Kärntner Hülle für Kärntner Eier

Stefan Wakonig-Felbinger in der Packstelle: Genau hier werden die Eier auf verschiedenste Qualitätsmängel geprüft
6Bilder
  • Stefan Wakonig-Felbinger in der Packstelle: Genau hier werden die Eier auf verschiedenste Qualitätsmängel geprüft
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

MAGDALENSBERG. Erst kürzlich im Oktober eröffnete in Zeiselberg Kärntens erstes Logistikzentrum für Eier der dafür gegründeten Eierring Herzogstuhl WKKS GmbH. Bis zu diesem Zeitpunkt "diente die Idee der Regionalität eher Marketingzwecken", so Geschäftsführer Stefan Wakonig-Felbinger. Denn Kärtner Eierbauern - mit Ausnahme der Eierring Herzogstuhl-Betriebe - schickten ihre Ware bisher zum Verpacken in andere Bundesländer. Teilweise landeten die Eier aber wieder in Kärntner Regalen. "Das widerspricht dem Motto des Eierrings: Frisch durch kurze Wege."

Alles passiert in Kärnten

Heute sind die Eier der mittlerweile zehn Zulieferbetriebe durch und durch "regional": Sie werden von den Bauern noch am Hof mit der Betriebsnummer versehen, abgeholt und dann im Zentrum je nach Bestellung sortiert, verpackt und an Handel und Großkunden ausgeliefert. Automatisch überprüft die Anlage die Eier auf Risse, Beschädigungen und andere Qualitätsmängel.

Zentrale Vermarktung

Die Vorteile des Zentrums liegen auf der Hand: Es geht nicht nur um den "grünen Fußabdruck" (Vermeidung von unnötigen LKW-Kilometern). Wakonig-Felbinger: "Bei Händlern mit großem Sortiment konnten wir bisher zum Beispiel nur zwei Produktsorten anbieten. Durch mehr Zulieferer ist es nun möglich, auch Spezifizierungen wie ,Bio' oder ,Freiland' anzubieten. Wir sind am Markt flexibler."

Und auch das Interesse weiterer Zulieferbetriebe ist da. Diese müssen AMA-zertifiziert und Genussland Kärnten-Betriebe sein. Das Ziel ist ein langfristiges, so der Chef: "Dass irgendwann jedes Ei, das in Kärnten benötigt wird, hier verpackt wird." Auch eine Eierfärberei soll ins Zentrum integriert werden.

Klar ist jedenfalls und dessen müssen sich Konsumenten bewusst sein: Solche Betriebe wie die Eierring Herzogstuhl WKKS GmbH sind auf die Unterstützung der Konsumenten angewiesen - das gilt für alle Erzeuger von regionalen Lebensmitteln. Nämlich darauf, dass sie bewusst beim Kauf auf Regionalität achten. Der Trend geht jedenfalls in diese Richtung...

Zur Sache:

Die Eierring Herzogstuhl WKKS GmbH wurde vom Eierring Herzogstuhl gegründet, einer Vermarktungsgesellschaft, die es schon seit 25 Jahren gibt. Den Eierring bilden vier bäuerliche Familien - Krenn Ottmanach, Kulterer Pischeldorf, Scharf Eitweg und Wakonig Klagenfurt. Um große Lebensmittelketten besser beliefern zu können, wurde der Eierring damals gegründet.

In das Logistikzentrum, in dem in einem ersten Schritt sechs Arbeitsplätze geschaffen wurden, wurden zwei Millionen Euro investiert.

Momentan gibt es zehn Zulieferbetriebe, die zusammen ca. 100.000 Hühner besitzen, welche rund 80.000 Eier am Tag produzieren.

Im Vollausbau schafft das Logistikzentrum 45.000 Eier pro Stunde.

Beliefert werden Großkunden und der Handel, z. B. Spar, Billa, Merkur, Adeg, Metro, AGM, Wedl, Kärntnermilch, Pfeiffer oder Kaiser.

Stefan Wakonig-Felbinger in der Packstelle: Genau hier werden die Eier auf verschiedenste Qualitätsmängel geprüft
In diesen Behältern, die man sehr einfach stapeln kann, werden die Eier bei den Bauern abgeholt
Die angelieferten Eier durchlaufen verschiedenste Qualitätsprüfungen
45.000 Eier pro Stunde können im Vollbetrieb verpackt werden
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.