"Stadt Wien soll Elektroautos den Weg ebnen!"

- Smatrics-Geschäftsführer Michael-Viktor Fischer demonstriert mit Holger Hirmann, bei McDonald's verantwortlich für Energiemanagement, das Laden eines Elektroautos.
- hochgeladen von Christine Bazalka
E-Tankstellen-Unternehmen Smatrics eröffnet neue Elektroauto-Ladestationen bei McDonald's-Filialen
Den Popcorn-Effekt prophezeit der Geschäftsführer von Smatrics, Michael-Viktor Fischer, der Elektromobilität in Österreich: "Wir bemerken ein stetiges Wachstum, immer mehr Elektroautos sind zugelassen, doch in der Zukunft wird der Anteil noch einmal exponentiell steigen." Bisher sind nämlich nur 0,84 Prozent der Neuzulassungen E-Autos.
Aufgeladen in 20 Minuten
Smartics, ein Kooperationsunternehmen von Verbund und Siemens, sorgt für die flächendeckende Versorgung mit E-Tankstellen, die Strom aus Wasserenergie anbieten.
Diese Ladestätten sollen in Zukunft schneller sein - an ausgewählten Highspeed-Ladestationen können Autos in nur 20 bis 30 Minuten geladen sein. Außerdem geht es Fischer um die Verbindung des Aufladens mit einer anderen Tätigkeit wie Einkaufen oder Kaffee trinken - weshalb auch die Parnterschaft mit McDonald's eingegangen wurde. Bis Jahresende sollen neun McDonald's-Standorte mit einer Ladestation ausgestattet sein.
Wien: Keine E-Tankstellen im öffentlichen Raum
Der Stadt Wien stellt Fischer eher kein gutes Zeugnis aus: "Wien ist die wahrscheinlich einzige Großstadt Europas, in der Elektromobilität aktiv bekämpft wird", womit er auf die Entscheidung anspielt, keine Tankstellen im öffentlichen Raum zu erlauben. "Das ist eine verkehrspolitische Entscheidung gegen das Auto an sich." In anderen Städten würden auch Carsharing-Angebot wie Car2Go bereits rein elektrisch laufen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.