Weg führte mit 19 auf den Chefsessel

2Bilder

Von diesem jungen Mann können sich Maturanten eine Scheibe abschneiden – immerhin gründete Alexander Windbichler zwischen der schriftlichen und mündlichen Matura seine eigene Firma.

Mit 19 auf dem Chefsessel
Rund sechs Jahre später ist der junge Klagenfurter mit der Anexia Internetdienstleistungs GmbH schon weit oben auf der Karriereleiter. Schließlich erhielt Windbichler nur zwei Tage nach seiner Matura den Gewerbeschein. „Auf meinem Passbild, mit dem ich mich anmeldete, war ich gerade mal 14 – da hat sich die Mitarbeiterin schon ein wenig gewundert. Der Fokus von Anexia liegt auf der Web-, Individualsoftware- und iPhone App- Entwicklung, Managed Hosting sowie IT-Services. Zu den rund 500 Kunden zählen Unternehmen wie Rekord-Fenster, Logitech, Schlecker, der Salzburger Flughafen oder die Hypo Tirol Bank. Was mit einem Ein-Mann Betrieb startete, zählt mittlerweile 30 Mitarbeiter (in Klagenfurt, Wien, Köln, München). Und das Unternehmen soll noch stärker wachsen – „wir werden in der nächsten Zeit sogar 40 Mitarbeiter haben“, schildert Windbichler die Unternehmenspläne und gibt zu, dass es schwierig ist, am Arbeitsmarkt gute Arbeitskräfte mit Fleiß und Leistung zu finden. Freunde, Bekannte und Familie waren anfänglich noch sehr skeptisch gegenüber dem ungewöhnlichen Vorhaben von Windbichler und ihm wurde angeraten, etwas „Normales“ zu machen.

„Lebensziel“ neu definieren
Mit Erfolg hat sich der Geschäftsmann durchgesetzt und spätestens als er 2010 eine Million Euro Umsatz mit Anexia lukrierte, waren alle anderen auch Feuer und Flamme für das Geschäft. „Mein Lebensziel war es, eine Million Euro Umsatz zu machen – dass es aber so schnell gehen würde ... Jetzt musste ich natürlich mein Lebensziel umformulieren“, schmunzelt der Unternehmer, der zwischen den Standorten pendelt. 2011 wurde der Umsatz erneut verdoppelt und für 2012 hat Windbichler beschlossen, keine Umsatzzahlen zu verraten. Mit Professionalität und Qualität will sich Anexia von der Konkurrenz in Indien und Osteuropa abheben.

„Haushalten“ ist wichtig
Windbichler weiß aber, dass er am meisten durch seine Fehler lernt. Wenn man aber so jung und erfolgreich ist, dann sollte man nicht die Bodenhaftung verlieren – weiß er: „Man soll nicht beim ersten kleinen Erfolg das Geld beim Fenster hinauswerfen.“

Katja Juliane Auer
Foto: KK, Auer

Anzeige
Die Kelag bietet jungen Menschen eine praxisnahe Ausbildung in spannenden Lehrberufen. | Foto: kelag
2

kelag
Energie, die motiviert: Jetzt für eine Lehre bei der Kelag bewerben

Mit dem neuen Lehrberuf der Fernwärmetechnik können junge Menschen die Energiezukunft mitgestalten und etwas Großes schaffen. Die Kelag ermöglicht ihnen dadurch auch den perfekten Einstieg in eine zukunftsorientierte Berufswelt.  KÄRNTEN. Die Kelag zählt zu den größten Ausbildungsbetrieben Kärntens und hat seit 1957 über 1.700 Lehrlinge ausgebildet. Der Ausbildungscampus in St. Veit an der Glan ist die zentrale Anlaufstelle des Ausbildungsteams und aller Lehrlinge im Konzern – denn wer in der...

Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

Anzeige
Katschberger Adventweg | Foto: Michael Stabentheiner / Tourismusregion Katschberg-Rennweg
7

Wintertraum in Weiß
Magische Auszeit in der Region Katschberg Lieser-Maltatal

Im Winter verwandelt sich die Region Katschberg Lieser-Maltatal in ein Winterwunderland, das wie geschaffen ist für Sportler:innen, Naturliebhaber:innen und Familien, die auf der Suche nach unvergesslichen Erlebnissen inmitten einer traumhaften Berglandschaft sind. Die Region bietet alles, was das Herz in der kalten Jahreszeit begehrt: abwechslungsreiche Sportmöglichkeiten, zauberhafte Winteridylle und einen Hauch von weihnachtlicher Magie. Hier wird jeder Winterurlaub zu einem einzigartigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.