Song Contest: Nach Wurst kommt Bier

Schlagzeuger Fredi Füzpappn und Sänger Marco Pogo (v.l.) sind zuversichtlich: "Wenn Turbobier beim Song Contest 2015 antritt, werd' ma g'winnen." | Foto: Arnold Burghardt
6Bilder
  • Schlagzeuger Fredi Füzpappn und Sänger Marco Pogo (v.l.) sind zuversichtlich: "Wenn Turbobier beim Song Contest 2015 antritt, werd' ma g'winnen."
  • Foto: Arnold Burghardt
  • hochgeladen von Hermine Kramer

"Frei, ehrlich, tachinierend und tschechernd, kurz: Fett", ist das Motto der Wiener Punk-Formation Turbobier. Warum ausgerechnet diese Österreich am Song Contest 2015 vertreten soll, erklärte das Quartett der bz-Wiener Bezirkszeitung stilecht an einem Simmeringer Würstelstand.

Tattoos, mit Aufnähern verzierte Kutten und in der Hand eine "Hüsn" Bier: So erwarten uns die vier Wiener von Turbobier beim Schnellimbiß in der Schlechtastraße. "Mia gfrein uns, dass so a großartige Künstlerin wie die Conchita Wurst den Song Contest für uns g'wonnen hat und dass die Veranstaltung jetzt nach Wean kummt", verkündet Sänger Marco Pogo in tiefstem Wienerisch. Nach einem kräftigen Schluck Gerstensaft legt er nach: "Wie wir des ghert haum, haum ma kurz überlegt, und es woar kloar, dass nur Turbobier der legitime Vertreter Österreichs beim nächsten Song Contest sein kann."

Årbeitslos durch den Tag

Dass die vier Burschen das Zeug fürs internationale Parkett haben, bewiesen sie mit ihrem Cover von Helene Fischers Schlagerhit "Atemlos". Bild online wählte den kurzerhand in "Årbeitslos" umbenannten Song zu den sieben besten "Atemlos"-Parodien.

Turbobier holt die Kohlen aus dem Feuer

Warum sollte gerade Turbobier Österreich am nächsten Song Contest vertreten? Schlagzeuger Fredi Füzpappn muss nicht lange überlegen: "Österreich ist ein Lånd der Drangla und somit muass die Mehrheit im Lånd am Song Contest vertreten werden. Eh klår." Außerdem könnten wir mit einem erneuten Sieg Song Contest-Geschichte schreiben. "Nachdem ka Lånd den Song Contest zwa Mal g'wonnen hat, wir ihn åber übernächstes Joar wieder in Wean sehen wollen, kann jetzt nur Turbobier die Kohlen aus dem Feuer holen", erklärt der ambitionierte Musiker mit der pelzigen Kopfbedeckung weiter. Marco Pogo fasst die Situation zusammen: "Es liegt in uns'rer Hand."

Der Weg zum Song Contest 2015

Conchita Wurst wurde letztes Jahr vom ORF nominiert. Dieses Jahr darf wieder das Publikum entscheiden, wer für Österreich in den musikalischen Ring steigt. "Es wird Anfang 2015 ein Auswahlverfahren geben, das wir mit Fernsehshows begleiten. Sobald die Teilnahmebedingungen feststehen, werden diese vom ORF veröffentlicht", verspricht Julia Zangerl von der ORF-Pressestelle. Also: Daumen drücken für Turbobier, damit sie diese Termine nicht "vertachinieren".

Zur Sache

Turbobier sind Marco Pogo am Mikrofon, Fredi Füzpappn am Schlagzeug, Doci Doppler an der Gitarre und Baz Promüü am Bass. Wie man mehr über die Band erfahren kann, erklärt der eloquente Sänger selbst: "Jeder, der an Internetz-Zugang hod, der schnölla als 56 kB is, kaun sich in das Facebook einloggen und dort find't man ålles: Konzerttermine, Fotos, Videos und Berichte aus erster Hånd, den Drangla der Woche. Da kann auch a jeder mitmachen."

Den Weg zum Song Contest können Sie auf der Seite I wü Turbobier am Songcontest mitverfolgen.

Schlagzeuger Fredi Füzpappn und Sänger Marco Pogo (v.l.) sind zuversichtlich: "Wenn Turbobier beim Song Contest 2015 antritt, werd' ma g'winnen." | Foto: Arnold Burghardt
Marco Pogo, Doci Doppler, Baz Promüü und Fredi Füzpappn (v.l.) in ihrer gewohnten Umgebung an einem Wiener Würstelstand. | Foto: Arnold Burghardt
Mit "Årbeitslos", einem Cover von Helene Fischers Hit "Atemlos", konnte Turbobier auch schon deutsche Musikliebhaber begeistern. | Foto: Arnold Burghardt
"Der Song Contest is a super Gelegenheit, auf internationaler Ebene zu biaschtln", freuen sich die vier Turbobier-Mitglieder auf die Veranstaltung. | Foto: Arnold Burghardt
Turbobier sind Fredi Füzpappn, Baz Promüü, Marco Pogo und Doci Doppler (v.l.). | Foto: Arnold Burghardt
Schlagzeuger Fredi Füzpappn und Sänger Marco Pogo wollen auch den Song Contest 2016 in Wien sehen: "Turbobier zu nominieren ist die anzige Alternative." | Foto: Arnold Burghardt
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.