Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Klagenfurter Unternehmer können sich noch bis Jahresende Förderung für Elektrofahrzeuge sichern.
Noch bis 31. Dezember können Klagenfurter Unternehmer, die ihren Fuhrpark auf Elektrofahrzeuge umstellen wollen, eine Förderung von bis zu 7.000 Euro abholen. Die Stadt Klagenfurt ist E-Log-Modellregion, mit Jahresende läuft das Projekt aus. Es sind aber noch Fördermittel im Topf.
Insgesamt können 200 Fahrzeuge gefördert werden, für 15 sind noch Mittel vorhanden.
Auf die Elektromobilität setzt nun z. B. auch der Klagenfurter Pizza-Lieferservice „Buon Appetito“, der zwei Elektrofahrzeuge in den Dienst gestellt hat.
Infos zur Förderung unter www.elog-klagenfurt.at
Was einst im kleinen Rahmen begann, ist heute eines der beliebtesten Kulinarikfeste der Region: Das Fischfest in Feld am See, das heuer bereits zum 21. Mal stattfindet. Gastronomen, Vereine und Fischzüchter servieren Klassiker wie Steckerlfisch und Kärntna Låxn ebenso wie moderne Kreationen. Rund eine Tonne Fisch aus regionalen Zuchtbetrieben und dem Millstätter See werden verarbeitet. Kulinarischer Höhepunkt ist das Fischfest am Samstag, 12. Juli, ab 10 Uhr rund um den Kirchenplatz...
Beim nächsten Landhaushofkonzert am 16. 07. spielt für Sie eine Abordnung der Stadtkapelle Klagenfurt, die Lindwurm Böhmische. KLAGENFURT. Hinter jedem Orchester steht eine Geschichte. Unsere hat vor mehr als 100 Jahren begonnen und seit damals haben wir uns laufend weiterentwickelt. Heute sind wir ein sinfonisches, innovatives und dynamisches Blasorchester mit mehr als 60 begeisterten Musikerinnen und Musikern. Uns alle verbindet die Freude am gemeinsamen Musizieren, gegenseitige Wertschätzung...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.