Am Rande des Bürgerkrieges
- hochgeladen von Franziska David
Hellwig Valentin
Im Hermagorashaus stellte der Klagenfurter Historiker und Autor im Beisein unzähliger Gäste sein Buch vor.
Darin wird der Ortstafelkonflikt von 1972 mit seinen Hintergründen und dem Debakel für den damaligen SPÖ Landeshauptmann Hans Sima umfassend ausgeleuchtet.
Im Beisein von Verlagsleiter Franz Kelih sprach der verantwortliche Redakteur des Hermagoras Verlages Mag. Hanzi Filipič einführende Worte und begrüßte unter vielen Anwesenden Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, den Obmann des Rates der Kärntner Slowenen Botschafter Dr. Valentin Inzko, Historikerin Dr. Claudia Fräss-Ehrfeld, Altbürgermeister Leopold Guggenberger, vom Volksgruppenbüro des Landes Kärnten Peter Karpf, die Abgeordnete zum Kärntner Landtag Zalka Kuchling, den Direktor des Slowenischen Gymnasiums Mag.Dr. Miha Vrbinc , Karel Smolle, Nanti Olip, den Präsidenten des Slowenischen Wirtschaftsverbandes Kärnten Benjamin Wakounig, Konsul Urban Ganter, Autor Mag. Udo Manner, Steuerberater Mag. Hermann Klokar, Ex-Kleine-Chefredakteur Prof.Heinz Stritzl, die Primarii Dr. Wilfried Peterz und Univ.Prof. Dr. Dietmar Geissler uvm.
Stimmungsvolle musikalische Umrahmung der Veranstaltung durch das Oktet Suha.
Hermagoras
Hellwig Valentin
Oktet Suha
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.