Erlebnistag "Kunst aufstehen" im Rehazentrum

Seit über 30 Jahren sitzt Paulus Ploier, Initiator von "Kunst aufstehen", schon im Rollstuhl. Das hat ihn aber nicht davon abgehalten, Kunstwerke zu malen oder in einer Band zu spielen.
5Bilder
  • Seit über 30 Jahren sitzt Paulus Ploier, Initiator von "Kunst aufstehen", schon im Rollstuhl. Das hat ihn aber nicht davon abgehalten, Kunstwerke zu malen oder in einer Band zu spielen.
  • hochgeladen von Isabella Traunfellner

BAD HÄRING. Nach dem großen Erfolg im Jahr 2014 steht die Wiederholung eines besonderen Events am 9. Juni von 16 bis 21 Uhr im Rehazentrum (Rehaweg 1) auf dem Programm.

Die Idee zu diesem kreativen Erlebnistag mit dem Titel „Kunst aufstehen“ entstand aus dem Bewusstsein, dass sich der Unfallstag von Life-Award-Sieger 2011 Paulus Ploier im Jahr 2014 bereits zum 30sten Mal jährte – und dass "jeder Tag irgendwie ein Tag mehr zum Aufstehen hin ist und war", so Paulus Ploier.

Paulus Ploier, der in Nussdorf am Attersee lebende Mundmaler, Musiker, sowie Focusing- und Krisenbegleiter, dem der internationale Lebenspreis „Life Award“ in der Kategorie Kunst und Kultur für seine außergewöhnlichen Leistungen verliehen wurde, ist der Initiator und Veranstalter dieses Projektes für Betroffene, Angehörige und Interessierte.

Initiator Paulus Ploier

Wenn man in Österreich über Mundmalen spricht, ist das der direkte Zusammenhang mit Ploier, Mitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK).

Er prägt einen Stil der Einzigartigkeit. Die Geschwindigkeit seines Striches und der klare Einsatz seiner Linien sind immer unwiderruflich und zeigen in ihrer überaus reduzierten Weise eine Dreidimensionalität, die der Künstler in seiner Darstellung wünscht.
Wenn Ploier malt, ist es immer mit seiner Seele in Verbindung zu bringen. Und wenn er jemanden portraitiert, malt er dessen Seele. Seine sogenannten Seelenspiegelungen sind Expressionen, die alle Emotionen von Angst bis Freude, von Schmerz bis Genuss, von Trauer und Liebe ausstrahlen.
Auf alle Fälle ist er treffsicher in seinem Ausdruck, das viele Menschen anspricht.

All das, was er in seinen Bildern darstellt, drückt er auch mit gleicher Intensität in seinen Liedern und in seiner Musik aus.

Das Dreibein seines Multitalents schließt sich mit der Ausübung seiner Berufung – Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu begleiten, mit dem Ansatz der “Focusing Methode” aus der Klientenzentrierten Psychotherapie.

Wer Paulus kennt, weiß, dass er seit 32 Jahren querschnittgelähmt im Rollstuhl sitzt, seine Füße aber dementsprechend klar auf dem Boden dieser Erde stehen. Seine Frage will er, mit der Art, wie er sein Leben lebt, beantwortet wissen: “Wie sich so ein Schmerz in Freude wandeln kann!?”

Das Programm der Motivations-Veranstaltung

16 Uhr
Ankommen und Kennenlernen

17 Uhr
• Live-Mal-Demonstration von Mund- und Fußmalern
• Info-Stand und Videovorführung von "Wings for Life"
• Info-Stand und Videovorführung vom VDMFK (Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e.V.)
• Erfahrungsaustausch von „Alten Hasen“ und „Frisch Verletzten“

Während der ganzen Zeit besteht die Möglichkeit, die ausgestellten Bilder zu betrachten.

18 Uhr
• Offizielle Eröffnung und Vernissage der Bilderausstellung
• Begrüßung durch Primar Dr. Burkhart Huber und/oder Verwaltungsdirektor Andreas Edenhauser

Folgende Künstler stellen aus: Thomas Farshad Pezeshki, Josef Habeler, Heinz Halwachs, Tina Hötzendorfer, Lea Otter und Initiator Paulus Ploier.

18:30 Uhr
• Vortrag von Kabarettist und Schauspieler Roland Düringer

19:30 Uhr
• Konzert der „Paulus‘ Painting Blues Band“

21 Uhr
• Ende der Veranstaltung

Unterstützt wird dieses Event u.a.:
• vom gesamten Team des Rehazentrums Bad Häring
• von der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e.V.
• von "Wings for Life", der Internationalen Stiftung für Rückenmarksforschung
• vom Kabarettist und Schauspieler Roland Düringer
• von der "Paulus‘ Painting Blues Band"
• von der Tiroler Eventfirma "wendling events"
• von "Image Media"
• von den Künstlern Thomas Farshad Pezeshki, Josef Habeler, Heinz Halwachs, Tina Hötzendorfer und Lea Otter

Wann: 09.06.2016 06:00:00 bis 09.06.2016, 21:00:00 Wo: Bad Häring, Bad Häring auf Karte anzeigen
Seit über 30 Jahren sitzt Paulus Ploier, Initiator von "Kunst aufstehen", schon im Rollstuhl. Das hat ihn aber nicht davon abgehalten, Kunstwerke zu malen oder in einer Band zu spielen.
2014 fand dieses Event zum ersten Mal statt – nun folgt die zweite Auflage.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.