Burschenschaften: Junge Schauspieler gesucht

Ein "kontroversieller Filmstoff": Einblicke in die Welt der Burschenschaften.
  • Ein "kontroversieller Filmstoff": Einblicke in die Welt der Burschenschaften.
  • hochgeladen von Christoph Schwarz

MARIAHILF. Je mehr sich der 15-jährige Paul anstrengt, in das Netzwerk der Burschenschaft „Civita“ einzufließen, desto mehr stößt er dabei an seine eigenen Grenzen. Getrieben von seiner Sehnsucht nach Zugehörigkeit steht Paul bald vor der unumgänglichen Entscheidung: Was ist er bereit aufzugeben, um Teil eines Ganzen zu sein?

Soweit der spannende Teaster zur anstehenden Filmproduktion "Fux - Bist du ein Teil oder ein Stück". Im September soll in Wien gedreht werden. Jetzt sind die Macher auf der Suche nach Schauspielern für Haupt- und Nebenrollen. Gesucht werden junge Männer mit "europäischem Aussehen" im Alter von 15 bis 20 Jahren. Schaupielerfahrung wird nicht vorrausgesetzt - wohl aber die Bereitschaft, sich "diesem kontroversiellen Filmstoff zu nähern.

Regie führt die Filmakaddemiestudentin Lisa Hasenhütl. Das Drehbuch wurde von Olivia Lauren Requat verfasst und wurde 2014 auf dem Sehsüchte Festival in Berlin, dem größten Studentenfestival Europas, mit dem Preis für „Best Pitch“ ausgezeichnet. Hinter der Kamera steht Gabriel Krajanek. Die Produktion liegt bei "Industrial Motion Art".

Welche Rollen werden besetzt?

Paul SchweIger ist nicht zu groß, nicht zu klein, nicht zu auffällig. Es bedarf nicht viele Worte, um den 15-Jährigen zu beschreiben. Schon als Kind hat er es immer bevorzugt, lieber nichts, als etwas Falsches zu sagen. Er ist immer mehr bewusst in die Rolle des Außenseiters gewachsen. Immerzu folgen, ja nicht hinterfragen, in der Hoffnung des einmaligen Gefühls von Zugehörigkeit muss Paul mit sich selbst ringen, um diesen unwiderlegbaren Vorsätzen der Civita Folge zu leisten.

Max Stronmann, 17, ist Pauls Cousin, Mitschüler und Leibbursche in der Civita. Es ist ihm zu verdanken, dass Paul Eintritt in das Netzwerk der Burschenschaft gewährt wurde. Optisch ist Max als das Gegenteil von Paul zu betrachten, starke Oberarme, breite Schultern evozieren ein potentes Gefühl von Autorität. Es vergeht wenig Zeit, in der er nicht an Pauls Seite zu finden ist. Er ist dafür zuständig, dass Paul seine Burschung besteht. Scheitert Paul, so scheitert auch Max.

Erwin Schiedler, 20, ist Fuchsmajor in der Civita. Er leitet den Fuchsenunterricht und das Pauktraining, das von Paul, als auch den anderen Burschen mehrmals die Woche durchgeführt wird. Als unausgesprochener Gruppenführer stellt er die nicht zu hinterfragende Leitung der Burschen dar. Dies ist ihm durchaus bewusst, weshalb er seine Position ununterbrochen ausnützt.

Wer sich für das Casting interessiert, kann sich per E-Mail (mit Foto) bewerben: casting@industrial-motion-art.com. Gecastet wird am am 2. April 2016 von 9 bis 17 Uhr bei Industrial Motion Art in der Linken Wienzeile 118/28 in Mariahilf.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.