Weg führte mit 19 auf den Chefsessel

2Bilder

Von diesem jungen Mann können sich Maturanten eine Scheibe abschneiden – immerhin gründete Alexander Windbichler zwischen der schriftlichen und mündlichen Matura seine eigene Firma.

Mit 19 auf dem Chefsessel
Rund sechs Jahre später ist der junge Klagenfurter mit der Anexia Internetdienstleistungs GmbH schon weit oben auf der Karriereleiter. Schließlich erhielt Windbichler nur zwei Tage nach seiner Matura den Gewerbeschein. „Auf meinem Passbild, mit dem ich mich anmeldete, war ich gerade mal 14 – da hat sich die Mitarbeiterin schon ein wenig gewundert. Der Fokus von Anexia liegt auf der Web-, Individualsoftware- und iPhone App- Entwicklung, Managed Hosting sowie IT-Services. Zu den rund 500 Kunden zählen Unternehmen wie Rekord-Fenster, Logitech, Schlecker, der Salzburger Flughafen oder die Hypo Tirol Bank. Was mit einem Ein-Mann Betrieb startete, zählt mittlerweile 30 Mitarbeiter (in Klagenfurt, Wien, Köln, München). Und das Unternehmen soll noch stärker wachsen – „wir werden in der nächsten Zeit sogar 40 Mitarbeiter haben“, schildert Windbichler die Unternehmenspläne und gibt zu, dass es schwierig ist, am Arbeitsmarkt gute Arbeitskräfte mit Fleiß und Leistung zu finden. Freunde, Bekannte und Familie waren anfänglich noch sehr skeptisch gegenüber dem ungewöhnlichen Vorhaben von Windbichler und ihm wurde angeraten, etwas „Normales“ zu machen.

„Lebensziel“ neu definieren
Mit Erfolg hat sich der Geschäftsmann durchgesetzt und spätestens als er 2010 eine Million Euro Umsatz mit Anexia lukrierte, waren alle anderen auch Feuer und Flamme für das Geschäft. „Mein Lebensziel war es, eine Million Euro Umsatz zu machen – dass es aber so schnell gehen würde ... Jetzt musste ich natürlich mein Lebensziel umformulieren“, schmunzelt der Unternehmer, der zwischen den Standorten pendelt. 2011 wurde der Umsatz erneut verdoppelt und für 2012 hat Windbichler beschlossen, keine Umsatzzahlen zu verraten. Mit Professionalität und Qualität will sich Anexia von der Konkurrenz in Indien und Osteuropa abheben.

„Haushalten“ ist wichtig
Windbichler weiß aber, dass er am meisten durch seine Fehler lernt. Wenn man aber so jung und erfolgreich ist, dann sollte man nicht die Bodenhaftung verlieren – weiß er: „Man soll nicht beim ersten kleinen Erfolg das Geld beim Fenster hinauswerfen.“

Katja Juliane Auer
Foto: KK, Auer

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.