Anexia: Klagenfurter Firma auf der Erfolgswelle

Globale Kontakte konnte die Klagenfurter IT-Firma Anexia in in Köln knüpfen | Foto: Anexia
3Bilder
  • Globale Kontakte konnte die Klagenfurter IT-Firma Anexia in in Köln knüpfen
  • Foto: Anexia
  • hochgeladen von Eva-Maria Peham

KLAGENFURT (emp). Die Klagenfurter IT-Firma Anexia nahm im September an der weltweit größten Messe für Internetmarketing "dmexco"-Digital Marketing Exposition & Conference) in Köln teil. "Als größter österreichischer Stand unter 881 Ausstellern", fügt Anexia-Gründer Alexander Windbichler hinzu.


IT & E-Commerce

Unter dem Motto „Connecting the global digital economy“ fand ein Austausch unter 40.000 Branchenkennern der digitalen Wirtschaft aus der ganzen Welt in Köln statt. Zu den Themen zählten aktuelle Entwicklungen und zukünftige Trends im Bereich E-Commerce und IT-Infrastruktur.
"Es eragben sich Gespräche mit einem weltweit tätigen Pharmakonzern und namhaften Hersteller von Elektrogeräten sowie mit Medienagenturen und E-Commerce-Startups", freut sich Windbichler.

ZUR SACHE

Das Klagenfurter IT-Unternehmen Anexia betreibt mehr IaaS-Standorte (Infrastructure as a Service) weltweit als Amazon oder Google.

Globale Kontakte konnte die Klagenfurter IT-Firma Anexia in in Köln knüpfen | Foto: Anexia
Anexia-Gründer Alexander Windbichler: "Wir realisieren u.a. für internationalen Kunden den Online-Shop bis zur App-Programmierung" | Foto: Anexia
Die Klagenfurter IT-Firma Anexia war in Köln mit größtem österreichischen Stand vertreten | Foto: Anexia
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.