„Ein tolles Erlebnis“

Erst mit 14 Jahren begann Thomas Grader mit dem Langlauf. Sieben Jahre später lief er bereits bei der WM mit
  • Erst mit 14 Jahren begann Thomas Grader mit dem Langlauf. Sieben Jahre später lief er bereits bei der WM mit
  • hochgeladen von Erich Hober

„Das war ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis, wie ich es wahrscheinlich nie wieder erleben werde“, sagt Thomas Grader über sein 50-Kilometer-Langlaufrennen bei der Nordischen Ski Weltmeisterschaft in Oslo vor 150.000 Zuschauern. Er erreichte den 60. Platz.

„Mit der Leistung bin ich nicht zufrieden. Ich habe mir vorgenommen, ein gleichmäßiges Rennen zu laufen, doch nach 30 Kilometern hatte ich Krämpfe. Die Zuschauer haben mich aber zum Weiterlaufen motiviert“, so der 21-Jährige. Im Weltcup ist der Mölltaler noch nie am Start gewesen. „Es ist besser, wenn man im Europacup vorne mitläuft als im Weltcup hinten. Bei der WM gab man den Jungen die Chance, so etwas Einzigartiges zu erleben“. In Norwegen beeindruckt hat Grader vor allem die Begeisterung der Menschen für den Langlaufsport. „Die Fans haben neben der Strecke im Zelt übernachtet, damit sie ganz vorne stehen können“, sagt der Staller.
Einst wollte er Fußballer werden. „Im Winter langweilte ich mich, deshalb probierte ich es mit Langlauf beim WSV Stall“. So stand er erst mit 14 Jahren erstmals in der Loipe. Nur ein Jahr später wurde er in den Landeskader aufgenommen und mit 18 Jahren kam er zum ÖSV.

WM und Olympische Spiele
Kampfgeist, Ausdauer und Geduld zählt er zu seinen Stärken. Sein größter sportlicher Erfolg war der Staatsmeistertitel 2010 in der Verfolgung. Vergangenes Wochenende absolvierte Grader drei Continental-Cup-Rennen in der Ramsau. Sein Ziel, unter die Top Ten zu kommen hat er nicht erreicht. „Der Sprint ist nicht meine Lieblingsdisziplin, bei zehn Kilometer Skating hatte ich es mit einer hinteren Startnummer schwer und bei 15 Kilometer Klassisch waren meine Ski leider falsch gewachst.“
Nächstes Wochenende steht Grader bei den Österreichischen Meisterschaften in Seefeld an dem Start. „Ich möchte dort unbedingt eine Medaille holen“. Langfristige Ziele sind die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2013 und an den Olympischen Winterspielen in drei Jahren.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.