschrieben", berichtet Nicole freudig.

Zum Abschied ein schönes Geschenk
Direktorin Waltraud Borovcnik freut sich gemeinsam mit ihren Schülern der Volksschule 22 Ponfeld über den großen Erfolg. Heuer ist sie bereits das 31. Jahr an der Schule. "Dass wir zur beliebtesten Volksschule gewählt wurden, zeigt mir, dass sich die Kinder bei uns wohl fühlen und die Eltern unsere Arbeit schätzen." Mit Schulschluss tritt sie in den Ruhestand über. "Zu meinem Abschied vor dem Ruhestand ist das ein schönes Geschenk, das mich besonders freut", sagt Borovcnik.

ZUR SACHE
85 Kinder besuchen die Volksschule (VS) Ponfeld. Den Unterricht gestalten insgesamt acht Lehrerinnen und ein Lehrer.

Die Schule hat je eine ers-te, zweite, dritte und vierte Klasse.

Schulmotto: "Schule mit Herz", die großen Wert auf gutes Miteinander von Schülern, Eltern und Lehrern legt.

Das Hinführen der Schüler zu Eigenständigkeit und -verantwortung, lösungsorientiertem Handeln sowie gute Umgangsformen spielen in der VS Ponfeld eine große Rolle.

Teil des differenzierten und abwechslungsreichen Unterrichts sind tolle Angebote, die von vielen Schülern gern genutzt werden: Fußball, Englisch mit Native Speakerin, Chorgesang, Flötenunterricht und gesunde Ernährung.

Jubelstimmung herrscht bei Lena, Lukas, Andreas, Selina, Ben, Felix, Simone und Nicole | Foto: Peham
Lukas und Simone aus der 4. Klasse leisteten ebenfalls einen Beitrag zum Sieg | Foto: Peham
Felix und Nicole  aus der 3. Klasse – hier mit selbst Gebasteltem – freuen sich sehr über den Gewinn | Foto: Peham
Auch Ben und Selina  aus der 1. Klasse der Volksschule Ponfeld sammelten fleißig | Foto: Peham
Direktorin der Volksschule 22 Ponfeld: Waltraud Borovcnik ist stolz auf ihre Schüler | Foto: Peham
Tolles Team: Veronika Messner, Schulleiterin Waltraud Borovcnik, Maria-Luise Hübner und Elisabeth Matschke (von links) | Foto: Peham
Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.